TEST

NZXT Capsule Elite im Test

Hochwertiges USB-Mikrofon für Streamer und Podcaster

Portrait des Authors


Werbung

Mit dem NZXT Capsule Elite haben wir ein Mikrofon im Test, das sich speziell an Streamer, Podcaster und Gamer richtet. Es verspricht dank einer großen 25-mm-Kondensatorkapsel, einer hohen Sampling-Rate von 192 kHz und einer Bittiefe von 24 Bit eine klare und natürliche Sprachwiedergabe. Der Hersteller positioniert das Mikrofon im mittleren Preissegment und verlangt rund 110 Euro für das Modell.

Das Mikrofon wird mit einem dreh- und schwenkbaren Standfuß sowie einem USB-C-auf-USB-A-Kabel geliefert. Es ist mit Windows, macOS, und PlayStation 5 kompatibel und lässt sich dank des 3/8-Zoll-Gewindes an gängigen Mikrofonarmen befestigen. Die wichtigsten Einstellungen wie Lautstärke, Gain und Mute können direkt am Mikrofon vorgenommen werden.

Im folgenden Test werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die Verarbeitungsqualität und das Design sowie die Bedienung im Alltag. Zudem unterziehen wir das Mikrofon einem Praxistest, um herauszufinden, wie gut es sich im Streaming-Alltag und bei der Content-Erstellung schlägt.

Technische Details

Das NZXT Capsule Elite setzt auf eine 25-mm-Kondensatorkapsel mit kardioider Richtcharakteristik, die vor allem die Stimme des Nutzers fokussiert und Hintergrundgeräusche ausblendet. Diese Charakteristik ist besonders für Streaming und Sprachaufnahmen geeignet, da sie vorrangig den Schall von vorne aufnimmt und seitliche sowie hintere Störgeräusche minimiert. Die große Membran sorgt zudem für eine präzise Erfassung von Details und eine natürliche Stimmwiedergabe.

Das Mikrofon bietet einer Bit-Tiefe von 24 Bit und einer Sampling-Rate von 192 kHz, was für eine detaillierte und naturgetreue Sprachwiedergabe sorgen sollte. Diese technischen Spezifikationen tragen dazu bei, dass feine Nuancen der Stimme erhalten bleiben und eine verlustfreie Aufnahme ermöglicht wird. Der Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz deckt das gesamte menschliche Hörspektrum ab. Dadurch eignet sich das Mikrofon nicht nur für Sprachaufnahmen, sondern auch für musikalische Anwendungen, bei denen ein breites Frequenzspektrum von Vorteil ist.

Der maximale Schalldruckpegel (SPL) liegt bei 120 dB, was auch lautere Stimmen ohne Verzerrungen aufnehmen soll. Der Anschluss erfolgt über USB-C, was eine einfache und schnelle Verbindung zu gängigen Geräten ermöglicht. USB-C sorgt nicht nur für eine stabile Übertragung, sondern ermöglicht auch eine unkomplizierte Plug-and-Play-Funktionalität ohne zusätzliche Treiberinstallation.

Das Mikrofon ist mit Windows und macOS kompatibel und lässt sich zudem an einer PlayStation 5 sowie der DJI Osmo Pocket 3 verwenden, was es zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Einsatzbereiche macht. Diese breite Kompatibilität macht das NZXT Capsule Elite besonders attraktiv für Content-Creator, die auf verschiedenen Plattformen arbeiten. Dank der hochwertigen Bauweise und der einfachen Handhabung eignet es sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer, die auf der Suche nach einer neuen Lösung für ihre Sprachaufnahmen sind.

Kapseltyp:25-mm-Kondensatorkapsel
Richtcharakteristik:Kardioid
Bit-Tiefe:24 Bit
Sampling-Rate:192 kHz
Frequenzbereich:20 Hz – 20 kHz
Max. SPL:120 dB


Quellen und weitere Links KOMMENTARE (4)
Back to top