TEST

Blutige Anime-Schlacht

The First Berserker - Khazan angespielt - Bosse, Waffen & Ausrüstung

Portrait des Authors


Bosse

Werbung

Das Spiel umfasst insgesamt 16 verschiedene Missionen. Am Ende von jeder wartet ein Bosskampf auf Khazan. Jeder dieser 16 Bosse verfügt über eigene Angriffsmuster, Stärken und Schwächen. Hinzu kommen mehrere Zwischenbosse. Man sollte die Gefahr durch normale Gegner jedoch auch niemals unterschätzen. So erwartet uns am Ende der ersten Mission ein Yeti namens Yetuga. Er ist zwar nur der erste Boss in einer langen Reihe, aber dennoch ist er eine echte Herausforderung; besonders für ungeübte Spieler wie uns.

Die Anzahl der Versuche, die wir benötigt haben, bleibt unser Geheimnis. Ist er aber erst einmal besiegt, klappt unsere Figur aufgrund der erlittenen Verletzungen kurzerhand zusammen. Wir werden von den Einheimischen des Schneegebietes gerettet und erfahren noch ein bisschen mehr über das, was uns bevorsteht. Die Dorfälteste offenbart uns, dass ein mächtiger Dämon, der aus mehreren bösen Geistern besteht, Besitz von uns ergriffen hat. Um ihn loszuwerden, müssen wir die drei Prüfungen der Götter im Schneegebiet bestehen. Damit startet unsere zweite Mission und der Weg zum zweiten Boss.

Waffen & Ausrüstung

Zu Beginn des Spiels erhalten wir ein Set Doppelwaffen, mit denen wir uns durch die erste Mission kämpfen müssen. Erst im zweiten Gebiet folgen weitere Waffen. Dort erhalten wir anfangs auch unsere Fernkampfwaffe: einen Wurfspeer. Wer mit LT in Zielmodus geht, kann den Speer, der extrem viel Schaden verursacht, mit RT abfeuern. Allerdings werden dabei die ebenfalls neu freigeschalteten Geistladungen verbraucht. Wir haben zu Beginn fünf davon zur Verfügung. Sie laden sich über verursachten Schaden wieder auf. Mit dem neu gewonnenen Speer lassen sich auch sehr gut Bogenschützen und andere Gegner, die aus der Distanz angreifen, ausschalten. Auch für Überraschungsangriffe eignet sich die Fernkampfwaffe.

Kurz darauf finden wir auch unser erstes Großschwert und schalten somit wenige Minuten nach dem ersten Fertigkeitsbaum, den wir zum Start des Levels erhalten haben, sofort einen neuen frei. Nun haben wir neben Doppelwaffen und den gewöhnlichen Skills auch noch fünf verschiedene Reiter für unser Großschwert. Beim Fund des Schwertes und dessen Einführung kommt auch ein wenig Gruselstimmung auf. 

Auf einem Friedhof greift uns eine Horde von Zombies an. Hier zeigt das Spiel, dass es durchaus auch mit Stimmungen arbeiten kann. Die zweite Herausforderung im verschneiten Gebirge bringt uns direkt die dritte Waffe zur Wahl. Hier erhalten wir einen Kampfspeer. Somit haben wir nach dem sehr langsamen Großschwert und den Doppelwaffen nun auch noch eine schnelle Alternative. Damit sollte sich jeder nach seinem Belieben ausrüsten können. Der Speer bringt natürlich auch wieder seinen eigenen Fertigkeitsbaum mit sich.

Bei der Zusammenstellung unserer Ausrüstung gilt es auch abzuwägen, für welche Gegenstände man sich entscheidet. Im Spielverlauf findet man sehr schnell viel Equipment. Gegner lassen auch beim wiederholten Besiegen noch zufällige Gegenstände fallen. Neben den üblichen Seltenheitsstufen können die Items auch zu Sets gehören. Diese bieten mächtige Boni, wenn man mehrere Items desselben Sets trägt.

Back to top