NEWS

Dezente Front und Glasseite

Sharkoon stellt das AK2 und MK2 vor

Portrait des Authors


Sharkoon stellt das AK2 und MK2 vor
0

Werbung

Sharkoon hat mit den Modellen AK2 und MK2 zwei neue PC-Gehäuse vorgestellt, die sich sowohl für Gaming- als auch Arbeits- und Multimedia-Anwendungen eignen wollen. Beide Varianten zeichnen sich durch eine schlichte Front und ein Seitenteil aus gehärtetem Glas aus, das den Blick auf die verbaute Hardware freigibt.  

Das AK2 RGB wird mit zwei vorinstallierten 120-mm-Lüftern ausgeliefert, darunter ein RGB-beleuchteter PWM-Lüfter an der Rückseite. Insgesamt lassen sich bis zu elf Lüfter einbauen. Für Wasserkühlungen sind zwei 360-mm-Radiatoren gleichzeitig montierbar. Das Gehäuse unterstützt Mainboards in den Formaten Mini-ITX, Micro-ATX und ATX sowie zahlreiche BTF-Varianten.

An der Front stehen neben USB-C- und TRRS-Anschlüssen eine RGB-Steuerung für bis zu vier LED-Elemente und vier PWM-Lüfter zur Verfügung. Mit einer maximalen Grafikkartenlänge von 41 cm und einer CPU-Kühlerhöhe von 17 cm will das AK2 RGB zudem ausreichend Platz für leistungsstarke Hardware bieten. Netzteile bis 23,5 cm Länge sowie bis zu zwei 3,5-Zoll-HDDs oder vier 2,5-Zoll-SSDs finden ebenfalls Platz.  

Das kompaktere MK2-Modell basiert auf dem gleichen Konzept, unterstützt jedoch ausschließlich Micro-ATX-Mainboards. Beide Modelle sind in RGB-Varianten erhältlich. Der Preis für das AK2 beginnt bei 59,90 Euro, die RGB-Version kostet 69,90 Euro. Das MK2 startet bei 57,90 Euro, während die RGB-Variante mit 67,90 Euro zu Buche schlägt.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (0) VGWort
Back to top