Werbung
Mit dem Fractal Design North wurde Holz als Designelement für PC-Gehäuse etabliert. Auch Antec bietet mittlerweile Gehäuse an, die zu einem (kleinen) Teil aus Holz bestehen. Frisch vorgestellt wurde jetzt der Midi-Tower Flux SE.
Dieses Gehäuse bietet einen eher ungewöhnlichen Mix: Antec kombiniert eine Meshfront mit einem Rahmen aus Walnussholz und setzt zudem auf Stahlseitenteile mit Schalldämmmatten. Das SE tritt neben das Flux Pro und das Basis-Flux - diese beiden Modelle haben ebenfalls die Meshfront mit Holzrahmen, erlauben mit ihrem Glasseitenteil aber den Blick ins Gehäuseinnere. Das Pro-Modell fällt größer aus als Flux und Flux SE und kann ein Display zur Temperaturanzeige und eine werkseitige Lüfterbestückung mit vier 140-mm- und zwei 120-mm-Lüftern vorweisen.
Das neue Flux SE misst 239 x 502 x 484 mm (B x H x T) und wiegt 8,8 kg. Im Inneren kann maximal ein E-ATX-Mainboard mit 33 cm Breite montiert werden. Der Mainboardträger ist auch für eine Reihe von Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen geeignet - eine Liste dieser Boards gibt es auf der Produktseite. Die maximale CPU-Kühlerhöhe liegt bei 18 cm, die maximale Grafikkartenlänge bei 40,8 cm. Mit einem optionalen Riserkabel ist auch eine vertikale Grafikkartenmontage möglich - auch wenn die Grafikkarte durch das Stahlseitenteil gar nicht zu sehen ist. Bei diesem Modell verbaut Antec drei 120-mm-PWM-Lüfter hinter der Front und einen 140-mm-PWM-Lüfter an der Rückwand. Ein 120-mm-PWM-Lüfter mit gedrehtem Rotor sitzt auf der Netzteilabdeckung und soll die Grafikkarte von unten kühlen. Zur einfacheren Lüftersteuerung ist ein PWM-Hub verbaut.
Im Flux SE können zwei 2,5/3,5-Zoll-Laufwerksplätze sowie ein reiner 2,5-Zoll-Laufwerksplatz genutzt werden. Wasserkühlungsnutzer bringen hinter der Front maximal einen 360- oder 420-mm-Radiator unter. Der Deckelplatz mit modularer Lüfter-/Radiatorenblende ist für einen 360- oder 280-mm-Radiator geeignet und an der Rückwand kann ein 120- oder 140-mm-Radiator montiert werden. Das I/O-Panel im Deckel stellt zweimal USB 3.0, USB-C und eine kombinierte Audiobuchse für das Headset bereit.
Laut Antec wird das Flux SE in den nächsten beiden Wochen lieferbar werden. Man gibt einen Preis von 115 Euro an.