Werbung
Mit Clarkdale arbeitet Intel momentan an einem Prozessor mit integriertem Grafikchip (wir berichteten). Vom Aufbau her handelt es sich um eine Kombination aus einem 32-nm-Nehalem-Kern (Dual-Core) und einem zusätzlichen 45-nm-Chip, der Speichercontroller und Grafik beinhaltet. Um die integrierte Grafik zu nutzen, wird ein Mainboard mit einem entsprechendem Chipsatz benötigt. Platinen mit diesem H55- bzw. H57-Chipsatz sind in der Entwicklung. Es sind nun Informationen über und Bilder von einem Mainboard aus dem Hause ASUS aufgetaucht, das auf dem H57-Chipsatz (Codename: Eagle Lake) basiert. Während der Chipsatz eigentlich für den Mainstream-Bereich gedacht ist, wurde das "P7PH57D-V EVO" eher für den Highend-Bereich konzipiert. Es unterstützt entsprechend die neuen Standards SATA 6 Gb/s und USB 3.0. Eine 11-Phasen-Stromversorgung steht dem Prozessor zur Seite, eine zwei-Phasen-Versorgung ist zusätzlich für den DDR3-Speicher zuständig. Das Anschlußpanel ist vollgepackt, u.a. mit DVI- und D-Sub-Anschluß, USB 2.0 und 3.0-Anschlüssen, 8-Kanal-Sound, Firewire und eSATA.
Bis das Mainboard erscheint, werden noch einige Monate vergehen. Die CES (Consumer Electronics Show) des nächsten Jahres (vom 7. bis 10. Januar) wird als möglicher Launchtermin gehandelt.


Weiterführende Links: