News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
12V-2x6
-
Gegenmaßnahme: Custom-12V-2x6-Stecker mit Temperatur- und Überstromschutz geplant
Bisher schweigt sich NVIDIA zu den überhitzenden 12VHPWR/12V-2x6-Steckern und vermeintlichen Design-Schwächen in der Strom- und Spannungsversorgung, vor allem der GeForce RTX 5090, noch aus. Aber in unserer Community ist bereits zu erkennen, dass Käufer der Karten auf der Suche nach Lösungen für die Problematik sind. Diese reichen von einer Reduzierung des Power-Limits, über den ausschließlich überwachten Betrieb des Gaming-Systems, über... [mehr] -
12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen
Hätte das Problem rund um überbelastete Kabel, Stecker und Buchsen beim 12VHPWR/12V-2x6 verhindert werden können? Vermutlich schon, denn der Standard wird vor allem bei der GeForce RTX 5090 mit ihrem Power-Limit von 575 W zu weit an die Grenzen getrieben. Dies hätte nicht sein müssen. In den vergangenen zwei Tagen haben wir mit mehreren Boardpartnern gesprochen und der Ton ist hier unisono: Nach den Meldungen rund um die Problematik bei der... [mehr] -
Seasonic Core GX ATX 3: Refresh bringt ATX 3.1 und 12V-2x6 in die Mittelklasse
Seasonic ist bei den PC-Netzteilen natürlich sehr bekannt und hat für dieses Jahr die Core-GX-Netzteile inklusive ATX 3.1 neu aufgelegt. Fest eingeplant wurden drei Modelle in den Watt-Stufen 650 Watt, 750 Watt und 850 Watt. Damit setzt Seasonic auf den wichtigsten Bereich bei den Energiespendern und bringt die native Unterstützung für NVIDIAs aktuelle RTX-40- und künftige RTX-50-Serie, die größtenteils auf den 12VHPWR- und... [mehr] -
Thermal Grizzly WireView Pro GPU: Leistungs- und Temperaturüberwachung für 12VHPWR
Thermal Grizzly hat eine neue Variante der WireView-Zwischensteckers vorgestellt, welcher Zusatzinformationen, nicht nur zum Stromverbrauch, bieten soll. Entwickelt wurde das WireView Pro GPU, genau wie schon einige weitere Produkte von Thermal Grizzly, in Zusammenarbeit mit Jon "elmor" Sandström. Ein Punkt, den Thermal Grizzly gleich zu Beginn auf der Produktseite erwähnt, ist, dass der WireView Pro GPU die Grafikkarte vor möglichen... [mehr] -
Nun mit ATX 3.1 und 12V-2x6-Stecker: Corsair aktualisiert die RMx-Serie
Corsair hat eine Aktualisierung seiner RMx-Netzteilserie angekündigt. Diese verfügt demnach über einen Gold-zertifizierten Wirkungsgrad (bis zu 91 %) und eine A+ Geräuschbewertung von Cybenetics. Erhältlich sind die Modelle mit einer Ausgangsleistung von 750 W, 850 und 1.000 W, wobei jedes Modell der RMx Serie nun vollständig ATX 3.1 konform ist und über einen nativen 12V-2×6 Anschluss verfügt. Daneben ist RMx-Serie vollständig... [mehr]