News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Arc B580
-
Kleiner Battlemage: ASRock Intel Arc B570 Challenger im Test
Nach dem, in diesem Preisbereich ausgewogenen Start der Arc B580 folgt heute die kleinere Variante, die Arc B570. Ein entsprechendes Modell der Alchemist-Serie gab es nicht und so steht die Arc B570 zunächst einmal allein im Generationenvergleich. Da es keine Limited Edition von Intel gibt, schauen wir uns heute nur die ASRock Intel Arc B570 Challenger an. Im Test der Arc B580 Limited Edition sowie der Sparkle Arc B580 Titan... [mehr] -
Battlemage überzeugt durch Preis und 12 GB: Intel Arc B580 Limited Edition im Test
Mit der Arc B580 hat Intel die ersten dedizierten Grafikkarten der zweiten Arc-Generation vorgestellt, die als Battlemage-Design und mit Xe2-Architektur einen besseren Start vollführen soll, als dies damals Anfang Oktober 2022 mit der Arc A770 und Arc A750 gelang. Mit der verbesserten Xe2-Architektur und 12 GB Grafikspeicher adressiert Intel dieses Mal nicht mehr nur den Spieler, der sich mit 1080p begnügt. Aber natürlich ist auch Intel... [mehr] -
Leichtes Leistungsplus bei niedrigen Temperaturen: Sparkle Arc B580 Titan OC im Test
Nach dem gestrigen Test Arc B580 in der Limited Edition folgt heute mit der Sparkle Arc B580 Titan OC ein erstes Custom-Modell. Auch diese basiert auf der BMG-G21-GPU und so gibt es zwischen der Limited Edition und der der Arc B580 Titan OC nur geringe Unterschiede im Power-Limit und den Takt-Vorgaben. Im Test der Arc B580 Limited Edition konnten wir uns einen ersten Eindruck der Leistung der Battlemage-GPU verschaffen. Man kämpft... [mehr] -
Intel Arc B580: Erste Modelle ab 319 Euro gelistet
In dieser Woche vorgestellt wurde die Intel Arc B580 als erste dedizierte Grafikkarte mit Battlemage-GPU auf Basis der Xe2-Architektur, die im Januar um die Arc B570 ergänzt werden soll. Ab dem 13. Dezember wird die Arc B580 in der Limited Edition von Intel und in den Custom-Varianten der Boardpartner erhältlich sein. Aktuell kennen wir nur den offiziellen Preis, wie Intel ihn für die Limited Edition in den USA nennt. 249 US-Dollar vor... [mehr] -
Intel bestätigt: Arc Battlemage wird am 3. Dezember vorgestellt
In den vergangenen Tagen gab es bereits zu zahlreichen Gelegenheiten neue Informationen zu Intels zweiter Arc-Generation – namentlich Battlemage. Ein Leak bei Amazon offenbarte Fotos und technische Daten zu einem Partnerdesign, während weitere Details eine unverbindliche Preisempfehlung von 250 US-Dollar vermuten ließen. Eine Vorstellung, bzw. ein Start noch im Dezember wurde damit immer wahrscheinlicher, wenngleich noch nicht offiziell... [mehr]