Datensicherung
  • Backup-FAQ: So wird die Datensicherung zum Kinderspiel (Update 2025)

    In Kooperation mit Synology Backup-Lösungen sind essentiell, werden oftmals aber nur stiefmütterlich behandelt, denn eine gute Strategie zum Schutz der eigenen Daten muss erst einmal umgesetzt werden. Erst dann, wenn es zu spät ist, fällt oftmals auf, welchen Wert die gespeicherten Daten haben. Dabei zeigt Synology mit seinen NAS-Geräten samt Betriebssystem DSM, Cloud-Lösung (C2) oder sogar vorgefertigten Active-Protect-Komplettlösungen,... [mehr]


  • QNAP: Neues Hybrid Backup Center zur Optimierung der Datensicherung vorgestellt

    QNAP hat die Betaversion von Hybrid Backup Center vorgestellt, einer SaaS-Plattform, welche die Sicherungsverwaltung optimieren und zentralisieren will. Über eine einheitliche Benutzeroberfläche will Hybrid Backup Center Anwendern die effiziente Verwaltung von Hybrid Backup Synchronisationsaufgaben über mehrere QNAP NAS an verschiedenen Standorten hinweg ermöglichen. Die Lösung zielt vor allem auf Unternehmen mit umfangreichen... [mehr]


  • QNAP TS-432X/TS-632X: Neue 10GbE-fähige NAS vorgestellt

    QNAP hat neue NAS-Einstiegsmodelle vorgestellt, darunter das 4-Bay TS-432X und das 6-Bay TS-632X, die speziell für Heimbüros und KMUs entwickelt worden sind. Ausgestattet mit einem Quad-Core-Prozessor (Alpine AL524), 4 GB non-ECC-RAM (bis zu 16 GB, ECC RAM unterstützt), 2,5GbE/10GbE-Anschlüssen und PCIe-Erweiterungsoptionen, sollen die beiden neuen Modelle genug Leistung und Vielseitigkeit bieten, um die geräteübergreifende Datensicherung,... [mehr]


Back to top