News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
GeForce RTX 5070
-
Nach Verzögerung: Founders Edition der GeForce RTX 5070 kurzzeitig verfügbar
Zum Start der GeForce RTX 5070 und dem Test der Founders Edition musste NVIDIA kurz vor dem dazugehörigen Test verkünden, dass es die Founders Edition nicht zum Marktstart im Handel geben wird und diese später im März folgen wird. Heute nun war es so weit, denn wie den Einträgen im Verfügbarkeitsthread zur GeForce RTX 5070 zu entnehmen ist, war die GeForce RTX 5070 Founders Edition zumindest kurzzeitig direkt bei NVIDIA für 619 Euro... [mehr] -
GeForce RTX 5090, 5080 und 5070: Preise für die Founders Edition gesenkt
Der etwas stärkere Euro gegenüber dem US-Dollar wirkt sich dementsprechend aus, dass NVIDIA die Preise für die Founders Editionen gesenkt hat. Dies betrifft alle drei Modelle: Die GeForce RTX 5090, GeForce RTX 5080 und GeForce RTX 5070. Von der GeForce RTX 5070 Ti gab es keinerlei Founders Edition und demnach gibt es hier auch keine Preissenkung zu vermelden. Die GeForce RTX 5090 wurde für 2.329 Euro eingeführt und soll nun 2.229 Euro... [mehr] -
Gigabyte und MSI: Zwei Custom-Designs der GeForce RTX 5070 im Test
Auf den gestrigen Test der GeForce RTX 5070 in Form der Founders Edition und des Prime-Modells von ASUS folgen heute zwei Custom-Designs. Bei diesen handelt es sich um die Gigabyte GeForce RTX 5070 Gaming OC und MSI GeForce RTX 5070 Gaming Trio. Die grundsätzlichen Voraussetzungen ändern sich nicht und somit wird der Fokus auf der Leistung sowie den Messwerten zur Kühlung liegen. Zudem fällt heute der Startschuss der... [mehr] -
Sparsam aber nur knapp voraus: Founders Edition und ASUS Prime der GeForce RTX 5070 im Test
Heute nun wollen wir uns mit der GeForce RTX 5070 das vierte Modell der Blackwell-Generation anschauen. Anders als bei der GeForce RTX 5070 Ti bietet NVIDIA hier auch wieder eine Founders Edition an. Zusammen mit der ASUS Prime GeForce RTX 5070 schauen wir uns an, wo NVIDIA das vierte Blackwell-Modell positioniert, welche Leistungsvorteile es gegenüber den Vorgängern gibt und welche weiteren Vor- (und auch Nachteile) wir sehen. An dieser... [mehr] -
GeForce RTX 5070 und 5060: Probleme sollen zu Verzögerungen führen
Erst gestern konnten wir einen ersten Test einer GeForce RTX 5070 Ti präsentieren, der heute mit dem Verkaufsstart um weitere Modelle ergänzt werden wird. Auf der CES Anfang Januar stellte NVIDIA mit der GeForce RTX 5070 ein viertes Modell vor, welches ursprünglich im Februar für 649 Euro auf den Markt kommen sollte, dann jedoch auf den 5. März verschoben wurde. Zu eben dieser und der noch nicht angekündigten GeForce RTX 5060 will... [mehr] -
GeForce RTX 5070 Ti und 5070: Ab 20. Februar und 5. März erhältlich
Bisher kannten wir nun die groben Zeiträume, nun hat NVIDIA die konkreten Daten zur Verfügbarkeit der GeForce RTX 5070 und GeForce RTX 5070 Ti veröffentlicht. Demnach wird das Ti-Modell ab dem 20. Februar im Handel erhältlich sein und die GeForce RTX 5070 als vorläufig kleinster Blackwell-Ableger ab dem 5. März. Diese Daten nennt NVIDIA auf seiner eigenen Webseite. Ursprünglich war der Start der GeForce RTX 5070 wohl ebenfalls für... [mehr] -
Fortschritt oder Stillstand: Auch die GeForce RTX 5070 (Ti) wird zum Vorgänger kaum zulegen
Spätestens mit dem heutigen Test der GeForce RTX 5080 wurde klar: Wer bereits das entsprechende Modell der vorherigen Generation hat, der muss sich sehr genau überlegen, ob es auch das neue aus der Blackwell-Generation werden soll. Dabei beschrieben wird natürlich ein Luxusproblem, denn die wenigsten Spieler wollen und können jeden Generationssprung mitnehmen. Dabei sollten wir gar nicht so überrascht sein, denn die technischen Zahlen zeigen... [mehr] -
GeForce RTX 5070 bis 5090: ZOTAC stellt seine Blackwell-Karten vor
Nach der Keynote von NVIDIA hat ZOTAC seine ersten Modelle der GeForce-RTX-50-Serie vorgestellt. Wir haben diese Informationen aber bereits vor der Keynote erhalten und daher dürften viele Details zu den Blackwell-Karten noch fehlen. ZOTAC plant Custom-Modelle für die GeForce RTX 5090, 5080 und 5070 Ti. Von diesen Karten soll es Varianten der AMP Extreme INFINITY sowie SOLID OC und SOLID geben. Von der GeForce RTX 5070 wird es nur SOLID-OC- und... [mehr]