News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
ROM
-
Städtebau in Rom: Pax Augusta setzt auf Release vor Anno
Aktuell warten alle Fans von Aufbau-Strategiespielen auf News von Anno 117. Das neue Anno soll im antiken Rom spielen und noch in diesem Jahr erscheinen. Allerdings hat es bisher noch keinen festen Release-Termin. Diesen Umstand möchte sich der Entwickler von Pax Augusta nun zu nutze machen. So wird das Spiel bereits im April und somit vor dem großen Vorbild veröffentlicht wird. Das Aufbauspiel des Solo-Entwicklers Roger Gassmann wird vom... [mehr] -
Neuer Trailer und mehr Infos: Anno 117 Pax Romana zeigt Schiffe
Ubisoft ist sehr angeschlagen. Während das Studio alle Hoffnungen auf das anstehende Release von Assassin's Creed Shadows setzt, warten viele Fans auf ein anderes Spiel. Im Juni 2024 wurde mit Anno 117 ein neuer Teil der Aufbau-Strategie-Reihe angekündigt. Das mittlerweile achte Anno soll noch in diesem Jahr erscheinen. Ein neuer Trailer, der gestern erschien, zeigt nun, auf was sich die Spieler freuen können. Aber auch außerhalb des Clips gibt... [mehr] -
Automatisches Auslesen eines ROMs mittels Bilderkennung
Während aktuelle Chips je nach Komplexität mehrere Milliarden Transistoren und komplexe Verschaltungen beinhalten können, waren die Prozessoren vor einigen Jahrzehnten noch deutlich weniger kompliziert aufgebaut – auch weil die modernen Fertigungsverfahren natürlich noch nicht zur Verfügung standen. In den Anfangszeiten der Computer gab es sogar noch Festwertspeicher, sogenannter read-only memory (ROM), bei dem die Bits in einzelnen... [mehr] -
ROM-Webseiten: Nintendo erhält 12 Millionen US-Dollar Schadensersatz
Im Juli hatte Nintendo gegen die Betreiber zweier Webseiten geklagt, die nicht nur alte Nintendo-Spiele als ROM für Emulatoren angeboten hatte, sondern auch proprietäre BIOS-Dateien mit Logos und Charakteren der japanischen Spieleschmiede. Damals ging die Webseite „LoveRetro.co“ komplett vom Netz, „LoveROMS.com“ hingegen nahm die entsprechenden Dateien offline. Laut der Klageschrift sollte das die beiden Betreiber ziemlich teuer zu... [mehr] -
Nintendo verklagt zwei ROM-Anbieter auf über 100 Millionen US-Dollar Schadensersatz
Seit jeher zeigt sich Nintendo nicht gerade zimperlich, was die Fremdnutzung eigener Software-Produkte anbelangt – man geht stets hart gegen die Verbreitung von ROM-Dateien und Emulatoren vor, zeigt sich aber auch nicht gerade begeistert von Fanprojekten oder Fan-Remakes, die in der Vergangenheit oft verboten wurden. Nun hat es zwei weitere ROM-Seiten getroffen. Wie TorrentFreak berichtet, hat Nintendo zwei populäre ROM-Seiten verklagt, auf... [mehr]