News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Valkyrie
-
Valkyrie V360 Lite im Test: Sichtbare Leiterplatte sorgt für industriellen Touch
Die Valkyrie V360 Lite macht mit einer besonderen Optik auf sich aufmerksam: Die Pumpenabdeckung sorgt mit einer sichtbaren Leiterplatte für einen industriellen Touch. Dazu kommen ein Bereich mit Unendlichkeitseffekt und A-RGB-Lüfter. Natürlich will Valkyrie aber auch bei der Performance überzeugen. Mit der A360 haben wir erst kürzlich eine AiO-Kühlung mit 360-mm-Radiator von Valkyrie getestet, die sowohl einen beleuchteten... [mehr] -
Valkyrie A360 im Test: Konsequent beleuchtet und attraktiv bepreist
Valkyrie möchte mit der A360 eine regelrechte Brot-und-Butter-AiO-Kühlung anbieten. Das 360-mm-Modell verspricht eine respektable Performance und sorgt sowohl am Pumpendeckel als auch an den Lüftern für eine farbenfrohe Beleuchtung. Dazu fällt der Preis moderat aus. 360-mm-AiO-Kühlungen beschreiten einen guten Mittelweg zwischen Kühlleistung und Gehäusekompatibilität und stehen deshalb sowohl bei vielen Herstellern als auch bei vielen... [mehr] -
AiO-Wasserkühlung im Lesertest: Das sind die Tester der Valkyrie V360 Lite White!
Im Dezember riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit Valkyrie zu bewerben. Gesucht wurden drei Tester für eine brandaktuelle All-In-One-Wasserkühlung des Herstellers. Wir haben uns nun an die Auswahl der Teilnehmer gemacht. Zur Verfügung gestellt werden hierfür insgesamt drei Exemplare der Valkyrie V360 Lite White. Die AiO-Wasserkühlung verfügt über einen 360 mm großen... [mehr] -
AiO-Wasserkühlung im Lesertest: Testst die Valkyrie V360 Lite White!
In Zusammenarbeit mit Valkyrie suchen wir drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einer brandaktuellen All-In-One-Wasserkühlung des Herstellers in Verbindung mit ihrer eigenen Hardware ausführlich auf den Prüfstand stellen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum veröffentlichen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Testpaket am Ende behalten werden. Wir starten ab sofort in die... [mehr] -
CPU-Kühler im Lesertest: Das sind die Tester des Valkyrie Vind SL125!
Vor wenigen Tagen riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit Valkyrie zu bewerben. Gesucht wurden interessierte Tester, die einem CPU-Kühler für die aktuellen Plattformen von AMD und Intel kräftig auf den Zahn fühlen und nach einem umfangreichen Testbericht für unser Forum als kleines Dankeschön für die Mühen am Ende behalten wollten. Wir haben uns nun an die Auswahl der... [mehr] -
CPU-Kühler im Lesertest: Testet den Valkyrie Vind SL125!
In Zusammenarbeit mit Valkyrie suchen wir drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem CPU-Kühler für die aktuellen Plattformen von AMD und Intel kräftig auf den Zahn fühlen und nach einem umfangreichen Testbericht für unser Forum als kleines Dankeschön für die Mühen am Ende behalten wollen. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase. Zur Verfügung gestellt werden hierfür drei Exemplare des Valkyrie Vind SL125... [mehr]. -
Valkyrie X12 im Test: Leuchtstreifenlook und Performance?
Valkyrie setzt seinen 120-mm-Lüfter X12 nicht nur bei diversen Kühlern ein, sondern bietet ihn auch separat zum Kauf an. Markante Leuchtstreifen an den Ecken sorgen für einen eigenständigen Look. Und dazu soll der X12 auch mit seiner Performance überzeugen. Wir sind dem X12 schon bei gleich drei unterschiedlichen Valkyrie-Produkten begegnet: Er kommt sowohl beim Luftkühler Vind SL125 als auch bei den beiden... [mehr] -
Valkyrie V12F im Test: Wie druckvoll tritt der A-RGB-Lüfter auf?
Valkyrie beschreibt den V12F selbst als 120-mm-Lüfter mit hohem statischen Druck. Dadurch sollte sich das A-RGB-Modell gut für den Einsatz an Kühlern und Radiatoren eignen. Wir klären im Test, wie druckvoll der Lüfter wirklich zu Werke geht. Von der neuen Marke Valkyrie haben wir schon einige Produkte getestet: Den Luftkühler Vind SL125 und die beiden AiO-Kühlungen Dragonfang 360 und Syn 360. Valkyrie will aber auch Lüfter... [mehr]