Werbung
Valkyrie möchte mit der A360 eine regelrechte Brot-und-Butter-AiO-Kühlung anbieten. Das 360-mm-Modell verspricht eine respektable Performance und sorgt sowohl am Pumpendeckel als auch an den Lüftern für eine farbenfrohe Beleuchtung. Dazu fällt der Preis moderat aus.
360-mm-AiO-Kühlungen beschreiten einen guten Mittelweg zwischen Kühlleistung und Gehäusekompatibilität und stehen deshalb sowohl bei vielen Herstellern als auch bei vielen Nutzern im Fokus. Entsprechend groß ist dann auch das Angebot an solchen Modellen. Valkyrie möchte mit der A360 eine AiO-Kühlung, die für eine breite Käuferschicht interessant sein soll - und das nicht nur durch das 360-mm-Format. Man lässt dem Käufer die Wahl zwischen einer schwarzen und einer weißen Variante und stellt dabei sicher, dass sowohl die Lüfter als auch der Pumpendeckel von A-RGB-LEDs beleuchtet werden.
Als 360-mm-Modell dürfte die A360 eine gute Performance bieten. Dazu sollen auch die PWM-gesteuerte Pumpe und die hauseigenen A12-A-RGB-Lüfter beitragen. Die Minimaldrehzahl der Lüfter fällt mit 800 U/min allerdings ebenfalls hoch aus - entsprechend wird zu klären sein, ob sich das Valkyrie-Modell leise betreiben lässt.
Im Handel wird die Valkyrie A360 aktuell für knapp unter 100 Euro angeboten. Damit ist sie auch preislich attraktiv.
Valkyrie liefert die AiO-Kühlung mit Anleitung, Garantiebedingungen, dem Montagematerial, einer Dosierspritze mit Wärmeleitpaste und zwei Adapterkabeln für die Lüfter aus.
Kühlername | Valkyrie A360 |
---|---|
Kaufpreis | knapp 100 Euro |
Homepage | www.my-valkyrie.com |
Kühlertyp | All-in-One Wasserkühlung mit 360-mm-Radiator |
Maße Radiator (ohne Lüfter) | 397 x 120 x 27 mm (L x B x H) |
Material | Bodenplatte: Kupfer Radiator: Aluminium |
Schläuche | textilummantelt, Länge 42,5 cm |
Serienbelüftung | 3x Valkyrie A12 A-RGB, 800 - 1.800 U/min (± 10%) |
Pumpe | PWM-gesteuert, 800 - 2.400 U/min (± 10%) |
Sockel | AMD: AM5, AM4 Intel: LGA 1851, 1700, 1200, 1151 |
Garantiedauer | drei Jahre |