Eizo - "Premiumhersteller"?

|ToBIaS|

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
2.617
Hallo Forum,
Ich wollte nur eben meine Erfahrung mit Eizo schildern und fragen, ob ihr ähnliche mit diesem Hersteller gemacht habt.
Es geht nämlich um Folgendes:
Der Eizo EV2335-W meiner Freundin ist nach nur einem Jahr kaputt gegangen. Nebenbei hatte das gute Stück direkt einen Pixelfehler: weiß/schwarz = rot :mad: Der Austauschservice funktioniert wunderbar und auch super toll, dass man direkt ein Austauschgerät bekommt.
Der neue Monitor, den sie bekommen hat ist allerdings eine Zumutung. 1. Hat er wieder einen Pixelfehler (allerdings nicht gar so penetrant) und 2. so einen perversen Gelbstich zur rechten seite hin (und oben auch, unten links allerdings nicht), dass man sich fragt, warum man nicht einen billigen LG genommen hat. So was heftiges hab ich bisher noch nie gesehen. Pixelfehler muss man hinnehmen, klar und man kann auch Pech haben. Aber jetzt möchte ich mal eure Meinung hören, da ich selbst schon einige Monitore selbst hatte und gesehen hatte - Pixelfehler hatte ich nur bei diesen 2 Eizos, davor wusste ich nicht mal wie sowas aussieht :/
Also habt ihr Monitore mit Pixelfehler? Gelbstich zur Seite hin? Wie sind eure Erfahrungen mit Eizo? Hatte ich vielleicht nur unglaubliches Pech? Warum behauptet der Mann am Telefon dann allerdings, dass "alle Geräte innerhalb der Spezifikation das Haus verlassen"?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eizo Flexscan S2431W mit 0 Pixelfehler hier. Das Gerät ist schon 6,5 Jahre im Einsatz und hat 22487 Betriebsstunden. Bild ist noch perfekt wie am ersten Tag.

Das Ding hat damals aber auch an der 1000 Euro Marke gekratzt. Vielleicht hat die Qualität bei Eizo mit der Zeit und mit dem Preisverfall nachgelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk das ist einfach Pech.

Hab derzeit den Eizo Foris FG2421 und keine Pixelfehler oder sonstige Mängel.
Davor einen BenQ v2410Eco und einen Nec 19" gx² ebenfalls ohne Mängel.
 
Das ist nicht so einfach jemanden was zu empfehlen weil jeder meint das was er hat die Übermacht ist.

Selbst wenn du zu 90% richtig liegst.
 
Mein erster EIZO FG2421 hatte 'nen ON/OFF Bug, der neue Pixelfehler und starken Gelbstich, schicke das Ersatzgerät auch wieder zurück und hoffe auf ein funktionierenden Ersatz, wirklich Schade eigentlich.

Bin nämlich ansonsten sehr angetan von den Monitoren.
 
Was ist denn der ON/OFF-Bug? Der Monitor meiner Freundin hat auch immer noch dunkel geleuchtet nachdem man den PC ausgemacht hat und angezeigt, dass er gerne Input haben möchte :confused:

Bin mal gespannt, wenn der alte Monitor die Tage kommt. Aber so wies aussieht kann man überall schlechte Expemplare erwischen, egal wieviel man auf den Tisch legt :(
 
OK, danke für die Info. Sehe mich eigentlich bestätigt. Was ich aber nicht hören (bzw. lesen) wollte :(
 
So mein neues Model wurde heute abgeschickt. Mal sehen, wenn der jetzt auch nix ist, dann wechsel ich zum Tempest 270XOC oder zum Asus 24" 1440p.

Kann ja nicht das ganze Jahrlang Monitore testen.
 
hab einen tempest X270OC im mp, schlag lieber gleich zu :d

keine pixelfehler, kein on/off bug, kein bleeding, 120hz @ 1440p S-IPS :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit rund zwei Jahren einen SX2762W, habe ihn nach ein paar Tagen jedoch umtauschen lassen, weil der Lüfter für mein empfinden zu laut war. Das verlief recht unkompliziert, EIZO meinte das wäre noch in der Toleranz, schlug mir aber dennoch einen Austausch vor - zwar hört man den Lüfter beim neuen auch, aber etwas weniger aufdringlich.

Was mich aber wirklich ärgert ist, dass EIZO in Deutschland 5 Jahre On-Site-Garantie anbietet, in der Schweiz aber nur 3 Jahre und danach 2 Jahre Bring-In :(

Auf Panel und Backlight gibts in der Schweiz sogar nur 3 Jahre Garantie...

Aber sonst bin ich happy damit :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Eizo spezialisiert sich ja auf Bildbearbeitung, da kann der Tempest von Webmi auch einstecken. Die sind EIGENTLICH nicht für Gamer oder Normalos geschaffen, sondern für Fotografen / Mediendesigner die ein 100% perfektes und kalibriertes Bild haben.

Scheuklappen,Lüfter usw. inklusive! Premium? Ja auf jeden Fall.
 
Eizo spezialisiert sich ja auf Bildbearbeitung, da kann der Tempest von Webmi auch einstecken. Die sind EIGENTLICH nicht für Gamer oder Normalos geschaffen, sondern für Fotografen / Mediendesigner die ein 100% perfektes und kalibriertes Bild haben.

Scheuklappen,Lüfter usw. inklusive! Premium? Ja auf jeden Fall.

Ein 100% perfektes Bild würde mich ja auch grade so zufrieden Stellen ( ;) ) Aber was soll man mit einem Monitor anfangen, der einen Gelbstich in einem bestimmten Teil des Bildes aufweist? Von den Pixelfehlern ganz zu schweigen...
 
Ist mir a) zu teuer und b) nur 16:9
zu b) Dein Dell U2410 hat 1920x1200px, der Tempest satte 2560x1440px und damit ist das Bild (zumindest gemessen an den Pixeln) deutlich höher. Wenn die 120px von 1920x1080 auf 1920x1200 viel sind, was ist dann erst das Doppelte davon? :eek:
 
Ein Eizo darf idr. keine Pixelfehler haben, einfach reklamieren.

Oh doch. Hat mir der Typ vom UNISERV-Reperaturservice auch am Telefon gesagt.

zu b) Dein Dell U2410 hat 1920x1200px, der Tempest satte 2560x1440px und damit ist das Bild (zumindest gemessen an den Pixeln) deutlich höher. Wenn die 120px von 1920x1080 auf 1920x1200 viel sind, was ist dann erst das Doppelte davon? :eek:

Hatte noch nie einen zugegebenermaßen. Müsste ich mal ausprobieren - würde ich auch, wenns nicht so teuer wäre :d 16:10 wäre wohl trotzdem schöner, zumindest wars das in allen Auflösungen bis 24" die ich bisher hatte.
 
So heute kam Gerät Nr.3 und jetzt hört der Spaß auf, ich habe etwas über 20 tote Pixel gezählt, nach Gelbstich und Kontrastverlauf sowie Ausleuchtung hab ich garnicht mehr geschaut, direkt zurück in die Pappschachtel.

Für mich ist damit die Reise zuende, ich kauf mir den Tempest von Webmi und hol mir Mitte des Jahres vielleicht nochmal einen Eizo, wer weiß ob dann die Chargen schon besser sind.
 
Bin mal gespannt was meine freundin jetzt als zweites austauschgerät bekommen hat... Scheint ja wirklich ein ganz schöner ********* geworden zu sein :(
 
Gerät Nr.4 2 Pixelfehler, Backlight bleed, leichter Gelbstich, und die Ausleuchtung ist ziemlich schlecht.


Heißt ich hole jetzt Gerät Nr.5
 
Ist bereits verpackt.

Aber ich weiß worauf du hinaus willst - und du hast Recht, ich werde von Asus und Benq bezahlt hier Eizos Reputation schlecht zu machen.
 
Ich übrigens auch. Nie wieder Eizo!

:d Ne im ernst: Zumindest ihren Preis werd ich nicht mehr zahlen. Ob sie schlechter sind als ASUS, Dell usw. will ich nicht mal unbedingt sagen - besser sind sie auf jeden Fall nicht!
 
Was soll ich da nachfragen?

Wenn ich 2 baugleiche Monitore nebeneinander stelle und der eine Weiß anzeigt und der andere Grau/Gelb bei gleichem Input ist halt was mit dem Panel nicht in Ordnung.


Und weg kalibrieren konnte ich es auch nicht, dazu kommt die Ausleuchtung, die 2 Pixelfehler und das bleeding.


Wenn jemand Privat einen verkaufen will, ich nehme ihn dankend, dieses Glücksspiel nervt langsam, ich zahl auch ein bisschen Aufpreis.
 
also der neu-ausgetauschte Eizo meiner Freundin hat jetzt keinen Pixelfehler und der Gelbstich beginnt erst in der rechts-obereren Ecke (etwa 15*15 cm^2 groß). Kann man mit leben, aber super toll ists natürlich nicht.
 
Ich würde ihn zurücksenden!


Man bezahlt 500€, natürlich sind's eher Ausschusspanels der höherklassigen Monitore bei dem Preis, aber wenn man betrachtet wie lange man dieses Gerät nutzt, relativiert sich die 2-3 wöchige Sucharbeit nach einem guten Modell sicherlich.


Nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ursprüngliche war eigentlich OK. Dazu haben wir ihn beim MediaMarkt gekauft, daher ist das mit der Rückgabe so ne Sache. Werde nur noch bestellen, wenns um Monitore geht und dann eben vom Fernabsatzgesetz gebrauch machen zur Not. Wenn das genügend Leute machen tut sich ja vielleicht doch mal irgendwann was... Kann ja nicht sein, dass mittlerweile fast jeder Monitor einen mehr oder weniger ausgeprägten Gelbstich hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh