[Kaufberatung] Kann zu, danke!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorweg: Hier ein Lexikon für Begriffe im Zusammenhang mit TFTs, dort kannst du schonmal den einen oder anderen Begriff nachschauen. Auf der Seite sind auch noch ein FAQ und andere nützliche Infos: PRAD | Lexikon Monitore
Und hier ein lokales FAQ hier aus dem Forum: http://www.hardwareluxx.de/communit...isplay-technologie-faq-diskussion-446856.html

Ich habe mich gerade heute ein wenig mit TFTs beschäftigt, da ich wohl auch bald einen neuen brauche. Und ich lege auch viel Wert auf Gaming.

Meine Vorraussetzungen:
- ab 22"
- am besten schwarz
- min. 1x DVI + min. 1x HDMI
- LED-Technologie
- Full HD-Auflösung 1920x1080
- schnelle Reaktionszeit, möglichst 2ms
- HDCP
- Preis um 200€

Und ich bin nach einigen Recherchen und lesen von Reviews auf 2 LED-TFTs von Samsung gestossen, sind allerdings "nur" 23".
Samsung Syncmaster XL2370: Samsung SyncMaster XL2370 LED, 23" (LS23EFPKFV) | Geizhals.at Deutschland
Samsung Syncmaster PX2370: Samsung SyncMaster PX2370, 23" (LS23WHEKFV) | Geizhals.at Deutschland

Von den Daten unterscheiden die sich nicht sehr stark. Ich bin heute bei meinen Recherchen aber auch auf diese englische Seite gestoßen wo man immer jeweils 2 getestete Monitore vergleichen kann (es sind viele Monitore vieler Hersteller dort aufgelistet, aber leider nicht alle). Da kann man dann 2 Monitore aussuchen und die Ergebnisse verschiedener Tests vergleichen.
Dort habe ich mir auch den Test "Input-Lag" angeschaut, siehe: Product Face-Offs Monitors - DigitalVersus
Je geringer das Input-Lag, desto weniger "Schlieren" sind beim Spielen sichtbar. Der PX ist dor zwar etwas besser, aber da ich auch noch andere TFTs anderer Hersteller dort angeschaut habe weiß ich, dass die beiden Samsung von den paar die ich angeguckt habe, zu den besten gehören was die Ergebnisse beim "Input-Lag" angeht. Ich habe dazu hier schon etwas geschrieben: http://www.hardwareluxx.de/community/16314854-post158.html

Außer den beiden konnte mich kein anderer Monitor, der meine Vorraussetzungen erfüllt, überzeugeg. Bei der Preisvorstellung bieten die beiden Samsung einfach mit Abstand die besten Ergebnisse bei Spiele-relevanten Dingen (soweit ich das bis jetzt feststellen konnte!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, vielen dank für die ganzen Infos, an die SyncMaster hatte ich auch schon gedacht, nur gehen hier die Meinungen teils sehr weit auseinander.
Ich schau mich auch mal auf Digitalversus um, die Seite kannte ich bisher noch nicht. :)

lg avi
 
Mach das :)
Kannst denn ja nochmal posten, wofür du dich entschieden hast, wenn es soweit ist.
:wink:
 
Ein Kumpel besitzt den Samsung SyncMaster BX2450, der ist meiner Meinung nach der Beste 24 Zoll Monitor wenn man das Preis/Leistungsverhältnis beachtet.
Der Monitor hat:

24 Zoll
LED
VGA, HDMI Anschluss
2ms Reaktionszeit
Kontrastverhältnis von 5.000.000:1

Lies dir am Besten die Amazon Kundenbewertungen durch: Amazon.de: Kundenrezensionen: Samsung SyncMaster BX2450 LED 60,96 cm (24 Zoll) widescreen TFT Monitor (VGA, HDMI, 2ms Reaktionszeit) schwarz glänzend

Der ist auf jeden Fall zum Spielen geeignet.
 
Also ich habe die letzten Tage auch noch ein bisschen recherchiert, komme aber irgendwie nicht am PX2370 vorbei. Alle anderen, die meine Anforderungen erfüllen und besser zu sein scheinen, kosten mindestens 100€ mehr (so ab 330-350€ oder halt noch mehr).
Da meiner aber bis jetzt noch soweit läuft dass er nutzbar ist, werde ich noch warten. Bin auch nicht unbedingt mit großen Vermögen gesegnet ;)
Und eine neue Graka müsste eigentlich auch mal wieder sein und ne SSD hätte ich auch gerne mal.
 
Hallo, da ich auch nach nem 24" Monitor suche wie du, klink ich mich einfach mal rein. Ich würde mir den Bx2450 holen, aber leider kann man den nicht an die Wand hängen. Also hab ich mal weiter gesucht und bin auf den Benq 2420HDBE gestoßen. Der ist sehr günstig und macht auf mich eigentlich einen recht guten Eindruck. Dann hab ich mir noch den 2420HDB L angeschaut. Der hat zwar LED technik aber 5 ms Reaktionszeit anstatt 2 ms.
Sind die Benqs überhaupt empfehlenswert? Und wenn ja.
Welcher von beiden?

Oder würdet ihr mir auf jeden Fall lieber den Bx 2450 empfehlen?
 
Das ist einfach verdammt schwer zu sagen. Man muss das wohl für sich selber entscheiden, einen bestellen und dann hoffen, dass er einen zufrieden stellt.
Es gibt ja anscheinend auch eine große Serienstreuung, daher fallen die Meinungen auch bei so ziemlich allen Monitoren verschieden aus, egal wie gut sie sein sollen.

Hier nochmal Seiten die bei der Entscheidung helfen können:
PRAD | Testberichte
Man kann das nach Hersteller und anderen Sachen eingrenzen. Ich weiß, dass dort zumindest der kleine Bruder vom BX2450, der BX2350 getestet wurde, der BX2450 aber (noch?) nicht.
Product Face-Offs Monitors - DigitalVersus
Hier kann man jeweils 2 Monitore vergleichen oder sich die eigentlichen Einzeltests anschauen, ist allerdings auf Englisch. Dort ist allerdings noch garkein Samsung BX gelistet, soweit ich weiß.
 
Also, in meiner engeren Auswahl stehen jetzt

Samsung SyncMaster XL2370 LED
Samsung SyncMaster PX2370 LED
Samsung SyncMaster BX2450
oder
ASUS MS248H
oder
Iiyama ProLite E2472HD-B1

Haben alle ihre vor und nachteile wie ich finde, kann mich aber beim besten willen nicht entscheiden. :/ "frauen und schuhe"
 
@Plagiason:

Für den Samsung gibt es viele positive Bewertungen und seine Reaktionszeit ist geringer (für mich als Spieler auch wichtig, wobei man nicht immer direkt von der Reaktionszeit auf die Eignung als Spiele-TFT schließen kann). Der Stromverbrauch scheint auch minimal niedriger zu sein.

Der BenQ hat dafür auch einen DVI-Anschluss, falls man das braucht. Die Lautsprecher stören jetzt nicht unbedingt, aber ich persönlich hätte lieber einen ohne Lautsprecher. Er ist etwas günstiger als der Samsung.

Ich würde mich bei den beiden also eher für den Samsung entscheiden. Zurückschicken und einen anderen probieren kann man ja trotzdem noch, falls der doch nicht überzeugt.

Ich für meinen Teil habe immer noch den Samsung PX2370 ganz oben auf der Liste. Aber noch läuft mein 223BW einigermaßen.


Edit: Ihr müsst auch immer eure Anforderungen dazuschreiben. 2 TFTs verlinken und fragen welcher besser ist, ist sonst manchmal schwer zu beantworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Plagiason:

Für den Samsung gibt es viele positive Bewertungen und seine Reaktionszeit ist geringer (für mich als Spieler auch wichtig, wobei man nicht immer direkt von der Reaktionszeit auf die Eignung als Spiele-TFT schließen kann). Der Stromverbrauch scheint auch minimal niedriger zu sein.

Der BenQ hat dafür auch einen DVI-Anschluss, falls man das braucht. Die Lautsprecher stören jetzt nicht unbedingt, aber ich persönlich hätte lieber einen ohne Lautsprecher. Er ist etwas günstiger als der Samsung.

Ich würde mich bei den beiden also eher für den Samsung entscheiden. Zurückschicken und einen anderen probieren kann man ja trotzdem noch, falls der doch nicht überzeugt.

Ich für meinen Teil habe immer noch den Samsung PX2370 ganz oben auf der Liste. Aber noch läuft mein 223BW einigermaßen.


Edit: Ihr müsst auch immer eure Anforderungen dazuschreiben. 2 TFTs verlinken und fragen welcher besser ist, ist sonst manchmal schwer zu beantworten!

OK also Grakmäßig hab ich mal ausgesorgt 6950 2gb also solltes es da keine probs gebn:
Zock viele shooter und auch Strategie spiele...
Blue rays werden auch geschaut ....
Brauch ein gut ausgeleutetes Bild / kontrast weil ich auch viel auf Eclips arbeite und ab und zu is auch Cs dabei wenn ich meine Bilder Optimier.....
THX bladedaywalker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich habe mal eine frage, diese ganzen so... Billigen Monitore, warum sind die so billig und wenn man sich so einen kauft muss man jetzt beim Spielen oder woanders abzüge machen? Ich habe damals noch den Hp w2207h für 350€ gekauft... und da würde ich mich gerne noch schlau machen ob sich das lohnt und eben nen 24#er als zweitmonitor wäre schon ganz nett :)

so long
 
Auch wenn ich hier versuche so gut wie möglich zu helfen beachtet bitte, dass ich kein Experte bin! :)

In deinem Fall bladedaywalker würde ich persönlich auch eher zum Samsung greifen, da haben zumindest schon so einige positive Bewertungen auf Geizhals abgegeben.

Im Endeffekt muss man sich einen aussuchen, kaufen/bestellen, ausprobieren und erst dann kann man wirklich sagen was er taugt.
Scheint ja auch ne gewisse Serienstreuung zu geben. Habe hier schon oft gelesen, dass sich jemand einen TFT 2 mal gekauft hat und obwohl es 2 mal genau der selbe ist, gibt es große Unterschiede in der Ausleuchtung oder anderen Sachen. Da muss man auch immer ein wenig Glück haben.

Schau dir auch die Sammelthreads zu den TFTs an, falls so ein Thread für die von dir ausgesuchten TFTs existiert. Guck dir die Tests im Netz an und lies dir die Bewertungen auf Geizhals und Amazon durch, da findet man auch immer ne Menge heraus.
 
Ich würde zum BX2450 greifen;).

Hole meinen morgen bei der Post ab:love:, mal schaun wie er sich gegenüber meinem alten Sony E530 CRT macht.

Falls was nicht passt kann man ihn ja zurück schicken.

Sobalt ich ihn habe werde ich mein Urteil auch mal abgeben.

Er wird ja hier Klick zb. in den Himmel gelobt....also ich erhoffe mir da das es ein Top TFT ist.

Die Standart Einstellungen sollen allerdings erstmal schokieren, aber was gibt es schon wo man nicht erstmal einstellen muss.
 
Mein Nickname sagt genug.
Hier gibt es genug Sammelthreads über 120Hz Monitore.

Der LG ist mit dem BenQ zusammen der beste Gamer Monitor auf Inputlag bezogen.
 
1 frame Inputlag peak bis zu 30ms.
In meinen Augen kein Gamer Monitor. Aber musst du wissen.

Es gibt generell nur eine Handvoll Monitore, die man als Gamer Monitore bezeichnen kann.
 
Mein Nickname sagt genug.

Mir nicht....

Und so super ist der Input-Lag beim LG W2363D nun auch wieder nicht, kommt auch fast an die 30ms ran, naja, nicht ganz: http://www.digitalversus.com/duels.php?ty=6&ma1=35&mo1=710&p1=8104&ma2=36&mo2=721&p2=8191&ph=12

Wenn du was anderes meinst musste es schon sagen. Bin kein Experte wie ich ja schon geschrieben habe, aber deine Aussagen hier sind auch eher "naja".
Ist nicht böse gemeint, bevor du dich angegriffen fühlst oder so, ok!?

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir nicht....

Und so super ist der Input-Lag beim LG W2363D nun auch wieder nicht, kommt auch fast an die 30ms ran, naja, nicht ganz: Product Face-Offs Monitors - DigitalVersus

Wenn du was anderes meinst musste es schon sagen. Bin kein Experte wie ich ja schon geschrieben habe, aber deine Aussagen hier sind auch eher "naja".
Ist nicht böse gemeint, bevor du dich angegriffen fühlst oder so, ok!?

:wink:

Genau deswegen sollst du die Sammelthreads durchlesen.

Digitalversus hat ein Pressemodell getestet, ca 2-3 Monate bevor der Monitor erschienen ist.

Der LG hat im Trhu Mode einen lag von 0-10ms.
Wobei die 10ms der peakwert ist.
 
Der funktioniert aber nicht in allen Fällen: http://www.hardwareluxx.de/community/16373179-post113.html

Ich habe nicht alle Threads zu jedem Monitor gelesen, aber im einen oder anderen habe ich schon ein bisschen gestöbert. Das mit deinem Namen checke ich immer noch nicht....

Und die 120Hz bei nem TFT bringen einem doch auch nur was, wenn man mit VSync spielt, oder nicht? Ist für mich nicht unbedingt ein Muss für einen Gaming-Monitor.
Und die 120Hz funktionieren ja anscheinend auch nicht in allen Fällen.

Ich will den TFT nicht schlecht machen, finde deine Begründungen für ihn aber auch nicht so super überzeugend. Und "Mein Nickname sagt alles" sagt garnichts, zumindest nicht ohne Erklärung. Und selbst dann würde ich mich von der Aussage absolut garnicht beeindrucken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze wäre so leicht.. Eizo! :s

Da ich eh die ganze Nacht wach sein werde, nutz ich die Zeit und durchforste sämtliche Threads zu Monitoren..
 
@Plagiason:

Für den Samsung gibt es viele positive Bewertungen und seine Reaktionszeit ist geringer (für mich als Spieler auch wichtig, wobei man nicht immer direkt von der Reaktionszeit auf die Eignung als Spiele-TFT schließen kann). Der Stromverbrauch scheint auch minimal niedriger zu sein.
..
Danke für deine Information. Ich habe absichtlich nichts dazu geschrieben, wie meine Nutzung aussieht. Wollte einfach nur wissen, welcher der beiden.

Ich spiele schon seit Monaten keine Spiele mehr. Doch Diablo 3 wird mich dann wohl wieder reizen. Allerdings ist mein Spieleprofil doch eher so, dass ich vielleicht auf 20 Std Spielzeit im Monat komme, wenn überhaupt. Wahrscheinlich wird es so kommen, dass ich Diablo 3 durchspielen werde und dann wieder monatelang nichts mehr. Filme und Internet ist das Hauptprofil. Bestimmt kommt auch mal wieder ein Shooter-Game in meine Finger, weiß allerdings aktuell noch nicht, welches das sein wird. Mein Limit ist einfach 200€. Wenn es einen TFT für 180€ gibt, würde ich dann lieber den für 180€ kaufen als einen für 215€. So würde ich ungefähr meinen Preisrahmen beschreiben.
 
Ja genau, weil man die 10ms auch sehen kann...:rolleyes:

Ich hab mir einen Samsung BX2431 geholt, ist von den Werten her gleich wie der BX2450 und hat nicht diesen abartig hässlichen Standfuß, der gar nicht zum Rest des Monitors passen will.

Für 185 € inklusive Versand gabs den und ich bin echt zufrieden mit dem. :wink:
 
Du musst mir unbedingt mal das shice eh dice logo hochladen Jousten! D:
 
Also kann man dieseb Monitor also halbwegs P/L mäßig günstige lösung betrachten ??
LG Electronics Flatron E2360V
Oder gibts einen vergleichbaren Samsung oder noch was besseres???

Wie schon erwähn bin hauptsächeler EGO shooter zocker ab und zu bissl Strategie games und viele HD movies BD......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh