philips
Urgestein
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 5.101
Hatte ich ja auch geschrieben.Übrigens hat deine Box auch einen SFP-Port für Glasfaser.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hatte ich ja auch geschrieben.Übrigens hat deine Box auch einen SFP-Port für Glasfaser.
Hier meint er wohl Dich?Ich habe Zeitmangel übrtigens gemeldet. Seine Beiträge waren auch mir gegenüber schon teilweise recht herablassend und seine letzten dir gegenüber haben IMHO eine Grenze überschritten.
Die Angabe im Artikel ist falsch und wurde auch noch nicht korrigiert, nachdem das hier in den Kommentaren belegt wurde.Im Artikel steht ja: "Und gerade beim SFP-Port sehen wir nur bedingt eine Zukunftsbereitschaft, denn mit SFP sind im Maximum 1 GBit/s möglich!" ... Ich kann mir nicht vorstellen das die 5690Pro an der SFP Schnittstelle auf 1Gbit/s begrenzt ist.
Wirklich interessant, dass es soetwas in der Schweiz gibt und es mit der Box funktioniert, aber darf ich fragen, welchen Sinn 10Gbit/s-Internet auf einer Box macht, die per LAN maximal 2.5Gbit/s und per WLAN maximal 2.4Gbit/s ausgibt?Ich habe eine 5530 die sich zum ISP mit 10Gbit/s verbindet:
Es funktioniert wirklich mit einem stinknormalen SFP+-Ethernet-Transceiver? Man brauch keinen spezielles XGS-PON-SFP+-Modul?habe ich auf Reddit erfahren das ich einfach nur das Modul tauschen muss mit diesem hier FS.COM und schon klappts (ja und ein neues Kabel braucht es auch noch)
Mein Kollege hat gestern Umstellung gehabt mit genau dem Setup und es geht.
Wie @kalle82 schon geschrieben hat, sind die 1GBit/s im Text zwar falsch, es sollten 2.5Gbit/s sein (alles abghängig davon, ob der ISP über 1GBit/s noch GPON oder schon XGS-PON nutzt), aber mehr geht definitiv nicht, dass oben verlinkte XGS-PON-Modul funktioniert nicht in der 5690 Pro. Die noch nicht erhältliche 5690 XGS hat eine fest verbaute XGS-PON-Buchse, keinen SFP+-Slot mehr. In dieser Hinsicht sind die neuen Boxen ein Rückschritt gegenüber der 5530/5590.Also wird das mit der 5690Pro doch auch gehen oder nicht bzw. Lange Rede, was ich eigentlich sagen möchte: Ich kann mir nicht vorstellen das die 5690Pro an der SFP Schnittstelle auf 1Gbit/s begrenzt ist.
halt 24/7 mit 20W Durchschnittsverbrauch rechnen. Und mit bis zu 30W.Wer einen Glasfaserouter mit mehr Dampf braucht sollte
Die Lesertests kommen bald. Gab leider einige Wochen an Verzögerung aber nun sollte es bald soweit sein. Kriege auch ein Teststück und freue mich auf den Test.halt 24/7 mit 20W Durchschnittsverbrauch rechnen. Und mit bis zu 30W.
@all
Hab ich die ganzen Usertests mit der 5690pro verpeilt? Wo sind die?