dracoonpit
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 3.665
Ich hatte folgendes Problem - gelöst ist es. Wer für BH-5's gute Settings sucht, findet hier einen Anhaltspunkt.
Also wenn hier einer des Rätsels Lösung weiß, kriegt er einen Orden!
Ich habe ein DFI Ultra D, das getesteterweise mehr als 250MHz HTT schafft (bin gerade bei 277).
Meine BH-5's laufen fehlerfrei genau bis 250MHz mit 1.5-2-2-2-1T und 3.2V.
Ganz egal, ob ich nun die Timings entschärfe und/ oder die Voltzahl erhöhe - memtest bringt ab 251MHz aufwärts immer im selben Rambereich Fehler...
Wäre für jede Hilfe dankbar!
edit: bis jetzt diskutiert:
-ram einzeln getestet --> geht dann höher als 250MHz
-verschiedene BIOS getestet --> keine Änderung
-Fehler immer nur in Test 7 bei 437MB, oder wenn Speicher vertauscht, genau beim Komplement 1024-437=587MB. ?
-keine andere Hardware zum Testen zur Fehlersuche
-könnte es der Memcontroller der CPU sein --> Nein!
-Speicher wird aktiv gekühlt
-settings des Boards
edit2: Gelöst - die Lösung: HIER oder ab Post 24 dieses Threads.
Also wenn hier einer des Rätsels Lösung weiß, kriegt er einen Orden!

Ich habe ein DFI Ultra D, das getesteterweise mehr als 250MHz HTT schafft (bin gerade bei 277).
Meine BH-5's laufen fehlerfrei genau bis 250MHz mit 1.5-2-2-2-1T und 3.2V.
Ganz egal, ob ich nun die Timings entschärfe und/ oder die Voltzahl erhöhe - memtest bringt ab 251MHz aufwärts immer im selben Rambereich Fehler...

Wäre für jede Hilfe dankbar!
edit: bis jetzt diskutiert:
-ram einzeln getestet --> geht dann höher als 250MHz
-verschiedene BIOS getestet --> keine Änderung
-Fehler immer nur in Test 7 bei 437MB, oder wenn Speicher vertauscht, genau beim Komplement 1024-437=587MB. ?
-keine andere Hardware zum Testen zur Fehlersuche
-könnte es der Memcontroller der CPU sein --> Nein!
-Speicher wird aktiv gekühlt
-settings des Boards
edit2: Gelöst - die Lösung: HIER oder ab Post 24 dieses Threads.
Zuletzt bearbeitet: