Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.08.2008
- Beiträge
- 8.389
- Ort
- Stuttgart
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASRock B550 Phantom Gaming-ITX/ax
- Kühler
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair CMW32GX4M2E3200C16, 32 GB, 3200 MHz
- Grafikprozessor
- RTX 3070 Ti
- Display
- LG 34GN850-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 500 GB + Crucial MX500 2 TB
- Opt. Laufwerk
- HLDS GTC0N
- Gehäuse
- Lian Li PC-Q36WX
- Netzteil
- Corsair RM650X
- Keyboard
- Corsair K90
- Sonstiges
- Eigenbau-NAS mit 2x 12 TB
- Internet
- ▼250 ▲40
Das glaube ich kaum. Schau Dir mal diese Verbrauchswerte bei einem 580GTX-SLI-Gespann an:
Stromverbrauch : AMD Crossfire vs. Nvidia SLI - Mikroruckler, Kernskalierung und Nutzen
Da ist auch noch kein OC berücksichtigt (weder bei CPU, noch GPU).
Ich würde mir solche "Fahrten an der Belastungsgrenze" eines Netzteils zwei mal überlegen![]()
Ich habe bei mir 385W für das gesamte System gemessen. Unter Berücksichtigung der Effizienz sind das 327W.
327*2=654 also noch knapp 100W Luft