Hehe - erstmal nette Idee Neikie !
Hatte selbst mal vor langer Zeit hier im Forum einen Thread gestartet irgendwas mit "Eure teuerste Hardware Errungenschaft - und war sie es wert ?" oder so.
Ging aber irgendwie mit wenigen Antworten unter

Hoffentlich ist sowas hier im Nostalgie Unterforum nicht der Fall.
...
Der 400er Celeron lies sich ohne Probleme auf 450MHz übertakten und war so aufgrund des schnelleren Caches (halb soviel aber dafür mit vollem CPU-Takt anstatt halben CPU-Takt wie beim P2) den 450ern der Freunde überlegen/gleichwertig.
...
Da muß ich (wieder einmal) wiedersprechen. Erstmal hatten die Celerons damals 128kB 2nd Level Cache was nur ein Viertel von dem 512kB 2nd Level Cache der PIIs war und zweitens ist ein Celeron 400@450 (75MHz FSB / RAM Takt) trotz des Full Speed Cache nicht schneller als ein PII-450 (100MHz FSB / RAM Takt). JA - in einigen Bereichen kommt er ran ... und JA - ein Celeron 300A @ 450 (mit dann auch 100MHz FSB / RAM Takt) und eben den 128kB Full Speed 2nd Level Cache hat schon mal einen PII-400 bis 450 geputzt.
Tja - meine Highlights ?
Muß sagen sehr ähnlich wie bei Dir ...
Mein erstes Teil wo ich besonders stolz drauf war war mein 15 Zoll Compaq Monitor den ich mit dem brandneuen Compaq Prolinea 486DX2-50 bekommen habe. Der hatte ne flache Glasscheibe und war sündhaft teuer. Fast alle anderen Leute hatten noch 14 Zoll Monitore und ein paar "normale" 15 Zoll Monitore. Den hatte ich sehr lange bis ich Ihn gegen einen dann schön langsam erschwinglichen 17 Zoll Videoseven Monitor ausgewechselt habe.
Dann auch ganz stolz mein (damals selbst gekauftes) 2x Sony CD-ROM mit extra Controller. Das hatte wie heute die meisten Laptops so eine Sprungfederlade - also nicht motorisiert
Später dann auch mein SCSI 4x CD-Brenner von Traxdata (umgelabelter Teac Brenner) - war ein Spitzengerät ! Wieder später dann der sauteure SCSI 12x CD-Writer von Plextor.
Naja und Grafikkarten sowieso ... die Diamond Monster 3D (Voodoo Graphics) als sie ganz neu war ! Da gab's nur die Orchid Righteous und die Diamond zur Auswahl. Die in Kombination mit meiner Hercules Dynamite 128/Video (Tseng ET6000 Chip) war TOP in 2D / 3D.
Später leistete ich mir als sie ganz neu war eine Miro Highscore 3D II - das war ne Voodoo² mit TV-Out.
Danach bin ich schon vom "rechten" (3DFX) Pfad abgekommen ... denn die Banshee war irgendwie nicht so toll (wegen quasi abgespeckte Voodoo² mit nur einer TMU Einheit für 3D Bereich) - und die Voodoo3 Karten ließen recht lange auf sich warten und waren nur Performancemäßig ein Sprung - technisch nicht besonders. Deshalb war meine erste AGP Karte eine Elsa Erazor II mit Riva TNT Chip 16MB und flotten SG-RAM (die billigere Variante hatte SD-RAM). Das war meine erste Grafikkarte mit aktiver Kühlung ! Da war zwar nur so ein echt winziger Kühler drauf - aber immerhin
Eigentlich sehr zufrieden und überzeugt von den nVidia Karten (davor war ich das mit der Riva128 ja noch nicht - da war mir meine Voodoo1 lieber) griff ich später zur teuersten TNT2 - der ASUS V3800 Ultra Deluxe. Das war ne Ultra TNT2 mit 32MB sowie TV In/Out UND 3D Brille
Die Brille und die Treiber waren ein Horror - aber mal ganz nett sich kurz mit sowas zu spielen. Viel verwendet hatte ich die aber nicht
Naja - was noch ?
Eventuell mein erstes Raid ... auf dem ABit BX133-Raid Board mit dem onboard Highpoint HPT-370 Controller ein Raid-0 aus zwei IBM Deskstar GXP75 Platten ( 2 x 45GB 7200rpm ). System hatte ich natürlich auf einer anderen Platte - und da nur Spiele und download-Zeugs oben. Damit war ich bei CounterStrike Beta 5.2 immer der erste im Level
