Der - "Auf dieses Teil war ich besonders stolz" - Thread

Neikie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2005
Beiträge
4.263
Kennt ihr das?

Man hat im Laufe der Zeit eine Menge Komponenten besessen und auch wieder verkauft aber manche sind einfach besonders in Erinnerung geblieben...

Weil sie zur damaligen Zeit eure Freunde gelb vor Neid werden ließen, ein Vermögen gekostet haben oder ihr einfach schöne Erinnerungen mit dem Kauf oder der Nutzung des Teils verbindet.



Bei mir sind dies:


  • Intel Pentium 200 MMX


  • Miro Hiscore 3D


  • Diamond Monster 3D II 12MB


  • Guillemot Maxi Gamer Xentor 32


  • Hercules 3D Prophet 9700 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ati Radeon 9700 pro

da war das einzige mal, das ich eine richtige high-end karte hatte. hat damals 380€ gekostet. leider ging sie nach 2 jahren kaputt.
 
Hatte ich bislang nur mit einer GF4400 TI, deshalb möchte ich von meinem Bruder berichten. Der kaufte sich von der Erbschaft meines Opas (1500,-DM) einen PII 350-Rechner mit onboard-Grafik (ATI RageII) und 64Mbyte Ram bei Vobis. Mit Aufrüstgarantie... Vor dem Teil hatte ich mächtig Respekt, allerdings einzig wegen des Preises, Ahnung von der Materie hatte ich noch keine. Inzwischen hat er einen P4 2,66Ghz mit einer Radeon9000 und 512Mbyte Ram. Um seinen ersten Rechner kümmere ich mich jetzt, hat mit 640Mbyte Ram (auf P3B-F) kurioserweise mehr Arbeitsspeicher als sein neuer... Ich betrachte das Gerät übrigens als Erbschaft und verbaue hierin nur das feinste, was sich so zusammenfinden lässt.
 
so richtig stolz bin ich auch meine IIT FPU
hab sie zwar selbst nie benutzt aber sie müsste noch gehn und die is einfach geil :d
ganze 40mhz!!
 
16MB Edo Modul@486DX2/66

extra für Wing Commander III angeschafft.
hat mich 1000DM damals gekostet :eek:
zum glück habe ich das rechtzeitig wieder verkauft gehabt denn kurz nach dem VK gab es einen richtig heftigen preissturz bei den EDO´s


K6-2/300

hatte einen der ersten verfügbaren in DE.
man das war wirklich schnukelliges teil.
hatte meinen P200MMX@283 zu ersetzen.


Iiyama Vision Master pro 450

19" Röhre mit Steifenmaske. man konntem an an dem ding einstellungen vornehmen. hatte den dritten der von Iiyama offiziell aufgeliefert wurde. :d
immer noch einer der besten crt´s die ich zu sehen bekommen habe.


Hercules Geforce2GTS 64MB

schärfste Graka aller zeiten.
 
Hehe - erstmal nette Idee Neikie !
Hatte selbst mal vor langer Zeit hier im Forum einen Thread gestartet irgendwas mit "Eure teuerste Hardware Errungenschaft - und war sie es wert ?" oder so.
Ging aber irgendwie mit wenigen Antworten unter :(
Hoffentlich ist sowas hier im Nostalgie Unterforum nicht der Fall.

...
Der 400er Celeron lies sich ohne Probleme auf 450MHz übertakten und war so aufgrund des schnelleren Caches (halb soviel aber dafür mit vollem CPU-Takt anstatt halben CPU-Takt wie beim P2) den 450ern der Freunde überlegen/gleichwertig.
...

Da muß ich (wieder einmal) wiedersprechen. Erstmal hatten die Celerons damals 128kB 2nd Level Cache was nur ein Viertel von dem 512kB 2nd Level Cache der PIIs war und zweitens ist ein Celeron 400@450 (75MHz FSB / RAM Takt) trotz des Full Speed Cache nicht schneller als ein PII-450 (100MHz FSB / RAM Takt). JA - in einigen Bereichen kommt er ran ... und JA - ein Celeron 300A @ 450 (mit dann auch 100MHz FSB / RAM Takt) und eben den 128kB Full Speed 2nd Level Cache hat schon mal einen PII-400 bis 450 geputzt.

Tja - meine Highlights ?
Muß sagen sehr ähnlich wie bei Dir ...

Mein erstes Teil wo ich besonders stolz drauf war war mein 15 Zoll Compaq Monitor den ich mit dem brandneuen Compaq Prolinea 486DX2-50 bekommen habe. Der hatte ne flache Glasscheibe und war sündhaft teuer. Fast alle anderen Leute hatten noch 14 Zoll Monitore und ein paar "normale" 15 Zoll Monitore. Den hatte ich sehr lange bis ich Ihn gegen einen dann schön langsam erschwinglichen 17 Zoll Videoseven Monitor ausgewechselt habe.

Dann auch ganz stolz mein (damals selbst gekauftes) 2x Sony CD-ROM mit extra Controller. Das hatte wie heute die meisten Laptops so eine Sprungfederlade - also nicht motorisiert :fresse:

Später dann auch mein SCSI 4x CD-Brenner von Traxdata (umgelabelter Teac Brenner) - war ein Spitzengerät ! Wieder später dann der sauteure SCSI 12x CD-Writer von Plextor.

Naja und Grafikkarten sowieso ... die Diamond Monster 3D (Voodoo Graphics) als sie ganz neu war ! Da gab's nur die Orchid Righteous und die Diamond zur Auswahl. Die in Kombination mit meiner Hercules Dynamite 128/Video (Tseng ET6000 Chip) war TOP in 2D / 3D.

Später leistete ich mir als sie ganz neu war eine Miro Highscore 3D II - das war ne Voodoo² mit TV-Out.

Danach bin ich schon vom "rechten" (3DFX) Pfad abgekommen ... denn die Banshee war irgendwie nicht so toll (wegen quasi abgespeckte Voodoo² mit nur einer TMU Einheit für 3D Bereich) - und die Voodoo3 Karten ließen recht lange auf sich warten und waren nur Performancemäßig ein Sprung - technisch nicht besonders. Deshalb war meine erste AGP Karte eine Elsa Erazor II mit Riva TNT Chip 16MB und flotten SG-RAM (die billigere Variante hatte SD-RAM). Das war meine erste Grafikkarte mit aktiver Kühlung ! Da war zwar nur so ein echt winziger Kühler drauf - aber immerhin :d

Eigentlich sehr zufrieden und überzeugt von den nVidia Karten (davor war ich das mit der Riva128 ja noch nicht - da war mir meine Voodoo1 lieber) griff ich später zur teuersten TNT2 - der ASUS V3800 Ultra Deluxe. Das war ne Ultra TNT2 mit 32MB sowie TV In/Out UND 3D Brille :fresse:
Die Brille und die Treiber waren ein Horror - aber mal ganz nett sich kurz mit sowas zu spielen. Viel verwendet hatte ich die aber nicht ;)

Naja - was noch ?
Eventuell mein erstes Raid ... auf dem ABit BX133-Raid Board mit dem onboard Highpoint HPT-370 Controller ein Raid-0 aus zwei IBM Deskstar GXP75 Platten ( 2 x 45GB 7200rpm ). System hatte ich natürlich auf einer anderen Platte - und da nur Spiele und download-Zeugs oben. Damit war ich bei CounterStrike Beta 5.2 immer der erste im Level :fresse:
 
Meine erste Festplatte: eine Seagate ST296N (80 MB SCSI) mit ST-02 Hostadapter für rund 1.000,-DM. Das war 1989, wo die meisten mit 20 und 40 MB MFM-Platten bzw. mit 30 und 60 MB RLL-Platten glücklich waren (O-Ton des Verkäufers: "Was wollen Sie mit so einer riesigen Festplatte?").
Ach ja: erinnert sich noch jemand daran, dass man die Köpfe der Festplatten noch manuell mit einem DOS-Befehl "parken" musste?

Mein zweites Mainboard: ein grundsolide ASUS SP3G. Das hat in Kombo mit einem 486DX4-100 laaaaange treue Dienste geleistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war auf folgende Hardware stolz:

Creative AWE 64 Gold inkl EMU Wavetable mod.:

da har creative noch gute karten gebaut und nicht wie heute so ein .....:kotz:

Terratec EWS XXL oder wie die hieß:

Traumkarte..würde ich gerne wieder benutzen aber es gibt kein ISA :(

Hercules Prophet Ti 500:

so geile Karte wahhhhhh

ELSA Gradiac Geforce Serie:
oh man geil auch vom design

SONY 15" Trinitron Monitore:
das waren monitore einfach geil :)

Yamaha CRW F1:
der beste Brenner den ich hatte

Pioneers 1. DVD-RAM Brenner:
oh das ist ein gott gerät


so das wars erstmal
 
auf jeden Fall der legendäre Slot1 Celeron 300A Boxed (Malaysia) für 150DM, der sofort auf 450Mhz lief (statt 4,5x66 FSB 100FSB auf Asus P2B).

Sowie die allererste 3dfx Monster3D für 300DM und das erste Mal GLquake drauf, das war der stärkste WOW-Effekt aller Zeiten..
 
Ganz klar die Diamond Monster 3D.

Die beste "Grafik"Karte die jemals gebaut wurde, besser gesagt der revolutionärste Chipsatz, der je gebaut wurde.

Und dann noch meinen Athlon XP 1700 JIUHB DLT3C, welcher von 1466 auf 2400Mhz bei mir ging.
 
Meine erste Festplatte: eine Seagate ST296N (80 MB SCSI) mit ST-02 Hostadapter für rund 1.000,-DM. Das war 1989, wo die meisten mit 20 und 40 MB MFM-Platten bzw. mit 30 und 60 MB RLL-Platten glücklich waren (O-Ton des Verkäufers: "Was wollen Sie mit so einer riesigen Festplatte?").
Ach ja: erinnert sich noch jemand daran, dass man die Köpfe der Festplatten noch manuell mit einem DOS-Befehl "parken" musste?

Mein zweites Mainboard: ein grundsolide ASUS SP3G. Das hat in Kombo mit einem 486DX4-100 laaaaange treue Dienste geleistet.

Joa, ich war auch ganz schön froh über meinen ST-01, der endlich meinem 8088er eine Festplatte verpasst hatte, in meinem Fall allerdings eine mit 2GB :xmas:
 
meine AVGA 512kb Graka von '92

Man ich war der Einzige der biing! auf seinem Rechner spielen konnte :)
Dank VESA und 256 Farben in DOS.
 
Mein AMD K6-II 450 MHz.
Oh man mit dem Proz war ich der King bei uns im Dorf. Zu dem Zeitpunkt sind meine Kumpels noch mit 200 MHz-Maschinen rum gedümpelt.

Dann natürlich noch meine 3DFx Voodoo 5 6000.
Muss man glaube ich nicht viel dazu sagen. Die arbeitet übrigens immer noch.

Am meisten bin ich aber auf meine Gainward PowerPack! Ultra/2400 Golden Sample stolz.
Darum hab ich davon wahrscheinlich auch 6 Stück. (Sind allerdings 4 davon defekt. Sehen aber trotzdem toll aus im Regal.)
 
Mein guter alter AMD K6-II mit 500MHz :).
Dann auf jeden Fall meine TI 4200, die sich auch gut übertakten ließ (mit Optionen wie Early Z-Dingsbums und dem alten Detonator 44.xx (der ab 45.xx war das nicht mehr möglich) steigerten die Leistung weiter. Auf meine 9800SE@Pro war ich dann auch sehr stolz, sie leistete mir jahrelang treuste Dienste.
Ich hatte auch mal eine Hitachi IC35, die ja bei den meisten Leuten reihenweise ausgefallen sind (Problem mit der Schmierung des Lesekopfs), bei meiner Mutter läuft die Platte auch nach mehreren Jahren absolut problemlos :d.
 
Ich war damals ganz stolz auf meine GeForce 2 Titanium.
Die Karte hatte bisher am längsten gehalten und damals ein kleines Vermögen für einen Azubi gekostet!
Seitdem hatte ich nie mehr die aktuell schnellste Karte!
 
HP8100i 4xBrenner. 800DM damals.
IBM 14GB-Festplatte für 412DM. Ahhhh! *g*

gruß
hostile
 
Meine GeForce 2 Ultra mit BlueOrb und Speicherkühlern für 1350DM damals werkelt heute noch in meinem Zweitrechner :)

Und die werd ich glaub nie hergeben :d
 
Voodoo 3 2000 16MB gebraucht für 200DM.
Geforce 4Ti 4400 Von MSI hat glaub ich 350€ gekostet.
Pentium 4 Northwood 2.2GHz 800DM man ist das viel Geld für nen Prozi gewesen...
Radeon 9800XT von Asus hat bei mir 2 Jahre gedient für lächerliche 450€ gekauft:heul:
 
Meine Radeon 8500. Zu dem damaligen Zeitpunkt hatte id Software noch behauptet, dass die Doom3-Engine für die 8500er und der GeForce 3 Ti 500 optimiert sein würde.

Als Doom 3 dann raus kam durfte ich ne nette Diashow geniessen :d
 
Meine GeForce 2 Ultra mit BlueOrb und Speicherkühlern für 1350DM damals werkelt heute noch in meinem Zweitrechner :)

Und die werd ich glaub nie hergeben :d


Ist so wie ich mit meinen Gainwards, die werde ich auch nie hergeben. Sind einfach nur geil die Dinger. :d
Habe die damals für nen gesamt Wert von unglaublichen 2700 € gekauft. (Also natürlich nicht auf einmal.)


Hab nochmal was: Mein Primergy Server mit 2 PIII 500 MHz drinnen. Ein riesen Teil. Wiegt um die 40 kg. Und enthält als GraKa die Voodoo 5 6000. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal was: Mein Primergy Server mit 2 PIII 500 MHz drinnen. Ein riesen Teil. Wiegt um die 40 kg. Und enthält als GraKa die Voodoo 5 6000. ;)

ab damit in den bilder-thread, wenns noch nid drin is!!!
 
Stolz war ich damals auf meine 768MB Ram in meinem Duron 1300Mhz System. Das war ne ganze Menge und ich hatte in meinem Freundeskreis somit am meisten Ram :coolblue:

Dann noch auf meine Leadtek 7800GT. Gleich als sie rauskaum für 375€ bei Mindfactory gekauft. Die Verkäuferin wünschte mir noch mit einem freundlichen Lächeln "Viel Spaß mit der Karte" :d

Auf mein Aspire X-Cruiser Black war ich von Anfang an auch sehr stolz. Mit den richtigen LED Lüftern (Mit LED Schrauben), einem Levicom Visible Power Black mit Plexiglas und Blauen Lüftern , dazu noch Kaltlichkathoden, ner blau leuchtenden Tastatur, Copperhead TB und Revoltec Lightboard mit 7 versch. Farben war mein Rechner der Hingucker auf jeden Lan :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stolz war ich damals auf meine 768MB Ram in meinem Duron 1300Mhz System. Das war ne ganze Menge und ich hatte in meinem Freundeskreis somit am meisten Ram :coolblue:

So ähnlich gings mir auch. Hatte in meinem 2400+ 1,5 GB DDR. Da hättest mal meine ganze Kumpels sehen sollen. :d
Aber als ich dann mit meinem alten Primergy (2 x 500 MHz), mit fantastischen 2 GB Registered SDRam gekommen bin haben se alle blöd geschaut. :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
stolz bin ich HEUTE noch auf meinen "neuen" quad pentium pro mit ultra-gigantischen 1,5GB EDO 72pin RAM...was der heute alleine wert ist, könnt ihr euch vorstellen :)
 
stolz bin ich HEUTE noch auf meinen "neuen" quad pentium pro mit ultra-gigantischen 1,5GB EDO 72pin RAM...was der heute alleine wert ist, könnt ihr euch vorstellen :)

Oh ja, den könntest mir ja eigentlich schenken. Was willst denn noch mit so altem Zeug. :d

BTT: Auf meine 2 x 2048 MB Mushkin XP2 @ CL 5-4-4-12 PC8500 bin ich auch ganz stolz. Die liegen jetzt zwar nur rum, aber für die finde ich bestimmt auch noch nen Platz.
 
:d

so jetzt aba :btt:, der thread heisst "auf war WAR ich stolz" :)
 
Quantum 3D's Obsidian Single Board Voodoo SLI

Zwei 3DFX-Monster 3D auf einer Karte.... Gott ist das lange her. Hatte aber kein anderer, weils schon damals gut 800DM gekostet hat^^.
 
Ich war auf meinem Compaq Presario und auf meine 660gt von Leadtek stolz.

Der Compaq lief eigentlich immer problemlos, obwohl der Umgang nicht immer ganz "nett" war. Die 6600gt lief einfach sau gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh