tp-link-router in der Geräte-Liste der Fritzbox anzeigen

robert34

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2012
Beiträge
32
Moin :d
Ich hatte folgendes schonmal direkt bei TP-Link gefragt, aber dort konnte keiner helfen.
Ist evtl. mein englisch zu schlecht? :d



set up WA901ND as access-point and show up in device-list

Model No. : TL-WA901ND

Hardware Version : WA901ND v5 00000000

Firmware Version : 3.16.9 Build 160929 Rel.37753n

ISP : Telekom 50Mbit Flatrate [/COLOR] pink
(Device is not used to connect to provider. It's used as access point)

"TP-Link WA901ND" configured as a WLAN-access-point of my main-WLAN-router "FRITZ!Box 7490" doesn't show up in "7490s" network device list. (I tried a few variations.)

Did anyone configure the TP-Link router as access point and could find it visible in the main routers (Fritz 7490) network-device-list?
(Another TP-Link, the WR841N, does show up in the list of Fritz7490)



network-overview:
Fritz7490 192.168.178.101 ->LAN-> TP-WR841N 192.168.178.102 ->LAN-> TP-WA901ND 192.168.178.103



(Is it overall basically possible to set it up as an access-point? Mine is working so far.)



(Link to TP-Link device):
Download für TL-WA901ND | TP-Link Deutschland
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verstehe jedenfalls nicht, was Du willst. Wie wäre es, wenn Du in einem deutschsprachigen Forum Dein Problem auf Deutsch erklärst? Oder willst Du hier Deine Englisch-Fähigkeiten beurteilt bekommen?
Im übrigen sind auch im Englischen ganze Sätze sehr hilfreich! Was ist das Problem? Was will ich? Was sind die Gegebenheiten? Das kann doch nicht so schwer sein...
Auch für der englischen Sprache mächtige Personen ist diese whatsapp-ähnliche Sprache ziemlich unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll die Konstruktion FritzBox7490 > TP-WR841N > TP-WA901D eigentlich bringen …

Der TP-WA901D ist doch eh nur ein Access Point, wieso erklärst du, dass dieser nicht als Router eingesetzt wird …
Würde mal vermuten, dass der der WA901D nicht in der FritzBox erscheint, weil er ja gar nicht an der Fritzbox hängt,
sondern am WR841N.
 
Zuletzt bearbeitet:
@robert34

wenn du in der Geräteliste einer Fritzbox --> Heimnetz/Heimnetzübersicht/Alle Geräte deinen TP-Link WA901ND als Gerät aufgelistet haben möchtest, dann musst du dem TP-Link WA901ND auch im Access Point Modus explizit das Gateway und Local DNS der Fritzbox zuweisen, auch wenn er ohne diese Settings funktioniert. Auch die NTP Zeitserver z. B. in Braunschweig 192.53.103.103 etc. laufen nur mit diesen Settings ohne die Nutzung des WAN-Ports. Das wäre für die Standard-Settings jeweils für Gateway und Local DNS: 192.168.178.1

Direkt nach dem speichern im TP-Link wird das Gerät in deiner Geräteliste der Fritzbox erscheinen.

TP-Link Emulatoren

Soweit der Emulator auf aktueller Firmware basiert, müsste das so ausschauen.



robert34 schrieb:
Did anyone configure the TP-Link router as access point and could find it visible in the main routers (Fritz 7490) network-device-list?

ich habe es gerade mal simuliert:

Fritzbox <--> Mikrotik Access Point <--> WR841ND

Der WR841ND erscheint korrekt in der Liste der Geräte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh