DTS Soundkarte?

hre

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2010
Beiträge
1.354
Moin Moin!

Ich bin mal wieder auf der Suche nach Wunschhardware, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Ich suche eine Soundkarte die:
- Einen digitalen optischen Ausgang bietet (Toslink) oder notfalls auch Coax
- EAX 5.0 unterstützt
- DTS Encodierung beherrscht (unter XP)

Die X-Fi Serie ist da nen großer Kandidat, allerdings gibts DTS bei den Creative Treibern nur für Win Vista oder 7, nicht für XP.
Ich hab auch mittlerweile von Alternativtreibern Wind bekommen, sowie der Möglichkeit Auzentech-Treiber für Creative-Karten zu benutzen.
Besteht da ne Möglichkeit DTS nach XP zu bekommen?

Bin für jegliche Ratschläge dankbar,
hre
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, EAX 5.0 unterstützt nur Creative (Brauchst du das überhaupt?)

Ich kann Asus Xonar D2X uneingeschränkt emfehlen (zusammen mit Edifier s550 klingt die Karte richtig geil, läuft bei mir aber unter WIN7 64bit es gibt aber Treiber für XP)
 
Ja brauch ich, ich spiele viel nach Gehör :rolleyes:

Gabs nicht mittlerweile Karten anderer Hersteller die den X-Fi Chip benutzen?
 
Ja brauch ich, ich spiele viel nach Gehör

wenn ich das schon wieder lese....raumklang kommt auch ohne irgendwelche möchtegern prozesse zustande... und da ich annehme das du nicht die nächsten 2 jahre xp benutzen wirst, würde ich dir raten eine karte zu kaufen die dir wirklich was bietet, denn ab vista gibts eax in der form nicht mehr.
 
EAX ist nunmal die de-facto Standard API für Räumliche Klangeffekte und wird großteilig genutzt. Vistanutzer in meinem Umfeld benutzen immernoch EAX per workaround oder ALchemy.

Höchstwarscheinlich werde ich auch in 2 Jahren noch XP nutzen, von daher ist die Überlegung angebracht.

Bieten braucht die Karte an sich nur die oben genannten Eigenschaften, da sämtliche klangliche Arbeit von einem AV-Reciever erledigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nundenn, dann hast du warscheinlich noch nie mit wirklich hochwertigen kopfhörern und nem ordentlichem pre amp gespielt ;)

Dennoch würde ich dir in diesem Szenario zu einer X fi raten, ich habe zwar selber nie eine besessen (hab ne d1) aber die soll ja für "gamer" die besten funktionen bieten, welche von den vielen du aber nehmen solltest, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Nundenn, dann hast du warscheinlich noch nie mit wirklich hochwertigen kopfhörern und nem ordentlichem pre amp gespielt ;)

Nein, habe ich nicht ;)
Du hast auch recht, dass EAX nicht unabdingbar ist. Ist nur so, dasses halt bisher immer hübsch war.

Ganz zur Not werde ich auch mit einer Karte die "nur" EAX2 unterstützt vorlieb nehmen, die Priorität liegt hier auf dts und Konnektivität.
Aber Version 5 dazu ist halt ein Wunsch udn deswegen frag ich blöd obs das gibt.
 
Na wenns Eax2 auch tut => xonar :p

die berechnet bis 2 und emuliert bis 4 oder inzwischen sogar 5 soweit ich weiß. an deiner stelle würde ich aber, da du digital anschließt, die karte nehmen die am ehesten deinen vorstellung von den unterstützen formaten nimmt, denn bei digital ists egal wo der ton herkommt :p Da ich meine Xonar allerdings analog benutze, weiß ich die guten wandler auf der karte zu schätzen, ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will.
 
Hat Dein Receiver HDMI? Falls ja, könntest Du eventuell auch Deine Grafikkarte zur Tonausgabe nutzen... Die aktuellen ATI-Modelle können das z.B. sehr gut. ;)

EAX war mal ein "Standard" zur räumlichen Tonausgabe. Mir ist aber kein Spiel der letzten Jahre geläufig, das darauf noch explizit bauen würde. Es wird unter Windows Vista nur über Umwege unterstüzt, unter Windows 7 sieht es wahrscheinlich noch düsterer aus.

Übrigens wirst Du als reiner Gamer wahrscheinlich früher oder später nicht mehr mit Windows XP auskommen. Sobald das erste Game DirectX 10/11 voraussetzt, um eine passable Grafik zu liefern, ist bei XP der Ofen aus. Das kann 6 Monate, 1 Jahr oder 2 Jahre dauern. Kommen wird es aber auf jeden Fall.
 
ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will.

Jup, die Wandler etx auf der Karte können mir ja Herzlich egal sein, weil der AVR das übernimmt.
Die KArte soll nur API usw zur Verfügung stellen und möglichst ressourcenfreundlich encodieren.

Hat Dein Receiver HDMI? Falls ja, könntest Du eventuell auch Deine Grafikkarte zur Tonausgabe nutzen... Die aktuellen ATI-Modelle können das z.B. sehr gut. ;)
Ja hat er, aber ich möchte Analoge Verbindungen vermeiden ;)

Übrigens wirst Du als reiner Gamer wahrscheinlich früher oder später nicht mehr mit Windows XP auskommen. Sobald das erste Game DirectX 10/11 voraussetzt, um eine passable Grafik zu liefern, ist bei XP der Ofen aus. Das kann 6 Monate, 1 Jahr oder 2 Jahre dauern. Kommen wird es aber auf jeden Fall.

Haste recht, aber ich hoffe, bis dahin dauerts noch etwas.
Der Rechner dient übrigens nicht nur zum Spielen, er ist quasi der Medienknoten hier ;)

EDIT:
Also nochmal für den Klartext:
Gesucht ist jetzt eine Karte mit:
- DTS
- wenig ressourcenverbauch
- Toslink
- anständige Treiber^^

Die "kleineren" Asuskarten wie die D1 fallen damit schonmal raus....
 
Zuletzt bearbeitet:
probier als erstes mal Deine Grafikkarte aus. HMDI ist NICHT analog, sondern digital.


Ansonsten: Du willst die karte dann direkt mit einem Receiver verbinden, also digital? Dann brauchst Du schonmal keine besonders teure Karte zu suchen, da bei digitaler Verbidnugn die qualität der Karte keine Rolle spielt - das ist nur wichtig, wenn die den Ton dann aus dem digitalen Signal in ein anloges umwandelt, also bei Surround dann ein Boxenset mit 3 Steckern direkt an die Karte.

Wegen EAX: das macht die surround/3D-Effekte halt "korrekter", ganz plump gesagt: EAX verändert den Sound der Töne noch zusätzlich, zB in nem Keller mit Säulen und Steinwänden hört sich zB ein Schuss anders an als in einem gleichgroßen leeren Zimmer in einer Holzhütte. Das brechnet EAX "korrekt". WOHER aber der Sound kommt, das geht geht auch ohne EAX. Surround ist nicht gleich EAX, und EAX muss nicht surround sein ;)


Das schwierige ist, ne Karte zu finden, bei der man WEISS, dass die das alles kann. zB diese xonar ASUS Xonar DS 7.1, PCI (90-YAA0F0-0UAN00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland hat DTS und digitale Anschlüsse, aber ich weiß nicht, wie das mit Dolby Digital Live ist (das brauchst Du, wenn Du auch Spiele in Surround digital übertragen willst)

Diese hat DD-Live, aber von DTS steht da nix: Club 3D Theatron DD 7.1, PCI (CMS-THDD) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland da mal ne Frage: muss die Karte denn DTS haben? Es kann sein, dass die Karte nur dann DTS haben muss, wenn Du die Karte auch als decoder benuzt, also ein 5.1-Boxenset analog dort anschließt... aber ein DTS-Sgnal von ner DVD/BluRax einfach digital an den Receiver senden, das geht vlt. auch ohne dass die Karte DTS "hat"... das müßte man mal rausfinden.

Die hier hätte in jedem Falle beides, kostet dann aber schon deutlich mehr: Club 3D Theatron Agrippa DTS 7.1, PCI (CMS-THAGR) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


Wegen Treibern musst Du da selber mal schauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß haben nur die Großen Xonar DTS die kleinen nicht!
 
Soweit ich weiß haben nur die Großen Xonar DTS die kleinen nicht!

Exakt!

@Belgarion: Wozu sollte ich DDL wollen, wenn ich DTS Connect nutze? ;)
DDL tut das gleiche im Prinzip wie DTS Connect nur in mieserer Qualität.

Nachaktuellem Stand stehe ich bei einer Xonar D2, die ist zwar teuer und es ist schade um die guten Analogketten, aber sie kann von Haus aus DTS und hat ein EAX5 emulations-äquivalen, sowie gute Treiber.
 
@CD,

wo hab ich das geschrieben? Ich hab ne analoge Verbindung, das er digital möchte ist doch wohl aus dem Text zu entnehmen..

@belgarion,

was hat er davon? hab ich was verpasst oder können grafikkarten neuerdings eax? :p
 
@ Chrissi1106 ich meinte dich doch garnicht^^
Da bezog ich mich auf die aussage von hre:
Zitat von hre:
Zitat von icebeer
Hat Dein Receiver HDMI? Falls ja, könntest Du eventuell auch Deine Grafikkarte zur Tonausgabe nutzen... Die aktuellen ATI-Modelle können das z.B. sehr gut.

Ja hat er, aber ich möchte Analoge Verbindungen vermeiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt!

@Belgarion: Wozu sollte ich DDL wollen, wenn ich DTS Connect nutze? ;)
DDL tut das gleiche im Prinzip wie DTS Connect nur in mieserer Qualität.
das wußte ich nicht, ich kannte DTS connect nicht. ^^


und wie ist das denn nun mit "normalem" DTS? Muss die karte das wirklich können, um das DTS-Signal an den Receiver zu senden?


@Chrissi: ich hab ja extra was zu EAX geschrieben um zu zeigen, dass man da evl.t drauf verzichten kann. Vlt isses ja nicht wichtig genug, um deswegen extra ne neue Karte zu kaufen, wenn das für ihn wirklich nötige in Sachen Sound "für umme" auch per HDMI geht ;)
 
Also Dolby Digital und DTS tun im Prinzip das gleiche, sie sind in erster Linie Tonsysteme.
Sprich eine Tonspur einer DVD kann in DTS oder DOlby oder auch in beidem vorliegen.

Um die wiederzugeben musst du die decodieren.
Entweder durch ein Program (PowerDVD z.B.)
oder durch einen Reciever/Decoder u.ä.

Für letzteres muss die Karte nur "Passtrough" beiten - sie leitet alles was encodiert ist weiter (bei ner Digitalen Verbindung versteht sich)
 
EDIT:
Also nochmal für den Klartext:
Gesucht ist jetzt eine Karte mit:
- DTS (Die Xonar DS hat alle DTS Features)
- wenig ressourcenverbauch:coolblue: Die X-Fis fallen da raus
- Toslink:coolblue:
- anständige Treiber^^ (siehe ressourcenverbrauch)
 
Deswegen ist mein aktueller Stand grad Xonar D2 @Zero ;)
Iah wart nur noch drauf, dass irgendwer mit nem haken an der Karte daherkommt, den ich übersehn hab^^
 
ein hacken könnte sein, dass die rund 100€ kostet und für pci ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gibts ja auch als D2X für PCIe...aber PCI is Praktischer für mich, weil alle PCIe plätze belegt sind oder der Chipsatzkühler im weg ist.
 
Omg stimmt ja für PCie gibts eigentl. nur noch die D2X (mit DTS und Dolby)
 
Hab grad nochmal nachgeprüft, PCIe würde doch passen, aber die PCIe-Version ist noch teurer als die D2....
Irgendwo muss auch mal Schluss sein...insbesondere, da ich die Analog-Fähigkeiten (die die karte ja teuer machen im wesentlichen) ned nutze
 
Dann mach doch einfach HDMI kabel von deiner Grafik^^ wird dann bis 10€ kosten für den HDMI kabel^^
 
Meine Grafikkarte ist eine 8800GT die kann das ned :d

Und kann die Grafikkarte dts? :asthanos:
 
Reicht Dir die 8800GT denn zur Zeit noch? Wenn Du eh mal neue kaufen wolltest: ne AMD 5770 ist fast doppelt so stark und braucht nicht mehr Strom, kostet um die 130-140€


aber wegen DTS&co bin ich da noch unsicher, ob Du das alles wirklich genau weißt oder ob Du was falch verstanden hast ;) Du hast das nämlich eben anhand von Filmen erklärt - DAS ist mir auch klar, wie das geht. Aber bei Spielen sorgt DDLive dafür dass aus dem fertig berechneten Surroundsound ein DD-Stream gemacht wird, damit man das auch digital übertragen kann. Dieses DTS connect: ist das wirklich auch für Spielesurround gedacht? Wenn Du es sicher weiß, dann isses o.k - wollte nur drauf hinweisen :)

Und bei Filmen: ob die Software DTS kann, wäre doch egal, WENN die DTS-Spur vom Treiber digital an den Receiver gesendet werden kann. Dann muss nur der Reciver DTS haben, bei der karte aber wäre es egal. Die macht ja in dem Fall weder en- noch decoding.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh