Nach einer Gnadenfrist durch Corona kommt nun das endgültige Aus für die LCD-Sparte bei Samsung Display.
www.pcgameshardware.de
Wenn die das hinbekommen, gibt es richtige RGB-OLEDs von Samsung.
Fragt sich, ob die dann auch mit LG bzgl. Spieletauglichkeit mithalten können und der ganze HDR Kram usw.
120Hz, GSynch usw. usw.
Bin bei den aktuellen Samsungs nicht im Bilde. War einfach seit Jahren uninteressant. Den letzten hatte ich, da war HDMI1.3 gerade ganz ganz neu.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RGB Oleds und 1000-1200 nits Spitzenhelligkeit wäre schon ziemlich ok .
Ein Sache die mir lieber wäre , dass die Oleds Fernseher eine gleichmäßig dickes Gehäuse haben so wie der G1 von LG ,
weil ich finde es nicht so toll , dass die oben Rum bei LG so dünn sind.
Man muss das Ding immer mit 2 Mann anpacken , weil sonst ist halt die Gefahr groß ist das Panel krum zu machen.
Der 48" liess sich noch relativ gut mit 1 Person aufstellen und der 42" sicher dann auch. .. aber ja ... das ganze is dennoch auch mir zu Dünn im oberen Bereich
LG Display's OLED.EX leads to the evolution of technology and experience through great detail. Find out the ultimate detail at OLEDSPACE.com
en.oledspace.com
Damit hätten sie dann knapp HDR 1400 ... nun muss nur noch das ABL angepasst werden damit es weitaus weniger Agressiv is.
Weil wenn sie das ABL weiterhin so Agressiv lassen haben wir bei so 50 % weiss dann wieder nur unsere so 250 Nits usw. und die 1300 Nits währen fürn Popo
Sollten sie aber das ABL auch anpassen und weitaus weniger Agressiv gestalten dann kauf ich mir wohl den 42" OLED.
Das währe aber schonmal was ... wenn sie nun um 30 % höher gehen und eben jeder % Bereich um 30 % erhöt wird is das schonmal ein Schritt in die Richtige Richtung.
Aber es könnte gern etwas mehr sein.
Komischerweise sind 1300 Nits aber etwas mehr als 30 % + von 800 Nits ( 1040 Nits ). Aber die werden sicher dann wohl auch wieder nur im Vivid Mode verfügbar sein.
Allerdings macht mir nun das "W" bei WRGB etwas sorgen ... da hab ich mir bisher noch kein Kopp drum gemacht aber ein Youtube Video brachte mich darauf.
Wenn sie die Helligkeit erhohen also das "W" ... überstrahlt das "W" dann allerdings das "RGB"
Sprich es könnte sein das wenn der OLED heller wird die Farben darunter leiden könnten.
Und durch das Deuterium könnte auch der Heatsink hinfällig werden.
Das hast du auch jetzt schon. Das ist bspw. der Grund, wieso die OLEDs im HDR Filmmaker Modus/Cinema Modus etwas dunkler sind als bspw. im Game Bildprofil. Einfach um da
die Farben noch etwas präziser darzustellen.
Das hast du auch jetzt schon. Das ist bspw. der Grund, wieso die OLEDs im HDR Filmmaker Modus/Cinema Modus etwas dunkler sind als bspw. im Game Bildprofil. Einfach um da
die Farben noch etwas präziser darzustellen.
Okay das wusste ich bisher noch garnicht allerdings hab ich bisher auch nur mal kurz den Filmmaker Mode ausprobiert aber dunkler war der schon da hast du recht.
Glaub das hatte ich damals auch immer angeprangert das sie immer den Filmmode damals getestet hatten als die ersten Reviews vom CX rauskammen .. hatte ich schon wieder vergessen.
Allerdings is der Game Mode für mich völlig ok von den Farben her wenn sie das level halten können währe es für mich kein Problem.
Is aber ne spannende Zeit grade ... hoffentlich versemmeln sie es nich ... das EVO Panel vom G1 hatte mich jedenfalls damals am ende dann doch ziemlich entäuscht was Helligkeit angeht.
Nun wird grad viel über das EX geschrieben und bisher hört sich das alles gut an aber das war damals beim EVO Panel auch erst der Fall .. aber am ende kamm dann so + 40 Nits oder so raus.
Von 800 Nits peak auf 840 Nits und der Rest war so mau wie bei den ohne EVO Panels.
HDR Helligkeit / ABL Abdunklung der einzelnen % Bereiche is für mich halt ein wichtiger Punkt und auch der Größte Kritikpunkt für mich persönlich was OLED angeht.
Währ schon cool wenn sie das ausbügeln könnten.
Ich muss sagen ich bin zumindest schon etwas "gehyped" auf das EX Panel aber auch vorsichtig Pessimistisch dass das am ende wieder ein Reinfall wird.
Uiii! Ein Handyfoto eines -mit Fettfingern begrabschten- ausgeschalteten 42Zoll-Fernsehers.
Ich kann förmlich spüren, wie ich vor Ehrfurcht zur Salzsäule erstarre.
Sollte das der neue Standfuss vom 42" sein hab ich ein Problem weil so bekomm ich den nicht auf mein kleines Regal gestellt
weil das Regal nich so breit is ( 55cm ) wie die Standfüsse auseinander zu sein schein. Da währe der Standfuss vom 55" oder 65" besser für mich geeignet.
Denke da muss ich dann nochmal ein Brett auf mein Regal legen um die Breite zu verbreitern was dann aber ne Wackelige angelegenheit werden könnte.
Aber dann werden da halt Löcher gebohrt und das Regal mit dem Brett verschraubt und dann sollte es passen.
Vorrausgesetzt ich hol mir den 42" halt ... noch is die Große Unbekannte das ABL verhalten... aber das werden wir wohl erst beim RTINGs Test rausfinden und das wird noch lange dauern.
Vorgestellt werden die eh auf der CES 2022 also in 3 - 5 Tagen .. dat is ja nun nix neues.
Preise und verfügbarkeit werden dann sicher wieder im Februar bekannt. ( war zumindest 2020 und 2021 so ) ( ich schätze für den 42" ja bekanntlich auf 1300 Euro Startpreis und im November 700-800 Euro )
Release geh ich Frühstens von März aus aber eher wieder April oder Mai. War ja bisher immer so zumindest in der Zeit in der ich das nun verfolge.
Und der RTINGS Test dann wohl im Sommer - Spätsommer oder so
Sollte das der neue Standfuss vom 42" sein hab ich ein Problem weil so bekomm ich den nicht auf mein kleines Regal gestellt
[…]
Denke da muss ich dann nochmal ein Brett auf mein Regal legen um die Breite zu verbreitern was dann aber ne Wackelige angelegenheit werden könnte.
Vielleicht nimmt sich ja jemand in der Rubrik 'Schöner wohnen' Deines 'Problems' an.
In diesem Thread geht’s knallhart👊 um technische Belange von Leuchtepixeln.
"Das funktioniert primär durch die Steigerung der Spitzenhelligkeit um bis zu 30 Prozent. Damit könnte ein System mit EX-Display zwischen 950 und 970 nits erreichen"
970 Nits ? Also OLEDs sind ja bei 10 % Weiss wo die Peak angabe hergenommen wird bei 800 Nits ... 800 + 30 % = 1040 Nits ... wie kommen die auf 950 bzw 970 Nits ?
Vielleicht gehen sie vom Real Scene Wert aus und nich von den 10 % White
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
"LG hat seine Keynote für den 4. Januar um 17:00 Uhr bestätigt und damit zeitgleich zu Nvidia.
Im Parallelprogramm werden vor allem die neuen OLED-Fernseher des Jahrgangs 2022 spannend sein, sowie neue Monitore."
Damit dürfte das 42C2 Disign nun Offiziell sein sowie die blöden Standfüsse ( andere dürften sich aber freuen da er so nach hinten nich mehr so weit ausladent is und man ihn so näher an die Wand stellen kann ) ..
und eben auch der 42" LG OLED als solcher is nun offiziell .. und auch das er das EVO Panel bekommt .. aber von "EX" lese ich da nix
■ 올해로 10년째 축적한 올레드 리더십...프리미엄TV 기준과 역사 쓴다 □ 뚝심으로 주도해 일궈온 올레드 TV 시장은 올해 800만 대 규모까지 성장 □ 1,...
lg.co.kr
Die vollen 48 Gbits sind wieder da.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Ein Heatsink wird es laut Vince übrigens nur bei der G Serie geben :
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
LG CES 2022 Keynote :
Und da isses auch schon Offiziell .. bekommt nur der G2
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Die neuen LG-OLED-Fernseher des Jahrgangs 2022 heißen A2, B2, C2, G2 und Z2 und kommen in kleineren sowie größeren Diagonalen auf den Markt.
www.computerbase.de
Oh LG ... was machst du da nur ... die Fahren die Karre gleich mal so richtig in die Wand,
Kein Heatsink und wohl auch kein EVO Panel für den 42" und 48" wie es nun scheint
Uiui.. der 42" würde sich hochkant sehr schön neben dem 55C9 machen. Laut dem LG Video kann der "Gallery Stand" Vesa 400x400/400x200. Allerdings hat der 48" schon 400x200, dass wird dann beim 42er Modell nicht anders sein. Da geht dann wohl keine Montage hochkant. Evtl. gibt es hier noch andere Standfüße für solche Szenarien.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
der 42 Zoll bekommt wahrscheinlich deswegen kein Heatsink, da er die kleinere Fläche, weniger Stromverbrauch ergo weniger Hitze verursacht welche wiederum sonst abgeleitet werden müsste. Die Tests bei RTINGS werden uns das dann aber genauer zeigen. Falls das nicht zutrifft wird es vermutlich einfach nur ein kleineres überteuertes C Modell...
Bei der C Serie in 55 Zoll und aufwärts finde ich es allerdings auch schade... aber wenn man sich die Konkurrenzprodukte/Preise von Panasonic und Sony anschaut, will LG sich den Heatsink natürlich auch bezahlen lassen... Ich persönlich würde vermutlich in mindestens ca. 2 Jahren überlegen mir ein neues C oder wenn es Preislich vertretbar wäre ein G Modell kaufen um meinen C9 abzulösen. Das G Modell aber auch nur dann wenn eine höhere Spitzenhelligkeit und ein vorhandener Heatsink im Gegensatz zum C Modell vorhanden ist.
der 42 Zoll bekommt wahrscheinlich deswegen kein Heatsink, da er die kleinere Fläche, weniger Stromverbrauch ergo weniger Hitze verursacht welche wiederum sonst abgeleitet werden müsste.
LG C2 OLED specifications - TV database - FlatpanelsHD
www.flatpanelshd.com
Kann natürlich auch sein das Flatpanels sich da täuschen oder alte Infos haben ... aber laut dennen bekommen die 48" und 42" TVs neben keinen Heatsink auch kein EVO Panel.
Zumal ja auch das Bild von LG.co.kr zeigt das der 42" zumindest EVO im Namen trägt währe das aber seltsam
Ein Heatsink sorgt auch dafür das mehr Helligkeit bestehen bleibt und es mehr helligkeit geben kann ... wie Wasserkühlung + OC beim PC
Sollte das so sein das nun die 42" und 48" auch kein EVO Panel bekommen isses aber richtig Schwach von LG.
Kein Heatsink und kein EVO Panel ... oh man .. ein richtiger Arschtritt von LG an die PC Leute.
Das Problem is aber was bringen einem 1300 Nits wenn das ABL daraus flux nur noch 250 Nits macht bei 50 % Weiss Bild.
Also das ABL muss dann auch angepasst werden damit das Sinn macht. Und ein Heatsink könnte dafür sorgen dass das ABL
abgeschwächt werden könnte.
Da das aber bei den 48" und 42" von LG eh nich zum einsatz kommt is das eh alles wurscht.
4) EX-Panel Produktionsstart Q2 2022. Daraus lässt sich ableiten dass auch die die G-Reihe kein EX-Panel bekommt.
Vielleicht wird in der G-Serie Monate später/Anfang 2023 das neue EX-Panel verbaut.
Ja das is noch die Große unbekannte .... vielleicht starten alle OLEDs diesmal aber auch erst Später im Jahr.
Oder aber erst die 2023 Gen bekommt das OLED.EX Panel
Sony haut auch ein 42" OLED raus XR-42A90K ... mal schauen wie das bei dennen is.
Sony A90K OLED specifications - TV database - FlatpanelsHD
www.flatpanelshd.com
Wenn die das anders machen als LG und es dort mehr Nits und besseres ABL gibt kann es passieren das LG an Sony ein paar Kunden verliert.
Allerdings sollte man den Support von LG auch nich unterschätzen.
Aber laut Vince hat die A90K Reihe kein Heatsink :
Da bringen die Firmen halt mal nen 42" OLED raus und der wird dann aber noch künstlich beschnitten und klein gehalten.
Is schon ziemlich entäuschend das ganze.
Mehr als 120 Hz hätte ich auch gerne. Bis 155 Hz sind da unkomprimiert möglich. Mit DSC auch mehr.
Deren Beschleuniger A9Gen4 oder Gen5 ist auch schnell genug.
Mit Heatsink !!! ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aber nur 900 Nits Peak
Das macht mir aber etwas sorge :
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Nunja .. wenn die das ABL weit aus weniger Agressiv gestalten ( Heatsink ) könnten 900 Nits okay sein und das könnte dank Heatsink gut aussehen ... währe zumindest ne überlegung fü mich wert.
Aber ja .. das Coating nech.
Das ABL kann man nich abschalten .. aber das ABSL kann man abschalten ( im Service Menu ) ... das ABSL Stöhrt mich aber nich .. aber das ABL Stöhrt
Das ABSL springt erst nach langer Zeit an wenn man sich nich bewegt im Spiel oder lange auf einer Webseite is .. aber das ABL greift sofort ein wenn viel Weiiss auf dem Bild zu sehen is und dunkelt
dann das Bild sofort ab.
Daher sollte das ABL weniger Agressiv gestaltet werden damit nich ganz so krass runter gedimmt wird und man dann auch noch was von den 900 Nits hat und nich am ende bei 200 Nits angkommt.