Ich hab jetzt gestern abend mal angefangen, mir die Sache ein bisschen näher anzuschauen. Das Problem schien wie im Thread vermutet die Steuerung für die AIO Pumpe zu sein. Die eigentliche Mindestdrehzahl für die Pumpe der Gletscherwasser liegt irgendwo bei 1100RPM. In der 24H2 Installation wurden mir aber ständig Werte darunter angezeigt (bspw. 350RPM), meines Erachtens kann die Pumpe das aber nicht, und ich habe auch keine Vibrationen gespürt oder Geräusche gehört. Habe das aber nicht bei Alpenföhn nachgefragt oder so. Dieses Problem tritt allerdings auch ohne Armory Crate mit dem 4101 BIOS in der 24H2 Installation auf. Auch in Game drehte die Pumpe laut HWInfo nur mit 350 bis 600RPM (oder eben auch nicht). Wenn ich die RPM manuel eingestellt habe, funktionierte es aber problemlos. Alle andere Kombinationen funktionierten komplett.
Also Ausgangssituation:
- 12700K @ stock
- Alpenföhn Gletscherwasser 280 (ja alles sitzt richtig

)
- NZXT H7 Flow
- 4090
- Win 11 Pro 23H2 und 24H2 auf jeweils einer Platte
Das System hat sich aber mit der Installation von 24H2 nicht verändert.
Allerdings habe ich vor der Installation das neuste BIOS aufs Board gezogen, ich denke das ist wichtig. Die aktuelle Version ist die 4101. Vorher hatte ich die 2403 drauf.
getestet habe ich
- temps 24H2
- Temps 23H2
- Drehzahl Pumpe 24H2
- Drehzahl Pumpe 23H2
- Drehzahl Pumpe mit und ohne Armory Crate jeweils für 24H2 und 23H2
- und zuletzt dann nochmal eine frühere BIOS Version geflashed (3401, einfach random ausgesucht)
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- 23H2 - altes BIOS - Armory Crate: OK
- 23H2 - 4101 BIOS - Armory Crate: OK
- beide Kombinationen ohne Armory Crate: OK
- 24H2 - altes BIOS - Armory Crate: OK
- 24H2 - 4101 BIOS - Armory Crate: NICHT OK
- 24H2 - 4101 BIOS - ohne Armory Crate: NICHT OK
Daher denke ich, dass das neue BIOS im Zusammenspiel mit 24H2 irgendwie die Drehzahlen nicht hinbekommt. Bei 23H2 ist es allerdings egal welches BIOS. Im BIOS wurde aber jeweils alles normal angezeigt.
Also Lösung: 3401 BIOS bleibt drauf, Armory Crate auch, und ich bin wieder auf der 24H2 Installation. Die Drehzahlen sind soweit ok, im idle nun bei ca 1100RPM und in Games dann entsprechend der Kurve im Profil. Hab eine Mail dazu an Asus geschrieben, aber es ist mir nicht so wichtig dass da noch ein neues BIOS kommt. Ich denke spätestens nächstes Jahr werde ich das System eh upgraden.
Es lag also nicht an der CPU Load oder ähnlichem. Die CPU zieht sich inGame mit 24H2 zwar in manchen Games etwas mehr Watt (z.B.: Greyzone Warfare 24H2 90 bis 140W, 23H2 70 bis 120W, in Indy beides mal gleich), aber das war nicht kriegsentscheidend.