Großartig, dass ihr hier aktiv moderiert und Beiträge lest! Dann nehmt bitte auch die massiven, längst bekannten Probleme ernst, die eure Kunden dutzendfach gemeldet haben — unter anderem
direkt in eurem eigenen Forum. Alle BIOS-Versionen ab 1A1A sind in meinem Setup nicht zuverlässig bootfähig, da offenbar die Anbindung der Grafikkarte über PCIe fehlerhaft ist. In rund 50 % der Startversuche ist der PC nach dem Bootvorgang komplett unbenutzbar:
- Jeder Mausklick und jede Tastatureingabe wird nur mit deutlicher Verzögerung umgesetzt.
- Der Task-Manager benötigt rund 30 Sekunden zum Öffnen
- LatencyMon zeigt eine DPC-Latenz von 122.000 ns (normal wären 10–50 ns).
- Laut GPU-Z ist die Grafikkarte in diesem Zustand nur mit PCIe Gen1 oder Gen2 angebunden.
- Die spürbare Verzögerung tritt bereits im UEFI-Menü auf — das Problem liegt also nicht an Windows oder an Treibern.
Der Fehler lässt sich nur mit weiteren Neustarts oder dem Initiieren des Schlafmodus mit anschließendem Aufwachen wieder beheben. Jede BIOS-Version aus dem letzten halben Jahr hat dieses Fehlerbild und ist nicht zuverlässig startfähig. Dabei besteht mein System aus der üblichen X870-Hardware:
- AMD Ryzen 9800X3D
- 64GB (2x32GB) DDR5-6400
- MSI X870 Tomahawk WiFi
- Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Super
- Western Digital SN850X 2TB SSD
- Samsung Odyssey Neo G7, 4K, 165 Hz, HDR
- BeQuiet Dark Power 13 850w ATX 3.0
Das Setup ist bewusst so simpel und fehlerunanfällig wie möglich gehalten:
- Die Grafikkarte steckt direkt im ersten PCIe-Slot (kein Riser-Kabel, keine vertikale Montage)
- Keine Dockingstation oder USB-Hubs
- Nur eine einzige NVMe PCIe 4.0 SSD im ersten Slot
- Der Fehler tritt auch mit den "Factory Default"-BIOS-Einstellungen (DDR5-4800) zuverlässig auf