[Sammelthread] Elektroautos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da fällt mir auf, dass ich noch kein neues Model Y gesehen habe. Werden die schon ausgeliefert? Highland war direkt überall. Und ich bin in Berlin
Vor drei Wochen hab ich in Norwegen einen schwarzen Juniper gesehen. In Deutschland noch nichts.
 
Seit Mitte März ist die Auslieferung mit der Launch Edition gestartet und derzeit wird auch nur die AWD Variante ausgeliefert.
Das Kassenmodell (SR) ist erst ab Mai verfügbar, dann wird man den Juniper sicher auch vermehrt sehen.
 
Muss ganz ehrlich sagen, auch wenn ich mit den politischen Machtspielen von Musk nicht ganz glücklich bin, meinen Tesla fahre ich trotzdem ganz gerne und ich würde auch heute noch einen kaufen. Das Produkt selbst ist deswegen ja nicht schlechter, und auch wenn die Konkurrenz aufgeholt hat und teilweise weiter ist, Preis/Leistung ist noch immer Top, und die Software auch.
Vom neuen Model Y hab ich hier auch schon ein paar gesehen, im Urlaub in Schweden vor 2 Wochen aber deutlich mehr.
 
wie ist das mit Regen und Schnee?
Hat alles seine Grenzen, die sind aber imo recht hoch. Bei Regen/Schnee/Nebel wird in der Regel erstmal die maximalgeschwindigkeit runtergesetzt. Kann also bei starkem Regen passieren, dass der AP/ACC auf der Landstraße nur noch 80 statt 100 fährt. Das ist in der Regel dann aber durch den Regen auch schon berechtigt. Also bisher hatte ich es nicht, dass es so stark geregnet hat, dass gar nichts mehr ging.
 
meinen Tesla fahre ich trotzdem ganz gerne und ich würde auch heute noch einen kaufen.
Mag das Model Y weiterhin. Aber neu? Das muss man dann selbst wissen, ob man damit leben kann 🤷‍♂️ Wundern braucht man sich dann jedenfalls aber nicht, wenn man künftig mit den Kisten aneckt.

Also bisher hatte ich es nicht, dass es so stark geregnet hat, dass gar nichts mehr ging.
Hatte mal Totalausfall bei Nebel auf der Autobahn. Regelmäßig ist irgendwas eingeschränkt wenn es regnet, schneit oder auch nur die Sonne aus dem richtigen Winkel auf die Kamera scheint. Das System hat natürlich sehr konkrete Grenzen, aber mehr Sensoren alleine bringen auch nix
 
Hatte mal Totalausfall bei Nebel auf der Autobahn.
Bisher ist das alles halt auch weiterhin nur als Assistenzsystem zu sehen und ich denke das wird sich in der EU so schnell auch nicht ändern. Von daher war das vermutlich dann so starker Nebel, dass selbst das Steuer in die Hand zu nehmen vermutlich auch die bessere Wahl ist. Das deckt sich zumindest mit meinen bisherigen Erfahrungen. Wenn das System eingeschränkt war, dann in der Regel in solchen Umständen wo ich sage "Ja, ist okay, schneller/anders würde ich jetzt eh nicht fahren".
Die Meldung, dass Kameras nicht funktionieren habe ich mit Abstand am meisten nur Nachts, wo Seitenkameras nichts mehr sehen weils einfach schwarz ist. Zur Seite hat aber auch kein Auto ein Radar, da hilfts also auch nicht weiter nach vorne Radar zu haben.

Ich sage auch nicht, dass Vision Only DER richtige Ansatz ist. Ich glaube und "erfahre" aber, dass es ein Ansatz ist, der in den meisten Fällen sehr gut funktioniert. Sicher nicht der heilige Gral, aber das ist Radar eben auch nicht. Und wenn du die Kombination hast wird vermutlich auch immer das System die letzte Entscheidung treffen, die mehr auf Sicherheit geht.
 
Hast du das nicht, dass immer mal random kommt: "Spurhalteassistent nicht verfügbar"... "Einparkhilfe eingeschränkt"?

Ich habe das eigentlich immer mal bei einer Fahrt. Sauber sind die Kameras aber. Im Nebel hatte ich keinen Autopiloten an, da stand das nur sehr prominent auf dem Display, dass nix mehr funktioniert.
 
Ne, kann mich nicht dran erinnern wann das zum letzten Mal aufgetreten ist. Es kommt halt in der Regel Nachts gelegentlich die Meldung, dass die Seitenkameras nicht funktionieren. Aber die sehen halt dann auch nur die schwarze Nacht, das ist dann schon okay.
Andere Meldungen bekomme ich nicht oder kann mich zumindest nicht an die letzte Meldung erinnern.
 
Fahr ich meine Model Y weiterhin rein als Fahrzeug betrachtet gern: Ja.
Würde ich mein MY wegen Elmo verkaufen: Nein. Das würde finanziell auch viel zu sehr wehtun.
Würde ich aktuell nochmal einen Tesla kaufen: Nein. Da gäbe es einfach auch Alternativen die ich besser mit mir ausmachen könnte.

Die Hampel die deswegen auf Tesla-Vandalismus-Tour gehen sind aber genau so bescheuert wie der Herr Musk.

Hast du das nicht, dass immer mal random kommt: "Spurhalteassistent nicht verfügbar"... "Einparkhilfe eingeschränkt"?

Ich habe das eigentlich immer mal bei einer Fahrt. Sauber sind die Kameras aber. Im Nebel hatte ich keinen Autopiloten an, da stand das nur sehr prominent auf dem Display, dass nix mehr funktioniert.
Ist mir jetzt tatsächlich aber auch noch nicht besonders präsent aufgefallen. Das er irgendwas "halluziniert" kommt schon vor, aber ohne besonderes Wetter oder eben im dunkeln funktioniert die Kamerasicht bei mir eigentlich durchgehend.
 
na das ist ja interessant. Ich hatte gestern bestimmt 30 Minuten ein "Spurhalteassistent nicht verfügbar" im Display. Irgendwann war es einfach wieder weg.
 
Sperrt er sich nicht irgendwann wenn man zu oft nicht am Lenkrad ist? Vlt ist das passiert?
 
Da wir schon die Zukunft von Tesla hatten, wie sieht die denn für unsere deutschen Hersteller aus?

Derzeit gibt es ja schon Gewinneinbrüche, Absatzrückgänge, Stellenabbau, Verkauf von Anteilen und bald vlt. wieder Kurzarbeit zu Lasten des Steuerzahlers.

Wenn sie zusätzlich das "Klimaneutral 2035" wirklich verschoben bekommen, fahren sie entgültig in eine entgegengesetzte Richtung.
 
Also mein Octavia hatte das für den Totwinkelwarner :d
Meiner hat das auch, insgesamt sind 5 Radare verbaut, die Eckradare decken auch die Seiten mit ab.

Bildschirmfoto_20250402_123726.png
Quelle
 
Jedoch glaube ich, ist auch diese Thematik mehr Theorie als Praxis. Die meisten Menschen laden zu Hause oder öffentlich AC und selbst auf Langstrecke scheint es wenig zu interessieren, wie lange man laden muss. ENBW beschwert sich ja bereits über eine schlechte Auslastung ihrer Säulen und will daher den Ausbau verlangsamen.
Ist das so? Oder kaufen die, die viel Langstrecke fahren eben weiterhin Diesel? Ich bin einer davon. Und wenn ich jetzt mal so die normale Langstrecke zwischen 450 und 600km nehme möchte ich einfach nicht irgendwo unterwegs in der Walachei laden. Genau so wenig tanke ich auf dieser Strecke.

Viel wichtiger wäre dass man am Ziel in Ruhe das Auto abstellen und laden kann, ohne dass man nachts umparken oder weit laufen muss.
 
Also mein Octavia hatte das für den Totwinkelwarner :d
Die saßen aber vermutlich auch eher hinten, so wie im Foto von @toscdesign. Zumindest kenne ich es so auch von meinem MX5, den ich davor hatte.
Ich meinte jetzt analog zu den Kameras bei Teslas in den Seitenblinkern sowie der B-Säule. Die, die bei mir nachts öfter mal nicht funktionieren sind die #5 oder im unteren Bild die Rearward Looking Side Camera.

Ultraschall und Radar sind inzwischen entfallen:
1743590568130.png



1743590605659.png
 
Ich meinte jetzt analog zu den Kameras bei Teslas in den Seitenblinkern sowie der B-Säule. Die, die bei mir nachts öfter mal nicht funktionieren sind die #5 oder im unteren Bild die Rearward Looking Side Camera.

Ultraschall und Radar sind inzwischen entfallen:
Was meinst du mit Nachts nicht funktionieren?
Siehst du kein Bild oder funtkioniert der Totwinkelwarner nicht?

Was ich immer noch icht verstehe ist Vision only. Die anderen Sensoren sind doch ein super Backup.

kommt wohl auf die Strecke und Häufigkeit an? Wenn ich 6x Woche 800km am Stück fahren müsste, würde ich wohl auch beim Diesel bleiben.
Es hat auch den Vorteil, das man z.B. nur alle 2-4 Wochen tanken muss, das finde ich auch ein Argument. Trifft auch auf Benziner zu, je nach Laufleistung.
Ich hätte keine Lust alle 2 Tage am Lader zu stehen, so oft gehe ich nun auch nicht einkaufen. Maximal 1mal die Woche bzw. eher alle 2 Wochen.
(Lademöglichkeit gibts bei mir nur am Supermarkt)
 
Es hat auch den Vorteil, das man z.B. nur alle 2-4 Wochen tanken muss, das finde ich auch ein Argument. Trifft auch auf Benziner zu, je nach Laufleistung.
ihc muss doch mein E-Auto nicht alle 2 Tage an den Lader stellen. Und wenn ich täglich 200km fahre reicht auch der Tank sicher keine 14 Tage ?

Und falls man zu Hause laden kann, ist das eh schon mal besser als an eine Tanke fahren zu müssen.
 
Kommt eben auf die Nutzungsweise an.
Ok, alle 2 Tage war schlecht geschätzt, habs mal nachgerechnet, es wären alle 5-6 Tage.
So oft bin ich aber immer noch nicht einkaufen, wären mind. 1 mal die Woche.

Und selbst dann wäre der Akku ja nicht wieder voll, ein Einkauf dauert bei mir im Schnitt 20min
Wenn ich zu Hause laden könnte, dann würde das ggf. anders aussehen.

Mein Tank reicht mir etwas mehr als 3 Wochen (+1300km)
Tanke im Schnitt alle 3-4 Wochen einmal voll.
 
fährst du jetzt viel Langstrecke oder nicht? Ich versteh noch nicht so recht worauf du hinaus willst.

Wie gesagt: viel Langstrecke heißt für mich im Alltag regelmäßig und öfters durch Ladestops aufgehalten zu werden. Dazu zählt für mich nicht 6x im Jahr für eine Langstrecke eine halbe Stunde länger zu brauchen. Das ist in meinen Augen kein Argument mehr, um noch Verbrenner zu fahren. 🤷‍♂️

Alles unter der Prämisse zu Hause laden zu können. Wenn man öffentlich lädt muss man schon leidensfähiger sein
 
Ich wollte aufzeigen, das man kein Langstreckenfahrer sein muss um eine große Reichweite zu nutzen/schätzen.
 
Und wenn man komfortabel zu Hause laden kann, entweder weil man selber eine Wallbox hat oder überall Laternen-Lader stehen (nur so als Beispiel), ist auch das egal. :) Dann muss man gar nicht mehr zur Tanke im Alltag und fährt auch noch viel besser durch die Gegend
 
Sag ich doch, wenn ich zu Hause laden könnte, wäre ein E-Auto in Frage gekommen, so aber nicht.
Ich bin vom Otto Normal Bürger ausgegangen, und der wohnt eben in einer Wohnung ohne Wallbox, Garage usw.

Ich wollte nur aufzeigen das das Argument "Lagenstreckenfahrer, jeden Tag 1000km am Stück" nicht das einzige Argument für einen Verbrenner ist.
Andere Punkte, wie der von mir genannte werden meistens übersehen.
 
Was meinst du mit Nachts nicht funktionieren?
Siehst du kein Bild oder funtkioniert der Totwinkelwarner nicht?
Ich hatte es vorher schon 2x versucht zu sagen... Die Kameras funktionieren. Es kommt nur Nachts, wenn es stockfinster ist manchmal die Meldung, dass die Kamera blockiert sei und daher nicht ordnungsgemäß funktioniert. Das resultiert aber eben nur daraus, dass es halt dann auch wirklich an der Seite des Autos stockfinster ist und nichts erkannt werden kann. Ist ja keine IR-Kamera oder so. Daher ist die Meldung wenn sie kommt völlig okay und nachvollziehbar.
Sobald sich z.B. ein Auto hinter einem befindet kommt das auch nicht mehr vor, weil die Region dann ja wieder beleuchtet ist.

Ich hab das alles nur als Reaktion auf @scrollt geschrieben, da bei ihm öfter Meldungen kommen.
 
Oh, ich bin einer derjenigen der allen immer sagt: oh, du kannst nicht zu Hause laden? Überleg dir das lieber noch mal

;)
Dito! Steh ich auch weiterhin dazu. Solange man nicht zuhause oder bei der Arbeit laden kann würde ich mir das auch stark überlegen. Es gibt einfach Szenarien für die ist ein E-Auto noch nicht das richtige. Täglich 800km, Fahren mit Hänger, nicht unkompliziert vor Ort laden können, das sind alles so Punkte wo ich auch jedem emfehle sich das lieber 3x zu überlegen.

Ich habe mein Ladelimit auf 80% stehen (Dank LFP wären auch 100% okay), komme nach Hause und stecke direkt an, egal wie voll oder Leer der Akku ist. Ich muss in der Regel eh an den Kofferraum und laufe so am Kabel vorbei. Ne Tankstelle hab ich in den letzten 24 Monaten glaube ich 3x gesehen um meinen Volvo zu tanken, den ich nicht fahre :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh