[Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

Für ISO-DE ein normaler, mittlerweile eher günstiger Preis

Bei GMK MTNU Sets kommt man da schon auf über 200€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@M3ph15t Achte bitte auf die Unterschiede im Profil der Kappen, falls Du kombinieren möchtest!

„Dieses All-in-One-Set ist die ultimative Wahl für Sie, die Ihr Tastenkappen-Set mit Stil und Qualität ersetzen oder aufrüsten möchten. Das Paket umfasst die Basis, Novelties, das Numpad, die Leertaste und das NORDEUK-Kit und ist somit mit einer Vielzahl von Tastaturen kompatibel.

Die Tastenkappen bestehen aus strapazierfähigem PBT-Material, das für seine Verschleißfestigkeit bekannt ist und mit der Zeit nicht glänzt. Mit dem Cherry-Profil erhalten Sie außerdem ein komfortables Tippgefühl, das sowohl zum Spielen als auch zum Arbeiten passt. Eine perfekte Wahl für Tastatur-Enthusiasten, die Funktionalität und Ästhetik vereinen möchten!“

Keychron:

„Double-Shot-PBT-Tastenkappen
Um Ihr Tipperlebnis noch weiter zu verfeinern, haben wir unser einzigartiges Keychron-Doppeltastenkappenset mit sphärischem Winkel (KSA-Profil) und hochwertigem PBT-Material ohne Hintergrundbeleuchtung entwickelt, das ölbeständig und langlebig für den Langzeitgebrauch ist.“
 
Das hab ich tatsächlich gesehen, aber ich würde wenn dann nur Sondertasten (STRG, ALT, WIN, Enter, HOME usw ) tauschen wollen. Daher sollte das eigentlich gehen, wenn die normalen "umrahmt" sind. Zumindest für die Optik hilft es mir.
Außerdem hab ich absolut keine Ahnung welches der beiden Profile mir besser passen würde :fresse:
 
Soooo, meine Q5 kam gerade und alles ist sauber gelaufen.
Firmware Update lief erfolgreich, den Launcher hab ich auch schon entdeckt und ein paar Tasten umkonfiguriert.

Die einzige Taste, die ich dauernd brauche und nicht finde, ist "Pos1". Gibt's die wirklich nicht im Launcher oder heißt die anders? Per STRG+F finde ich die nicht im Launcher, andere Tasten aber schon.

Edit: Pos1 = Home
Zumindest ist die Funktion im Text-Editor dieselbe :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Deine Hinweise,

für mich kein Grund zur Retoure aus mehreren Gründen.

Wenn ich dieser Gefahr prinzipiell aus dem Weg gehen wollte, würde ich komplett auf Produkte mit Lithium-Ionen-Akkus verzichten.
Dies könnte schwer werden, „unbedenkliche“ Marken und Produkte sind nur unbedenklich bis zum ersten Fall der auftritt und publik wird.

Mein Handy, meine Realforce, die NuPhy nehme ich täglich in die Hand und achte bewusst auf Veränderungen oder Hitzeentwicklung.
Meine Geräte werden nur in meinem Beisein geladen, nicht unbeachtet während z.B. der Nacht.
Eine Tiefentladung oder ungesunde Umgebungstemperatur kommt nicht vor.

Jeder Fall einer Explosion oder Brandes ist einer zu viel!

Jedoch dürften diese Fälle im Promillebereich liegen und es gibt kein Leben ohne jegliche Risiken, so sehr wir uns dies auch wünschen.
Interessante ältere Zahlen, die mittlerweile wohl deutlich getoppt werden dürften: https://www.tuev-nord.de/de/unterne...eblicher-brandschutz-bei-lithium-ionen-akkus/
„Der Bedarf an Lithium-Ionen-Akkus steigt enorm. Das Bundesamt für Statistik stellte bereits 2019 fest, dass 2018 etwa 202 Millionen dieser Batterien nach Deutschland importiert wurden.“

Wir sind umgeben von potenziellen kleinen Bomben, von daher, kompletter Verzicht oder bedachter Umgang, um Risiken zu minimieren.
Die Links von Dir behandeln alle, sofern korrekt gelesen von mir, Produkte der ersten Generation.

Aber noch einmal, vielen Dank, aber es schreckt mich null.
 
Da wir es ja schon des Öfteren mit dem Shine hatten, musste ich gerade sehr schmunzeln, aufgrund eines Newsletters.

1743186891746.png



Einen schönen Abend.
 
ich hab mir jetzt die fun60 ultra gekauft und muss echt sagen das ich das feier das man he/mechanische switches gleichzeitig verwenden kann

6dxYg2P.jpeg

ERXQBq7.png

teste mich da gerade auch schon durch , preis leistung ist 10/10 und vom gefühl her auch besser als eine wooting beim gaming

add:


9LUc6DT.jpeg

AER2nk8.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat hier jemand ne idee ich finde nicht so Richtig die "passende" Tastatur gerade...

Und zwar suche ich nach einem Layout GROB wie die Keychron K2 HE
Keychron-K2-HE-75-Percent-Layout-Wireless-Magnetic-Switch-Custom-Keyboard-Special-Edition-Wooden-Black-RGB-Backlight-Double-Shot-PBT-Keycaps.jpg


Bild einmal zur Veranschaulichung, allerdings mit Split LeftShift, ISO ist nicht notwendig/ gewünscht... Wichtiger wäre mir das die F-Tasten direkt über den Zahlen sind oder nur knapp daneben...

Finde aktuell nichts direkt erhältliches das diese Bedingung erfüllt. Ich habe die Iso Version von der K2 HE und Ansi aber mir fehlt dann doch bei der Ansi die <> Taste, und bei ISO (da ich Backspace vom hhkb Layout immer über der Enter Taste habe missclick ich mit Iso zu häufig).

Split Backspace und HE wäre zwar Nett ist aber nicht unbedingt Notwendig.
 
neo 75cu

wenn he kein muss ist und du mit einem normalen 75layout ( kein condensed wie bei dir und auch kein exploded wie bei akko oder so) wird aber teurer. ist aber ein absolutes top teil

wenn du eine schnell willst > ich habe noch eine grüne in der pipeline und könnte dir eine greygold mit brass weight und gold orbit badge verkaufen inkl switches oder ohne. dann würde ich mir eine rote nachordern :d

ist wenig benutzt und makellos mit POM plate

kann auf ISO oder ANSI gebaut werden
 
Layout GROB wie die Keychron K2 HE
Das Layout schimpft sich non exploded 75% - wie z.B. früher die Tofu84
allerdings mit Split LeftShift, ISO ist nicht notwendig/ gewünscht
Split L_Shift gibts normalerweise bei nicht-custom Keyboards nur mit ISO. Weil ANSI halt das große L_Shift hat.
Bei custom boards, mit multi layout hotswap oder selbst löten, kannst du da alles mögliche machen - aber denke, das ist nicht das richtige für dich gerade.
mir fehlt dann doch bei der Ansi die <> Taste,
Das kannst du überall draufmappen eigentlich. Manche machen das per Makro oder QMK/VIA(L) auf
Code:
,.-
Wieder andere packen das nben ß auf
Code:
´

Ansonten - willst du normales Profil oder low profile? Hier gibts z.B. gerade eine K3
 
@Dr4k3

Die Mischung aus split L-Shift und ANSI-Enter ist etwas kurios, ein hot-swap-PCB wird es da vermutlich keins geben, von HE ganz zu schweigen. Hab das Layout mal schnell nachgebaut, um eine bessere Vorstellung zu haben. So sieht es aus:

75% KLE.png

Wenn ich das Ergebnis anschaue, komme ich mir vor wie Glarses... :d :fresse:

Glarses.jpg

Nun wieder mit mehr Ernst: Dieses Layout dürfte Löten notwendig machen. Ausstattung und Grundkenntnisse vorhanden? non-exploded 75% ist irgendwie nicht mehr angesagt, so gut wie alle 75% haben ein exploded Layout. Das XD84 Pro (endlich mit type-C!) und die dazu passenden cases (flat / high) könnten einen Blick wert sein.

@max88

Hab gesehen, dass Du herumeditiert hast, Stasi und so... :rolleyes: Probier doch mal [icode]xyz... anstelle von [code]xyz... - dann zerhaut es Dir den Beitrag nicht so sehr. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Custom Boards die grundsätzlich diese Funktion haben. (nur eben nicht in dem Layout)

Ich möchte nur aus Muscle Memory gründen wieder eine haben wie meine alte Keycool84 oder Tofu84 nur eben aufgrund der Präferenz mit Ansi Plus Split Left Shift.
 
Ich bin gerade dabei mit ein wenig in die Thematik einer neuer Tastatur einzuarbeiten, aktuell bedient wohl Keychron meine Wünsche (zu einem noch humanen Preis).

Geht jetzt noch eher bedingt um spezifische Modelle, sondern mehr um Verständnisfragen:

Keychron Max ist die aktuelle Serie (Bluetooth + 2,4GHz)? Pro und Modelle ohne Zusatz sind halt die alten Serien/Modelle?

Unterschied von K5 und K10 ist hauptsächlich Low-Profile zu normaler Tastenhöhe, oder?
V6 Max ist also eher vergleichbar mit der K10 Max?

Shine-Through Tastenkappen sind die ABS-Kappen, PBT-Tastenkappen sind "blind"?

Alles soweit richtig?


Anforderungen:
- braune/taktile Switches
- 100% Standardlayout, DE-Layout
- beleuchtet (weiß oder RGB), gerne mit durchsichtiger Beschriftung
- kabellos möglich
- Hot-Swap
- QMK willkommen, aber nicht sooo wichtig
- eher normale Tastenhöhe

Gibt es da vergleichbare Alternativen zu Keychron K10 Max oder V6 Max? (Preisbereich vergleichbar, also bis ca. 150€)
 
Keychron Max ist die aktuelle Serie (Bluetooth + 2,4GHz)? Pro und Modelle ohne Zusatz sind halt die alten Serien/Modelle?
Die Pro-Modelle sind auch mit Bluetooth ausgestattet, können aber kein 2.4 GHz. Q-Tastaturen ohne Namenssuffix haben nur USB-C.

Unterschied von K5 und K10 ist hauptsächlich Low-Profile zu normaler Tastenhöhe, oder?
Ja, leider. Die Zeiten, in denen man anhand des Buchstabens grob wusste, woran man ist, sind leider vorbei im wirren Dschungel der Modellvielfalt.

V6 Max ist also eher vergleichbar mit der K10 Max?
Durchaus, ja. V6 mit encoder knob, K10 ohne. V6 ist gasket-mounted, über das mounting system der K10 schweigt Keychron sich aus.

Shine-Through Tastenkappen sind die ABS-Kappen, PBT-Tastenkappen sind "blind"?
Das musst Du bei jedem Modell für sich raussuchen und erlesen. Keychron macht beides. Zumindest behaupten sie das.

Vorsicht ist geboten, wenn Du nicht nur die Schalter, sondern eines Tages auch die Kappen gegen andere "nicht blinde" wechseln willst, denn meistens (immer?) verbaut Keychron south-facing-Switches, mit nach Süden bzw. zu Dir ausgerichteter LED. Die meisten Legenden befinden sich aber (zum Glück!) auf der Nordseite und sind von Dir abgewandt. Diese Kombination erbringt kaum bis gar kein Licht, je nach Schaltermaterial und Helligkeit. Keycaps mit Beschriftung im Süden sind eine Keychron-Erfindung, gibt es sonst nirgends. Und in welcher Position die Switches eingesetzt werden müssen, hängt vom Design des PCB ab - mal eben drehen ist nicht drin.
 
Lass die K Serie aus, die ist auf möglichst kompakt getrimmt, aber sehr einfach aufgebaut.

Die V Max ist mit Gasketmount schon deutlich besser.

Bei Keychron sind die shine Through alle aus ABS (es gibt aber auch nicht translucente ABS). Prinzipiell würde es auch PBT mit shine trough geben.
Würde aber generell die Finger von den durchscheinenden Tastenkappen lassen. Bringt mehr Probleme mit sich und sind deutlich schlechter als vergleichbare Keycaps
 
Danke, habe das mit dem Gasket-Mount auch später noch gelesen und selbst Richtung V6 Max tendiert.

Ich denke auch, dass es eher PBT Keycaps werden.

Dann kann ich mal die Augen auf halten, ob es vielleicht gute Angebote gibt in nächster Zeit.
 
Gesehen, aber das Modell mit Brown Switches ist ausverkauft.
 
Zufallsfund, den ich zuerst für einen Scherz hielt, leider aber wahr, wie es scheint. Lege ich mal eben kurz hier ab, zwecks Vorbereitung auf den Freudentanz bei Abholung der nächsten Auslandsbestellung. Moderne Wegelagerei, DHL sieht sich wohl in der Rolle eines Instituts für Risikokredite. :grrr:

DHL-Auslagepauschale-erhoeht.jpg


Quellen:
DHL (dritter und letzter Abschnitt)
onlinehaendler-news
paketda
 
Zufallsfund, den ich zuerst für einen Scherz hielt, leider aber wahr, wie es scheint. Lege ich mal eben kurz hier ab, zwecks Vorbereitung auf den Freudentanz bei Abholung der nächsten Auslandsbestellung. Moderne Wegelagerei, DHL sieht sich wohl in der Rolle eines Instituts für Risikokredite. :grrr:

Anhang anzeigen 1096158

Quellen:
DHL (dritter und letzter Abschnitt)
onlinehaendler-news
paketda
Ist zwar bequem, aber einfach als selbstverzoller registrieren. du musst den kram dann halt selbst abholen.
 
@1Larry - Das Zollamt, zu dem ich vermutlich fahren müsste, liegt 44 km entfernt. Dann geht das Geld an die Tankstelle statt an DHL.
 
sorry für den screenshotspam.
1743744658334.png
So schlecht stehen wir mit Sieben Fuffzig gar nicht da. Dass Litauen und Rumänien günstiger sind ist wenig verwunderlich, dass in Ö (mal wieder) alles besser scheint als in DE auch nicht -.-

1743744793171.png
 
So schlecht stehen wir mit Sieben Fuffzig gar nicht da.
Ekspeditionsgebyr ist zu gut. :d Im Vergleich ist der Betrag nicht besonders hoch, das mag stimmen. Einerseits verschweigen und andererseits fadenscheinig begründen, das ist es, worum es mir ging und was mich stört.

Für die neuen Osterbriefmarken-Angebote bekomme ich eine E-Mail, obwohl ich kein opt-in für Werbung gesetzt habe, aber eine Gebührenerhöhung wird in einem vier Jahre alten Artikel versteckt. Und ein Plus von 25% auf einen Schlag erklären sich für mich nicht nur anhand gestiegener Lohn-, Transport- und Energiekosten, die sich in den Portokosten ohnehin wiederfinden. Wenn DHL ein Problem damit hat, für die Kunden in Vorleistung zu gehen, sollten sie den Prozess einfach digitalisieren. PayPal-Link in die Sendungsverfolgung und fertig. Das bekommt nicht nur FedEx hin, sondern sogar UPS, obwohl MyChoice nie funktioniert. [/rant]




Anderes Thema, weniger Ärger, mehr Spaß:
Fünf Stunden der letzten Nacht habe ich auf dem Spielplatz von YUZU verbracht. Nach dem schicken GMK Red Alert-Klon von @XTaZY wollte ich eine Idee eines Sets für die Fourty umsetzen. Nach dem Vorbild des International Base Kits von MT3 Operator, mit den Zweit- und Drittbelegungen als sublegends. Aber nicht in blau und lila, sondern angelehnt an die hübschen Grüntöne von GMK TA Royal Alpha. Beides zusammen in einen Topf geworfen ergab zuerst Chaos, weil es kein Set gibt, das auf die Rect44 passt. "Schreib' doch in die Kommentarbox", sagt YUZU, aber ein 40 Base Set hat Tasten genug. Design im Durcheinander und anschließend den Screenshot sortieren geht genauso gut.

YUZU-designer.png
YUZU-Rect44.png

Ja, die Esc sitzt tatsächlich in der bottom-row und auch noch rechts. Finde ich weniger weird als eine um eins nach unten versetzte Tab, die dann den Platz für CapsLk wegnimmt, die ich für Layer 1 nutze. Die Schriftart gibt es im Konfigurator nicht, die habe ich hochgeladen. Sie heißt Helvetica Rounded und GMK sehr nahe, wie ich finde. Die ganzen Icons aber, die die Modifier zu Novelties werden lassen, werden alle von der Website bereitgestellt. Bin extrem gespannt auf die erste Preview. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh