Welche HDDs für UGREEN NAS DXP4800 Plus?

parricida

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2005
Beiträge
236
Ort
Nürnberg
Servuuus,

ich würde mir gerne das UGREEN DXP4800 Plus NAS Kaufen und bin am überlegen welche HDDs ich darin einbauen sollte. Es sollen 4 22TB oder 24TB HDDs im Raid 10 laufen.

Aktuell sprechen mich die Western Digital Ultrastar DC HC580 24TB an da es die bei Jacob für 460€ gibt.
Zum fast gleichen Preis auch die Seagate Exos X24.

Die WD Red/Gold oder IronWolf Pros sind dann alle deutlich teurer.

Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für mich die sich gut für das besagte NAS eignen?
Vor allem im Hinblick auf die Lautstärke hätte ich gerne etwas das möglichst "leise" ist

VG!

*edit: Hab gerade noch über nen Freund erfahren das der sich die "Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10F AFA 22TB" für 370€ gekauft hat was auch preislich erst mal super klingt. Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit Toshiba - noch nie ne Platte von denen in der Hand gehabt. Kennt die vielleicht jemand und kann was zu lautstärke/Lebensdauer sagen? gute/schlechte Erfahrungen? VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den CMR-Enterprise-HDDs von Seagate, Toshiba und WD kannst du aktuell alles bedenkenlos kaufen. Wichtig ist immer nur die Wahl des Händlers. Probleme mit überlagerten Exemplaren, OEM-Ware und ggfs. falsch gekennzeichnete refurbished Ware kann dir bei allen Festplatten passieren, das hat aber nichts mit der Festplatte selbst zu tun.
 
Bei den CMR-Enterprise-HDDs von Seagate, Toshiba und WD kannst du aktuell alles bedenkenlos kaufen.
Das würde ich so nicht sagen, denn es dürfte immer noch HDDs mit zurückgesetzten S.M.A.R.T. Werten und bei den Exos auch FARM Werten geben. Ich würde schon darauf achten, aktuelle Modelle zu kaufen und nicht uralten wie Exos X18 oder gar X16, die schon länger nicht mehr produziert werden und daher entweder überlagert sind oder eben nicht neu.
 
Habe in meinem 4800 Plus, 2 Toshiba MG09 mit 18TB verbaut. Laufen im Raid 1. Eine davon ist schon 3 Jahre alt und hat 3468 h mit 532 Einschaltzyklen.
 
Das würde ich so nicht sagen, denn es dürfte immer noch HDDs mit zurückgesetzten S.M.A.R.T. Werten und bei den Exos auch FARM Werten geben. Ich würde schon darauf achten, aktuelle Modelle zu kaufen und nicht uralten wie Exos X18 oder gar X16, die schon länger nicht mehr produziert werden und daher entweder überlagert sind oder eben nicht neu.
Das ist ja klar, das meinte ich ja auch mit "nicht überlagertem". Wer jetzt nach einer X16-16TB oder X18-16TB anstelle einer aktuellen X24-16TB kauft, macht sowieso den Fehler, dass er nicht die neuste Technologie für seinen Euro bekommt.
 
macht sowieso den Fehler, dass er nicht die neuste Technologie für seinen Euro bekommt.
Nur dürfte dies den meisten egal sein, die X16 und X18 waren vielleicht minimal langsamer, aber sonst nicht schlechter. Die meisten schauen darauf die meisten TB für ihre Euro zu bekommen bzw. die gewünschten TB für möglichst weg Euro zu bekommen und da besteht dann eben die Gefahr, dass man auf gebrauchte HDDs mit zurückgesetzten S.M.A.R.T. Werten reinfällt. Die werden natürlich etwas günstiger angeboten als wirklich neue HDDs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh