Eure Stimme ist gefragt: Hardwareluxx-Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel)

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
122.705
Unsere News und Tests zu Notebooks, Monitoren, Smartphones und PC-Komponenten aller Art dienen letztendlich dazu, Nutzer bei der Entscheidung zum Kauf zu helfen. Anwender fällen die Kaufentscheidung jedoch nicht nur auf Basis der hier präsentierten Informationen und Ergebnisse. Schlussendlich spielen auch zahlreiche andere Gründe eine Rolle.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja nichts was sich nicht mit dem normalen Schulenglisch verstehen lässt.
Vielleicht hat der eine oder der andere keine Deutsche Wurzeln und in der Schule anstatt Englisch einfach Deutsch und Italienisch gelernt. Bißchen was verstehe ich da auch aber nicht alles. Auf gut Glück antworte ich nicht.
 
Hauptsache es konnte angegeben werden was man von diesem KI Zeugs und Cloud Gaming hält. Allein dafür hat es sich gelohnt mitzumachen.
 
1744143374605.png


Ich vermisse:

[*] Ich werde es nie benutzen.
 
"Hohe Auflösungen / Hohe Wiederholfrequenzen / HDR-Monitore" - Zuviel in einem Topic!

Das sind doch zwei komplett unterschiedliche Vereine:

Das "hohe Wiederholfrequenzen" Camp, deren erstes Opfer immer die Bildqualität ist.

Und dann haben wir das HDR "Monitore" Camp, deren erstes Opfer zum auslachen das "hohe Wiederholfrequenzen" Camp ist.

Passt das unter ein Dach ohne Streit?


fyi

"HDR Monitore" ist etwas altbacksch, oder?

"HDR Displays" ist moderner und schließt die allerbesten HDR PC Monitore auf dem Markt damit nicht aus: Fernseher :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1097856

Ich vermisse:

[*] Ich werde es nie benutzen.
Das hab ich gerade auch vermisst. Ebenso eine Einordnung zwecks "Wie werden dich AI-Capabilities in Smartphone/Smartwatch/PC/... beim nächsten Kauf beeinflussen". 100% kann sowohl positiv ("kaufen, geil!") als auch negativ ("ich will diesen AI-Müll nicht") bedeuten...
 
Teilnahme erledigt (y)
 
Mission Completed
 
Jawoll, gleich mal mitgemacht und danach erst geschaut, was es zu gewinnen gibt: 3x 9070XT -> nice! wenn auch ziemlich chancenlos, weil europaweit ausgetragen

Falls man gewinnen sollte, wie kann man seine Angaben, eine GPU dieses Jahr zu kaufen, rückgängig machen (weil man ja dann schon eine gewonnen hat)? :fresse2:
 
Die Frage mit AI bei Smartphone, Watch etc. relativ weit hinten war bei mir interessanterweise die einzige mit englischem Text.
 
Jawoll, gleich mal mitgemacht und danach erst geschaut, was es zu gewinnen gibt: 3x 9070XT -> nice! wenn auch ziemlich chancenlos, weil europaweit ausgetragen

Falls man gewinnen sollte, wie kann man seine Angaben, eine GPU dieses Jahr zu kaufen, rückgängig machen (weil man ja dann schon eine gewonnen hat)? :fresse2:
Deine Kaufabsicht war ja für das Jahr da. Nach der Umfrage ist dies im Grunde, solltest Du gewinnen erledigt.
Wie immer - Viel Glück allen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

2. In welche Kategorie gehört dein aktuelles System?
&
8. Welche CPU ist in Deinem Desktop-System verbaut?

Hier kann man nur eins auswählen.
Ich glaube nicht, das ich zu den wenige gehöre, welche nur ein System verwenden. Gerade in diesem IT-affinen Forum.

9. Wenn du heute einen neuen PC zusammenstellen müsstest, was würdest du verbauen?
Intel-CPU / Integrierte Grafik - in meinem Fall.

Voraussichtlich wird das nächste System ein weiteres Notebook. Aber auch der PC[*] könnte ein Update brauchen
[*zumindest zwei]

High Dynamic Range Image
Deep Learning Super Sampling (DLSS)

Vielleicht bei den GK Fragen hinzufügen. Ich musste nachschauen, was die die genau machen und wie es funktioniert.
Vielleicht mit so einem kleinen Fragezeichen hinter den Begriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann hat AMD Ryzen neun Generationen?
AMD Ryzen gibt es seit Zen. Aktuell Zen 5. Also 1, 2, 3, 4, 5. Die Modellnummern unterscheiden zwischen Desktop- und Mobilversionen. Wobei 5xxx auch Zen2 und Zen3-Mobilprozessoren umfasst. Gleiches Problem bei 7xxx.
Grobe Übersicht ist trotzdem:

  1. Generation 2017: Zen/Zen+, Modelle 1xxx, 2xxx
  2. Generation 2018: Zen 2, Modelle 3xxx, 4xxx
  3. Generation 2019: Zen 3/Zen 3+, Modelle 5xxx, 6xxx
  4. Generation 2022: Zen 4, Modelle 7xxx, 8xxx
  5. Generation 2024: Zen 5. Modelle 9xxx
Screenshot 2025-04-11 172934.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Frage nach den letzten 12 Monaten viel aussagekräftiger finden, als die nächsten 12 Monate. Habe gestern spontan einen 4k 240Hz Oled gekauft. Sowas plant man doch nicht :ROFLMAO:
 
Objektiv ist das nicht. Bei AI ist ein deutlicher BIAS in der Fragesellung/Antworten:
Ich nutze es noch nicht
Das impliziert, dass man es nutzten wird.

Bei cloud gaming das gleiche. Die Möglichkeit, dass man cloud gaming probiert hat und es für nicht gut befunden hat gibt es nicht.
Antworten sind entweder spielt man nicht oder hat es noch nie probiert.
 
Hab die Umfrage auch gemacht aber manche Fragen sind nicht so bedacht, als Besitzer einer RTX 5090 würde man wohl bei einigen Fragen anhacken, ich beabsichtige in den nächsten 2 Jahren keine neue Grafikkarte zu kaufen was aber wohl an der Frage vorbei geht ^^

Da ich auch erst das komplette System aufgerüstet habe beabsichtige ich auch im nächsten Jahr keinerlei Hardware zu kaufen, was wohl auch am Sinn der Frage vorbei geht, da man dann damit wohl sogeriert das man kein interesse an neuer HArdware hat.
 
Ich persönlich war mir bei der Frage nicht sicher und hätte gern zwei Kombinationen angekreuzt.

Wenn du heute einen neuen PC zusammenstellen müsstest, was würdest du verbauen?

Würde aktuell ein neues System zum Kauf anstehen, wäre ich mir a: sehr unschlüssig, ob es eine Intel oder AMD CPU werden soll und b: würde ich dies auch von den jeweiligen Angeboten abhängig machen.

Frage 26 ist für mich auch schwer zu beantworten, denn ich persönlich habe kein Problem, meinen aktuellen Monitor 10 Jahre und mehr zu nutzen, so hatte ich bspw. 2024 einen BenQ ersetzt, der 2009 angeschafft wurde. Und das auch nur, weil in dem Jahr Monitore quasi für lau veräußert wurden.

26. Welche Größe wird dein nächster Monitor haben?

Bei Frage 14 würde ich mir als Auswahl wünschen, ich spiele auf dem Notebook nicht. Evtl. deckt dass aber die letzte Antwort mit ab => Ich spiele nicht.

Was mich betrifft, dürfte aber generell sehr wenig dazu beizutragen haben, da ich a: selten aufrüste und b: sich die Nutzungsdauer auf Grund des Preisanstiegs nur noch mehr nach hinten verschiebt, als es so schon der Fall ist. Auf der anderen Seite vermisse ich aber auch nichts, Spiele wie Hardware werden/wurden ausschließlich im Sale geordert, so dass unser/mein Bedarf für die nächten Jahre gedeckt sein sollte.

Kaufentscheidungen generell werden bei uns selten geplant, sondern ergeben sich auf Grund diverser Angebote. Sprich, wir/ich habe/n im Hinterkopf, was evtl. ersetzt werden könnte (nicht soll), der Zuschlag selbst wird aber erst dann erteilt, wenn der Preis heiß ist. Ist dies nicht der Fall, wird sich in Nachhaltigkeit geübt. Generell setzen wir ausschließlich auf Erprobtes, so dass Neuerungen keine Beachtung finden. Und vorzugsweise so günstig wie möglich, so dass im Schadensfall sich der Verlust in Grenzen hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektiv ist das nicht. Bei AI ist ein deutlicher BIAS in der Fragesellung/Antworten:

Das impliziert, dass man es nutzten wird.

Bei cloud gaming das gleiche.
Abba AI und Cloud gaming sind doch total toll und super und so. ;)

Das muss man doch total toll finden, egal wie mies der Dreck auch ist...
 
"Hohe Auflösungen / Hohe Wiederholfrequenzen / HDR-Monitore" - Zuviel in einem Topic!

Das sind doch zwei komplett unterschiedliche Vereine:

Das "hohe Wiederholfrequenzen" Camp, deren erstes Opfer immer die Bildqualität ist.

Und dann haben wir das HDR "Monitore" Camp, deren erstes Opfer zum auslachen das "hohe Wiederholfrequenzen" Camp ist.

Passt das unter ein Dach ohne Streit?


fyi

"HDR Monitore" ist etwas altbacksch, oder?

"HDR Displays" ist moderner und schließt die allerbesten HDR PC Monitore auf dem Markt damit nicht aus: Fernseher :-)
Wo hast du die letzten Jahre mit neuen OLED Monitoren im PC Bereich nur gelebt? Unterm Stein? ^^
Seit es OLED Monitore für den PC gibt, und das sind mittlerweile gute 3 Jahre, schließen sich all diese Dinge nicht mehr aus.
Ich hab nen 34" WQHD Monitor mit HDR, 10Bit Farbtiefe und 144Hz. Das nächste Upgrad steht in den Startlöchern und wird die Auflösung auf 4K anheben, wobei alle restlichen Angaben gleich bleiben oder besser werden: https://www.lg.com/de/monitore/gaming/45gx950a-b/buy/#KlarnaPopup

Also nein, es sind nicht nur die Fernseher ;)
 
Habe ich da jemanden angestachelt? Gern geschehen. Billier als ein Kaffe :giggle:

Den Monitor hab ich auch!

Was bringt mir die ganze "Buntigkeit" wenn kein Windows der Welt eine OLED subnetzmaske sauber darstellen kann?

Mein 50 Zoll billig VN Panel TV wirft am PC saubereren Text aus als Gen1 oder Gen2 OLED/ QD-OLEDS!
Und das bei niedrigerem PPI.

Solch eine Diskussion ist nicht möglich unter dem eingrenzenden "Deckmantel" Monitor.

Aber bei "Displays"... ja da können wir anfangen uns gegenseitig Pro und Kontras an den Kopp zu schmeissen 😘

ps:
Ich gehe davon aus, das das Wort "Monitor" von den Sponsoren vorgegeben wurde.
Um TVs als Konkurrenz auzuschließen.
Deswegen meine sanfte, aber vielschichtige Stachelei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angestachelt? Nö, wieso?
Und welchen Monitor hast du? Der verlinkte ist noch nicht Mal auf dem Markt.
Und ich dachte wir sprechen über HDR, Bildwiederholrate und Bildqualität. Im letzten Punkt ein bisschen deine angesprochene Darstellung von Text enthalten, aber der Rest vom Post passt nicht.
Jetzt geht es plötzlich um die Darstellung von Text auf Windows PCs...
Und ja, man kann bei diesen Themen über Monitore reden. Warum Fernseher jetzt das non plus ultra für alles sein sollen erschließt sich mir nicht ganz. Für bestimmte Anwendungen und Einsatzzwecke ok, aber auch nicht der Heilsbringer, allein wegen der Größe. Ich hab nur einen Meter Tiefe vom Tisch her, da setz ich mich nicht vor 48" oder 55".

Mag für einige passen, für die meisten wahrscheinlich eher nicht.

Ich wollte lediglich darauf hinweisen das die Monitore in den letzten Jahren einen guten Sprung gemacht haben und man mittlerweile gar nicht mehr soviel Kompromisse eingehen muss wie früher und das begrüße ich 😊
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh