Ich persönlich war mir bei der Frage nicht sicher und hätte gern zwei Kombinationen angekreuzt.
Wenn du heute einen neuen PC zusammenstellen müsstest, was würdest du verbauen?
Würde aktuell ein neues System zum Kauf anstehen, wäre ich mir a: sehr unschlüssig, ob es eine Intel oder AMD CPU werden soll und b: würde ich dies auch von den jeweiligen Angeboten abhängig machen.
Frage 26 ist für mich auch schwer zu beantworten, denn ich persönlich habe kein Problem, meinen aktuellen Monitor 10 Jahre und mehr zu nutzen, so hatte ich bspw. 2024 einen BenQ ersetzt, der 2009 angeschafft wurde. Und das auch nur, weil in dem Jahr Monitore quasi für lau veräußert wurden.
26. Welche Größe wird dein nächster Monitor haben?
Bei Frage 14 würde ich mir als Auswahl wünschen, ich spiele auf dem Notebook nicht. Evtl. deckt dass aber die letzte Antwort mit ab => Ich spiele nicht.
Was mich betrifft, dürfte aber generell sehr wenig dazu beizutragen haben, da ich a: selten aufrüste und b: sich die Nutzungsdauer auf Grund des Preisanstiegs nur noch mehr nach hinten verschiebt, als es so schon der Fall ist. Auf der anderen Seite vermisse ich aber auch nichts, Spiele wie Hardware werden/wurden ausschließlich im Sale geordert, so dass unser/mein Bedarf für die nächten Jahre gedeckt sein sollte.
Kaufentscheidungen generell werden bei uns selten geplant, sondern ergeben sich auf Grund diverser Angebote. Sprich, wir/ich habe/n im Hinterkopf, was evtl. ersetzt werden könnte (nicht soll), der Zuschlag selbst wird aber erst dann erteilt, wenn der Preis heiß ist. Ist dies nicht der Fall, wird sich in Nachhaltigkeit geübt. Generell setzen wir ausschließlich auf Erprobtes, so dass Neuerungen keine Beachtung finden. Und vorzugsweise so günstig wie möglich, so dass im Schadensfall sich der Verlust in Grenzen hält.