M.2 SSD wird nicht erkannt!?

Ludenlu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2025
Beiträge
14
Guten Morgen zusammen,

gestern wollte ich eine neue 990 Pro 1TB bei einem Freund verbauen.
Soweit auch alles ok mit dem Rechner nur leider wird die SSD nicht erkannt. Weder im BIOS noch im Windows.

Sein System:
Asrock B450 Steel Legend
2600x
2x8GB Ram
GTX 1650 Super
Azza 650W Netzteil

Was ich schon versucht habe:
- Alle anderen Festplatten und SSDs entfernt
- BIOS Update
- CMOS Reset
- Beide M.2 Slots getestet

Also ich bin mit meinem Latein am Ende und gehe von einem defekt aus?

Habt ihr noch eine Idee?

Danke.
 
Ok krass. Wusste ich nicht.

Danke dir:)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt aber nochmal ganz blöd gefragt.

Da geht ja nicht viel aktuelles. Die Liste der getesteten bei AsRock führt auch nur alte Modelle?

Hat jemand das Board und kann mir eine empfehlen die auch noch verkauft wird :)

Ist ja echt unglaublich bei dem Board...
 
Zuletzt bearbeitet:
P3 ist Grütze, aber vllt ist hier was dabei. Vllt nicht topaktuell, aber als Richtwert ganz brauchbar denke ich. KC3000, WD Black SN850X und Co sind der 990 mehr als ebenbürtig...
 
Laut der Liste funktionieren u.a. die Crucial P3 und P3 plus und die gibt es noch zu kaufen. U.a. bei Reichelt ... .

Die Liste sagt aber das gerade die nicht funktionieren oder seh ich was falsch?
 
Laut der Liste funktionieren u.a. die Crucial P3 und P3 plus und die gibt es noch zu kaufen. U.a. bei Reichelt ... .
Die Liste, die ich verlinkt habe, ist die Liste von SSDs, die garantiert inkompatibel sind. Die Liste von SSDs, die getestet kompatibel sind und auf die sich Kommentar #3 bezieht, ist hier zu finden.

P3 ist Grütze, aber vllt ist hier was dabei. Vllt nicht topaktuell, aber als Richtwert ganz brauchbar denke ich. KC3000, WD Black SN850X und Co sind der 990 mehr als ebenbürtig...
Auch hier kann es sein, dass die getesteten SSDs inkompatibel sind, da mit einem Gigabyte Aorus X570 Master getestet wurde und die Inkompatibiltät bei ASRock B450-Boards auftritt.

@Ludenlu: Leider geht da Probieren über Studieren oder eben auf die Erfahrung anderer Leute zurückzugreifen. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh