Programme und Spiele laufen hackelig

radish24ß4

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2023
Beiträge
231
bei meinem MSI B760 M/Gaming Motherboard mit 16 GB Arbeitsspeicher und mit einem core I5 13600K laufen Programme und Spiele hackelig. Ich habe eine HD 7850 mit 1040 MHy am laufen und fr[her liefen die Spiel nicht hackelig auf meinem core I5 3570K. Es sieht so aus, als ob der computer Daten in den Arbeitsspeicher l'dt, kann aber doch [berhaupt nicht sein bei 16 GB Arbeitsspeicher. Vallez Benchmark l'uft beispielsweise fl[ssig. Kann es sein, dass das Netyteil yu wenig Energie de rCPU gibt, um Aufgaben mit hohen Szstemanforderungen yu bew'ltigen. Als Netyteil habe ich ein altes Cougar A450 Netyteil. Ich freue mich auf eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte aber auch an seiner GPU liegen, die schon vor 15 Jahren nicht die schnellste war ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch sein, ja. Ist ja eine Seltenheit mit 1060 MHz Takt :fresse2:
 
Da liegt auch dein Problem. Ich hab nicht umsonst für die CPU Win11 empfohlen.
 
In Unigine superstition habe ich keine Hackeleien gehabt. ich habe allerdings nur eine max FPS von nur 9.4 erhalten, mit Extreme/HD Einstellungen, was aber bei der HD7850 mit 1040 MHy allerdings normal ist. Wahrscheinlich laufen nur Anwendungen, die nur einen Core ben;tigen hackelig,vielleicht wegen Windows 10.
 
Die Microruckler sind in google earth sehr störend., genauso wie die Nachlader in doom 3. Habe in Deutschland dieses Problem nicht. Wahrscheinlich liegt es an der Windows Installation, es kann nicht sein, dass Doom 3 ruckelig läuft, auch nicht mit einer HD 7850, alos mit Laezeiten immer mal wieder im Spiel. Das Spiel lief auch mit meiner X600 und 1 GB Arbeitsspeicher und einem AMD Athlon 3500+ ohne Nachlader.
 
Die Microruckler sind in google earth sehr störend., genauso wie die Nachlader in doom 3. Habe in Deutschland dieses Problem nicht. Wahrscheinlich liegt es an der Windows Installation, es kann nicht sein, dass Doom 3 ruckelig läuft, auch nicht mit einer HD 7850, alos mit Laezeiten immer mal wieder im Spiel. Das Spiel lief auch mit meiner X600 und 1 GB Arbeitsspeicher und einem AMD Athlon 3500+ ohne Nachlader.
Problem sind die E-Cores, der Windows 10 Scheduler ist dafür nicht ausgelegt. Geht mal ins BIOS und deaktivier die E-Cores komplett, wenn es dann nicht mehr ruckelt hast du das Problem identifiziert ^^.

Dann hilft nur E-Cores auslassen oder auf Windows 11 Upgraden.
 
Ich war gerade im Bios, ich habe festgestellt, dass ich 4800 MHy DDDR5 Arbeitsspeicicher habe. die {bertaktungseinstellungen habe ich mir auch einmal angeschaut. Ich habe auch in den anderen Einstellungen nachgesehen, aber keine CPUConfiguration gefunden. Wei- jemand, wo ich meine E/Cores im MSI bios deaktivieren kann?
 
Die Microruckler sind in google earth sehr störend., genauso wie die Nachlader in doom 3. Habe in Deutschland dieses Problem nicht. Wahrscheinlich liegt es an der Windows Installation
Oder an der Internetverbindung?

Problem sind die E-Cores, der Windows 10 Scheduler ist dafür nicht ausgelegt.
Nein, mein 13900K lauft auf unter Win 10 und dessen Scheduler macht was er soll, daran liegt es also nicht.
 
Ich habe auch in den anderen Einstellungen nachgesehen, aber keine CPUConfiguration gefunden.

Du kannst alternativ auch Coredirector nutzen und damit unterbinden dass Threads E-Cores zugewiesen werden.

 
Habe in Deutschland dieses Problem nicht.
Tja, in Deutschland darf Hardware laut Bundesgesetz §A38 auch nicht ruckeln.
Sowas gibt es auf EU Ebene noch nicht.

Es gibt eine Vielzahl an Problemen mit deinem Rechner und ebenso mit dem Benutzer wenn ich das so sagen darf.
Du verwendest ein unzureichendes Betriebssystem für die CPU, hast keine Ahnung wie man eine BIOS konfiguriert, nutzt eine steinalte Grafikkarte (die zugegebenermaßen bei 9fps unter Superposition nicht ruckelt) , kaufst einen "neuen" Rechner mit nur 16GB RAM, sagst nicht dazu welche Festplatten du verwendest (womöglich eine uralte HDD mit 5400Umin denn die summt so toll) und änderst alle 12 Minuten deine Meinung (im anderen Thread lobtest du den neuen Rechner das er so Performant und Ruckelfrei sei) wofür du ständig neue Threads aufmachst.

Schau doch bitte mal auf der Rechnung deines neuen Rechners was für Speicher da drin verbaut sein sollen. Dann wählst du mal das XMP Profil aus und prüfst ob es das macht was der Speicher können soll.

Und Check bitte mal deine Tastatur, zum lesen deiner Beiträge müsste ich Opas alte Enigma aus'm Keller zerren....... :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Lösung herausgefunden (zumindest für Spiele) In Doom 3 habe ich viel weniger nachlader ,mit 10 MHz mehr Takt auf die Grafikkarte (1050 MHz). Die Nachlader sind außerdem viel kürzer. Mit noch mehr Takt auf die Grafikkarte gibt es wahrscheinlich überhaupt keine Nachlader. Wahrscheinlich gibt es Kompatibilitäsprobleme mit dem Bios des Motherboards und der Grafikkarte und der Computer verhält sich deshalb so, was mein tihr dazu.

In Google earth habe ich immer noch die gleichen Hänger.
 
doch, die Hänger in Doom 3 wurden dadurch viel weniger. Mit noch weiter n 10 MHz gehen die Hänger wahrscheinlichsogut wie ganz weg. Ich glaube das mit den Hängern liegt nicht an er Karte, sondern am Bios oder wan den restlichen Komponenten, weil diese viel zu schnell sind. Core I5 13600 mit 3,5 GHz und Ram mit 4800 MHz. Doom 3 ist aus dem Jahre 2004 und ich habe es 2005 bereits mit eienr X600 völlig ohne Hänger gespielt, da kanns tdu mir nicht weis machen, dass eeine HD 7850 Doom 3 nicht ohne Hänger schaft.

Als Festplatte habe ich eine Samsung 870 EVO mit 1 TB. Damals wurde das Spiel allerdings von einer mechanischen Festplatte in den Arbeitsspeicher geladen (eine Seagate mit 7200 rpm. Vielleicht herrscht ja auch eine SATA Inkompatibilität und die SSD wird sehr langsam verarbeitet. Die H
nger in Doom 3 wzumindest wurden viel weniger mit 10 MHz mehr Takt. Die H
nger in google Earth wurden jedoch überhaupt nicht weniger., womöglich, weil Google earth auf die Festplatte zugreift und den Cache in den Arbeitsspeicher l
ädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Lösung herausgefunden (zumindest für Spiele) In Doom 3 habe ich viel weniger nachlader ,mit 10 MHz mehr Takt auf die Grafikkarte (1050 MHz). Die Nachlader sind außerdem viel kürzer. Mit noch mehr Takt auf die Grafikkarte gibt es wahrscheinlich überhaupt keine Nachlader. Wahrscheinlich gibt es Kompatibilitäsprobleme mit dem Bios des Motherboards und der Grafikkarte und der Computer verhält sich deshalb so, was mein tihr dazu.

In Google earth habe ich immer noch die gleichen Hänger.
du brauchst ne 512 MB graka
 
Meine hat 2 GB (MSI HD 7850 Twin Frozer 3).

Als wichtigen Punkt möchte ich noch erwähnen, dass nicht alle Anwendungen Hänger haben. Valley Benchmark und Superstition Benchmark habe nkeine H
änger. Wahrschein lich sind diese Anwendungen besser für viel Arbeitsspeicher gemacht (4 GB oder mehr und hängen deshalb nicht. doom 3 lädt vielleicht ständigvon der SSD, kenne mich da nicht aus. Wie gesagt hat der Computer wahrscheinlich ein Problem mit der Festplatte oder der Grafikkarte und mehr GPU-Takt machen es besser in Doom 3. Das Problem mit Doom 3 liegt vielleicht am Bios meines MSI B760 DDR5 Gaming Motherboard.

Ich muss jetzt nur noch die MSI Afterburner.CFG Datei bearbeitenk um die Grafikkarte noch höher takten zu können. Irgendwie hat das Speicher n der CFG Datei nicht geklappt, weil ich nach Administratorrechten geragt wurde. Ich weiß nicht , wie man in Windows 10 Dateien mit Administratorrechten ausführt. Vielleicht kann mir jemand die fertige MSI Afterburner CFG Datei hochladen, ich verwende zurzeit den MSI AFterburner mit den grünen Schiebereglern, also einen alten MSI AFterburner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon eine Ahnung. Ich wollte bei diesem computer halt auf Nostaligiegehen und habe mir deshalb eine SATA 3 SSD Samsung EVO 870 und und eine alte Grafikkarte HD 7850 verbaut. Die Hänger sind nun Dank dem Übertakten sogut wie kein Problem mehr.
 
Es steht dir natürlich frei Beiträge sämtlicher Forumsteilnehmer hier zu melden.

Ob deine Vielzahl an Themen dann noch hilfsbereite Personen anlocken werden halte ich für fraglich.

Ich vermute sehr stark das du ein englisches Tastaturlayout benutzt was ja auch vollkommen legitim ist.
In dem Betrieb wo ich arbeite haben wir 35% internationalen Anteil in der Mannschaft. Und das bei >5.000 Arbeitnehmern an diesem Standort. Da nutzen sehr viele englische Tastaturen / englisches Windows, jedoch gibt es da auch Moeglichkeiten sich ohne Umlaute verstaendlich zu machen. Ohne Sonderzeichensalat und Z-Y Tauscherei.

Die EVO 870 ist eine gute SATA SSD damit hast du nichts falsch gemacht. Das neue Mainboard bietet die aber mehrere M.2 Steckplätze damit könntest du dein System deutlich aufwerten / schneller / Reaktionsfreudiger / engl: snappier machen.

Trotzdem glaube ich das die uralte Grafikkarte den ganzen Rechner ausbremst. Treiber sind ja hoffentlich zu haben für Win10 sonst wird's mich nicht wundern das es da hakt.
 
Danke für deinen Beitrag. Die EVO 870 ist deiner Meinung nach eine gute SATA SSD. DWahrscheinlich leigt mein Problem am Motherboard oder am englischem Windows. Es ist nichtnormal, dass ich in Google Earth Hänger habe und in Doom 3 ohne sehr starke Übertaktung der Grafikkarte starke Nachlader habe. Vielleicht liegt es auh am Windows. Ich habe für dieses Windows nichtsbezahlt und es istaktiviert, ich weiß nicht, ob es ein Warez-Windows ist. Ich habe nur für das Zusammenbauen 25 € bezahlt. Office haben die mir auch aufgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In B ulgarien is tdiesin Blagoevgrad der einzige Computerladen (Rescom) und ich gehe mal davon aus, dass dieser Computerladen Kunden keine Warezsoftware aufspielt
 
Es ist durchaus möglich, dass das neue System Probleme mit der uralten Grafikkarte hat
und Spiele oder Anwendungen jetzt schlechter laufen, als mit deinem alten System.

Warum hast du eine so alte GPU mit einem modernen System gemischt? Fürs Retro-Feeling
empfehle ich dir ein komplettes Retro-System, was dann mit passendem Windows auch gut
laufen wird und für dein modernes System eine "neue" Grafikkarte passend zu deinem Budget
und 32GB Arbeitsspeicher.

Dann einfach Windows mit einem 20€ Key von Amazon, instantGaming oä. neu aufspielen und
wahrscheinlich sind deine Hardware-Probleme Geschichte (y) .
 
Ich habe versucht, ein wenig aufzuräumen, allerdings ist das in einem radi-Thread nicht ganz so einfach... Wie zuvor schon einmal gepostet wurde:
Ja es ist halt ein Radi-Thread, aber übertrieben gehässig muss es wirklich nicht werden.

Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh