[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

@WMDK @Tweakstone
Es gibt im Moment ein bezahlbares Abit KT7 auf KA. Wo sind denn da die Unterschiede zum KR7A? Das Layout scheint größtenteils gleich zu sein und die besagten Bomben scheinbar schon detoniert. :fresse:

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abgesehen von einigen maßlosen Matrosen hier auf der MS Gibmiralles : ich habe geschaut. Was ist an einem stumpfen Dual S370 Platinchen so legender? Optisch nicht schön. Technisch normale Dual Platine. Dual Slot 1 das sind Maschinen. Dual 603 das sind Maschinen. 370 kann doch eh nichts. Hausfrauensockel ist das gwesen.
Ja hm..tja . naja, mich brauchste nicht fragen ; Ich komm aus Industrie - von daher wirken alle Rechner für mich immer wie Fischkisten - bei mir gibs/gabs fast immer nur Dual/Quad - Supermicro, Tyan, IBM, HP, Compaq 24/7 Server + was man so als Workstation missbrauchen kann, solange man ne Gaming-Karte draufbekommt :)
Aber kosteten halt auch damals schon mal eben 5000€ - So'n iWill DX400-SN mit Dual Xeon DP 2,8 Ghz, 8x 512MB PC800 ECC RD-Ram, Ultra 320 SCSI RaidController mit 4x 15k U/min Platten.
Hatte keiner, hat keiner Bezug zu = erinnert sich keiner dran, fühlt keiner was dran - verbindet keiner ne Erinnerung mit - klar - ich schon, für mich ist das System unebzahlbar!!! [kost trotzdem kaum 50€ auf ebay^^]
Und überhaupt - alles X86er Krücken^^

BUT !! - das ist meine persönliche Sicht der Dinge
andere sehen das anderes - Andere hatten/haben mit sowas kein Kontakt - Für die ist sowas Episch genug - n Dual Sockel 370 !! - wenn man nur 1x Sockel 370 Boards kannte.
Auch wichtig überhaupt die Zeitliche Einordnung - klar ist n P4 besser als P3 - aber darum gehts nicht - n "P5" is auch besser als P4 uswuswusw.

Für andere ist ein DFI Lanparty, MSI KT400 - SD-Ram Module mit BT-5 Chips, viiieeel wichtiger, wertvoller - erinnern sich Leute dran, haben was damit erlebt.
So hat man z.b. dann ein Abit BP6 damals gesehn und sich gedacht "woooow" - um es heute dann doch endlich mal nachträglich in den Händen zu halten, um es zu erfahren, was das war !! - was das ist, wie es sich gegen einen normalen Single P3 schlägt.

Ich persönlich z.b. hab diese Asus Ramapage Serie komplett "verachtet" - bis mir ein Rampage IV in die Hände gefallen ist..und dachte "ok..ich gucks mir mal an"
"Aaaah - deswegen mögen die Leute das - joa - ichbin psotiv überrascht?! puh - ja doch - ist not bad der kram! - jetzt versteh ich was ihr damit meint !"
OC Wunder, Bios, verhalten, möglichkeiten, Rekorde, wie weit man es eeeasy treiben kann.
Nicht meine Welt - ich nehm dann doch lieber n Supermicro^^ - aber immer n bisschen Empathie mitbringen + jetzt hab ich es ja selbst erfahren was die Rampage Serie so ausmacht.

= mist, jetz hab ich doch selbst davon 3 stk...bald 4^^ = "alles schonwieder Eure schuld :fresse: "

Danke, habe mich soeben als Mikrobe....nein, als Atom eingeordnet. Vielen Dank.😂
Hehe - ich komm mit^^
- ich denk manchmal auch... "Hab doch nur knapp 50 Boards" - und das fühlt sich für mich schon fast als zuviel an.

wooobei ; hätt ich Platz...wer weiß was ich machen würd..?!

Aber so bin ich ziehmlich happy - Ist ja bei mir eher nur son paar Speerspitzen, die ich haben MUSS - Grenzen ziehn is... "hab da grad was gekauft, muss das sein ? Aber is so hübsch!"
Kommt hoffentlich die Tage = da waren es dann wohl 51 Boards - eins mehr geht immer^^

Von daher, sorry -schnakk- Alibi-Bild..hmm.hmm
..das Rampage kommt die Tage..
Die war letztens noch in einem kleinen Mini-Bundel
...leider Bild vom zerlgten Zustand vergessen - aber der gehts richtig gut - Desinfiziert, waschnbenzin, kompressor - das übliche.

IMG_0197.JPG
 
Ein wenig ABIT Liebe... @WMDK ;-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hach ja
 

Anhänge

  • 91475638-c3ed-4e4f-a189-eb572a70426a.jpg
    91475638-c3ed-4e4f-a189-eb572a70426a.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 29
  • 6a4f1775-c2ad-4729-891d-f6b848377643.jpg
    6a4f1775-c2ad-4729-891d-f6b848377643.jpg
    302,3 KB · Aufrufe: 29
  • ec938970-6815-4122-9058-e71f8f416c14.jpg
    ec938970-6815-4122-9058-e71f8f416c14.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 29
  • 11b76994-df7f-41a0-8cb0-268828f9c8ec.jpg
    11b76994-df7f-41a0-8cb0-268828f9c8ec.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 31
  • e5cc9e34-4f9d-48b3-b84d-10253ff94848.jpg
    e5cc9e34-4f9d-48b3-b84d-10253ff94848.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 28
  • 7afd699f-a942-48d2-8b62-dfc8dda8db85.jpg
    7afd699f-a942-48d2-8b62-dfc8dda8db85.jpg
    173 KB · Aufrufe: 28
Ich habe schon lange nix mehr mit PCs gemacht aber es gibt ja immer etwas, was man gerne haben möchte. Als das hier in einem anderen Forum für 75€ inkl. Versand angeboten wurde, hab ich mal zugeschlagen:
IMG_8356.JPG IMG_8357.JPG IMG_8358.JPG IMG_8361.JPG

Ein Alienware Area 51, leider ohne Original Hardware.
Das verbaute Asus PBZ77-V Deluxe ist aus 2012 und mir eigentlich zu neu dafür. Das Gehäuse sollte aus 2006 sein und daher noch aus der "vorDELL" Zeit stammen, jedenfalls hab ich nirgends ein Dell Branding gesehen.
Nun ist die Frage, was ich dareinpflanze. Sollte schon was edles mit Crossfire sein, passend zu HD5xxx Karten, da ich davon noch gefühlt ne Tonne liegen habe.
Habt ihr da Mainboardvorschläge?

Edit: kleine Anekdote
Dies war wohl der zäheste Deal, den ich bis jetzt gemacht habe. Meine erste Anfrage auf die Verkaufsanzeige war vom 3. Juni 2024, heute ist geliefert worden :sleep:
 
Dat ist keine WaKü. Dat ist AIO Müll🫣😁
Die Alienware PCs fand ich damals schon geil. War für mich aber finanziell unerreichbar.

Dann hat das Ganze für mich, nach der Dell Übernahme, an Reiz verloren. Aber waren echt schöne Cases. Hätte ich damals gerne gehabt.

Danke für die Bilder 😃

Wann kamen dann die allerersten Alienware PCs raus? Wäre eventuell n Case , welches für die Retro LAN zugelassen wäre. WENN es denn ab 2005 schon Alienware PCs gab. Mal schauen.
 
Das Gehäuse sollte aus 2006 sein und daher noch aus der "vorDELL" Zeit stammen, jedenfalls hab ich nirgends ein Dell Branding gesehen.
Nun ist die Frage, was ich dareinpflanze. Sollte schon was edles mit Crossfire sein, passend zu HD5xxx Karten, da ich davon noch gefühlt ne Tonne liegen habe.
Habt ihr da Mainboardvorschläge?
Alienware wurde irgendwann im Laufe des Jahres 2006 an Dell verkauft.

Dein Gehäuse könnte zum Alienware Area 51 3550 gehören. Cyborg Green! Das war der erste PC von Alienware im großen Gehäuse.
Verbaut war das nen LGA775 Board mit i945G mit Pentium 4 920 und irgendetwas Richtung Geforce 6 Serie. War ja auch konfigurierbar das Teil.

Also erste Generation SLI möglich mit passendem Board, mit ATi und Crossfire haben die da eigentlich nix rumgemacht bei Alienware, das war eigentlich immer Intel + Nvidia afaik.
Aber was spricht gegen AMD S939 nforce4-SLI?

Du hast aber mega viel Glück gehabt. Zu der Zeit haben viele schon mit BTX rumgebastelt, das wäre dann etwas unlustig geworden, was mit BTX zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
War sicher eine der besten Karten für Kopfhörer muss trotzdem in den Ruhestand...onboard reicht auch

wer.jpg
 
Ein wenig GeForce liebe :-)
 

Anhänge

  • 01a86c09-35fe-488b-a87e-db60ffef6b6f.jpg
    01a86c09-35fe-488b-a87e-db60ffef6b6f.jpg
    260 KB · Aufrufe: 33
@vad4r
Cooles Alienware.
Mein innerer Monk würde ja für das Innenleben auch irgendwas in Richtung grün haben wollen, auch wenn man es später nicht direkt sieht.

Von Gigabyte gab es so schwarz-grüne G1.Sniper Boards.
Oder ein grünes S939 oder AM2 Board.

Aber irgendwie würde ich da Sockel 1366 drin sehen.
 
Na toll @Mor'du dein Lüfter sitzt richtig unter der Abdeckung. Meine alle schief :fresse:
PXL_20250419_151843499.jpg
 

Anhänge

  • c680bd3a-d16a-4b22-8656-c8ad39a21956.jpg
    c680bd3a-d16a-4b22-8656-c8ad39a21956.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 22
Wohl eher a bit Staubwedele 🤣
 

Anhänge

  • 86173f1f-9c1b-4706-99eb-8fb89bda0030.jpg
    86173f1f-9c1b-4706-99eb-8fb89bda0030.jpg
    304,3 KB · Aufrufe: 26
Na toll @Mor'du dein Lüfter sitzt richtig unter der Abdeckung. Meine alle schief :fresse:
Anhang anzeigen 1101252
die sitzen nur bei den One Slot Kühlern außermittig Konstruktionsbedingt

Hab da etwas Anschauungsmaterial

bei den Oneslotkühlern ist ja in der Höhe kein Platz, um trotdem noch relativ GPU nah Finnen zu haben musste der Lüfter außermittig platziert werden, sonst würde der Lüftermotor den Hotspot GPU ja komplett abdecken
20210507_150602.jpg


bei der Dualslot GT/Ultra ist dann ja mehr Platz in der Höhe und somit kann der Lüfter mittig unter dem Blendengizter sitzen da er unter sich ein Lamellenpaket hat auf dem er sitzt
20210529_114210.jpg


Die Krönung des ganzen ist dann aber die PCIe 6800GT/Ultra

1. hat nur diese Karte den grösten Lüfter(mehr Durchmesser und andere Schaufeln) und 2. unter dem Lüfter befindet sich ein großer Alukühlereinsatz. Der Kühler hat somit auch(getestet) 3. die beste und leiseste Kühlleistung aller meiner 6800ter Karten

oben PCIe unten AGP
20220203_104118.jpg


20220203_103843.jpg


20220203_095400.jpg


das sieht dann mit dem riesen Lüfter richtig schick aus
20220406_132938.jpg



20220511_110058.jpg


hab jede Karte 1-2x da von Leadtek, von 6800LE, 6800, 6800GT, 6800Ultra AGP fehlt, 6800GT PCIe Oneslot, Dualslot und 6800Ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufräumen ist sooooo wichtig.
Sich notfalls eine Inventar Liste machen auch.
Mal wieder.
Auf einmal waren es 4.
PXL_20250419_181817864~2.jpg
 
Ich habe schon lange nix mehr mit PCs gemacht aber es gibt ja immer etwas, was man gerne haben möchte. Als das hier in einem anderen Forum für 75€ inkl. Versand angeboten wurde, hab ich mal zugeschlagen:

Ein Alienware Area 51, leider ohne Original Hardware.
Das verbaute Asus PBZ77-V Deluxe ist aus 2012 und mir eigentlich zu neu dafür. Das Gehäuse sollte aus 2006 sein und daher noch aus der "vorDELL" Zeit stammen, jedenfalls hab ich nirgends ein Dell Branding gesehen.
Nun ist die Frage, was ich dareinpflanze. Sollte schon was edles mit Crossfire sein, passend zu HD5xxx Karten, da ich davon noch gefühlt ne Tonne liegen habe.
Habt ihr da Mainboardvorschläge?

Edit: kleine Anekdote
Dies war wohl der zäheste Deal, den ich bis jetzt gemacht habe. Meine erste Anfrage auf die Verkaufsanzeige war vom 3. Juni 2024, heute ist geliefert worden :sleep:
Hab die Kiste mal grob zusammen gesteckt:
IMG_8365.JPG
Erstmal mit einer Graka die zum Mainboard passt (XFX R7970 Black Edition). Die Specs von der Kiste kannte ich ja noch gar nicht, stecken aber 4x4GB und ein i7 3770k, damit bin ich ganz zufrieden.

Allerdings habe ich ein böse Vorahnungen :d
Es ist kein Alienware Mainboard drin, in dem PC steckt aber noch eine RBG Kontrollerkarte (auf dem Bodenblech montiert), diese steuert die ganze Beleuchtung, doch kann ich sie nicht ansteuern, denn dafür benötige ich die AW Software - die kann ich aber anscheinend nicht installieren, da kein AW Mainboard?
Jemand damit Erfahrung?
 
Petition gestartet: Also von mir und @WMDK haste schonmal zwei Unterschriften 😁
Drei!
Ich habe schon lange nix mehr mit PCs gemacht aber es gibt ja immer etwas, was man gerne haben möchte. Als das hier in einem anderen Forum für 75€ inkl. Versand angeboten wurde, hab ich mal zugeschlagen:
Anhang anzeigen 1101144 Anhang anzeigen 1101145 Anhang anzeigen 1101146 Anhang anzeigen 1101147

Ein Alienware Area 51, leider ohne Original Hardware.
Das verbaute Asus PBZ77-V Deluxe ist aus 2012 und mir eigentlich zu neu dafür. Das Gehäuse sollte aus 2006 sein und daher noch aus der "vorDELL" Zeit stammen, jedenfalls hab ich nirgends ein Dell Branding gesehen.
Nun ist die Frage, was ich dareinpflanze. Sollte schon was edles mit Crossfire sein, passend zu HD5xxx Karten, da ich davon noch gefühlt ne Tonne liegen habe.
Habt ihr da Mainboardvorschläge?

Edit: kleine Anekdote
Dies war wohl der zäheste Deal, den ich bis jetzt gemacht habe. Meine erste Anfrage auf die Verkaufsanzeige war vom 3. Juni 2024, heute ist geliefert worden :sleep:
Ich habe auch so einen aus 2005. Darin lebt ein P4 670, eine 7800GTX und das alles auf nem ASUS P5ND2-SLI. Soweit ich recherchieren konnte entspricht das der org. Hardware. Würde dein Gehäuse aber 1-2 Jahre jünger schätzen.
Hab die Kiste mal grob zusammen gesteckt:
Anhang anzeigen 1101371
Erstmal mit einer Graka die zum Mainboard passt (XFX R7970 Black Edition). Die Specs von der Kiste kannte ich ja noch gar nicht, stecken aber 4x4GB und ein i7 3770k, damit bin ich ganz zufrieden.

Allerdings habe ich ein böse Vorahnungen :d
Es ist kein Alienware Mainboard drin, in dem PC steckt aber noch eine RBG Kontrollerkarte (auf dem Bodenblech montiert), diese steuert die ganze Beleuchtung, doch kann ich sie nicht ansteuern, denn dafür benötige ich die AW Software - die kann ich aber anscheinend nicht installieren, da kein AW Mainboard?
Jemand damit Erfahrung?
Meins hat leider die RGB Karte nicht. Nur nen blau beleuchteten Lüfter plus zwei blaue Kaltlichtkathoden dazu in der Front. Aber deiner sieht definitv aus, als hätte er Mal ein Upgrade erfahren.

Habe Mal zwei Bilder angehangen. Auch wenn da gerade die falsche GPU verbaut war. Der von Alienware verbaute Towerkühler mit innenliegendem Lüfter ist im übrigen eine epische Fehlkonstruktion. Den habe ich später gegen eine. Arctic Freezer 7 getauscht.
 

Anhänge

  • 20240716_173006.jpeg
    20240716_173006.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 6
  • 20240716_173434_1.jpeg
    20240716_173434_1.jpeg
    945,9 KB · Aufrufe: 6
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh