[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach du Scheiße. Das TODESKREUZ!!!

Screenshot_2025-04-23-22-18-44-275-edit_com.opera.browser.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Kaufen, kaufen, kaufen.
 
Wegen death cross...
Hab mir den Artikel nicht angesehen und interessiert mich auch nicht. Aber das ist ein lagging indicator. Heißt, dass das "event" meist schon vorbei ist oder bereits mittendrin, wenn es auslöst.

Wer nicht schon vorher reagiert hat, ist es eh zu spät
 
Weil das auf X einer behauptet ist es a) Tatsache und b) in Massenproduktion umsetzbar? Oo
Ich hab's geprüft, sonst hätte ich's nicht gepostet.
Seit April ist das in China in Massenproduktion, allerdings sind die Produktionskosten bisher ca. 40% höher
 
Gibt dazu andere Quellen? Der HErr ist halt, entgegen seiner Darstellung auf X, der CEO der Cogent ATE inc. registriert auf den british virgins Islands und hat absolut nicht mit Intel zu tun. erscheint mir daher eher weniger vertrauenswürdig.

Vermutlich bezieht sich das darauf oder?

bzw: https://www.trendforce.com/news/202...hs-for-5nm-chips-debuting-products-this-week/

Da auch China weiter an EUV arbeitet, scheint das mit den 5nm per DUV nicht so wirklich der BRinger zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verfügbaren Informationen aus April 2025 bestätigen, dass SMIC (Semiconductor Manufacturing International Corporation) Fortschritte bei der 5-nm-Fertigung gemacht hat, jedoch gibt es keine neuen, detaillierten Berichte, die über die bereits erwähnten Entwicklungen hinausgehen. Die relevantesten und aktuellsten Quellen aus April 2025 sind hauptsächlich Posts auf X, die sich auf frühere Berichte beziehen, sowie einige Webartikel, die keine signifikanten neuen Details liefern. Hier eine Zusammenfassung der aktuellsten Erkenntnisse:
Posts auf X (April 2025):
Mehrere Posts auf X vom 23. und 24. April 2025 (@GerardHough
, @sunshin0071
, @mob_hr
, @E_Boeminghaus
) bekräftigen, dass SMIC 5-nm-Chips mit DUV-Lithografie (ohne EUV) produziert hat. Diese Posts verweisen auf Berichte von März 2025, wie TrendForce und Wccftech, die SMICs Fortschritt bestätigen, aber auch hohe Kosten (50 % über TSMC) und niedrige Ausbeuten (ein Drittel von TSMC) erwähnen. Ein Post von @E_Boeminghaus
spekuliert, dass China in drei bis fünf Jahren westliche Nationen überholen könnte, was jedoch nicht durch konkrete Beweise gestützt wird.

Ein Post von @grok
(23. April 2025) erwähnt, dass SMIC 5-nm-Chips mit Self-Aligned Quadruple Patterning (SAQP) und DUV-Lithografie herstellt, was Huawei für KI- und Smartphone-Chips nutzt. Dies ist jedoch eine Wiederholung älterer Berichte und keine neue Entwicklung.

Webquellen (März/April 2025):
TrendForce News (28. März 2025): Bestätigt, dass SMIC die 5-nm-Entwicklung bis 2025 abschließen wird, mit Kosten, die 50 % über TSMCs liegen, und einer Ausbeute von etwa einem Drittel von TSMC. Huawei plant, diese Technologie für den Ascend 910C AI-Chip zu nutzen. Es gibt keine neueren Webberichte aus April, die dies aktualisieren.

Wccftech (27. März 2025): Berichtet, dass SMIC die 5-nm-Entwicklung abgeschlossen hat und Huawei die Technologie für den Ascend 910C nutzen wird, aber die Massenproduktion leidet unter niedrigen Ausbeuten und hohen Kosten aufgrund der Nutzung von DUV-Maschinen. Keine neuen Details aus April.

Digitimes (28. März 2025): Erwähnt SiCarriers 5-nm-fähige Ausrüstung bei SEMICON China 2025, die SMIC unterstützen könnte, aber ohne konkrete Updates zur Produktion im April.

Fazit: Es gibt keine neuen, spezifischen Berichte aus April 2025, die über die Informationen vom März 2025 hinausgehen. SMIC hat die 5-nm-Technologie entwickelt und produziert vermutlich erste Chargen, insbesondere für Huawei, jedoch mit hohen Kosten und niedrigen Ausbeuten. Die Posts auf X und die März-Berichte deuten darauf hin, dass die Produktion weiterläuft, aber keine signifikanten Fortschritte oder eine vollständige Massenproduktion im April 2025 bestätigt wurden. Die Informationen bleiben konsistent mit den zuvor genannten Herausforderungen durch DUV-Nutzung und fehlende EUV-Maschinen. Für genauere oder aktuellere Details wären offizielle Verlautbarungen von SMIC oder Huawei notwendig, die derzeit fehlen.
 
Klingt nicht nach echter Konkurrenz auf absehbare Zeit. Zumal die Entwicklung bei TSMC/ASML ja nicht stillsteht und aktuell auch dort natürlich schon an neuen Entwicklungen geabreitet wird. Wenn China in 5 Jahren auf dem Stand heute bei TSMC/AMSL its, ist man dort ja nicht stehen geblieben. Spannend ist da eher relativ in meinen Augen. Das China aufholt und entwickelt, ist ja keine Überraschung. Daher war und ist die US Bloacke da ja auch immer wieder kritisch gesehen, da das vorenthalten dieser Technologien ja zwangswiese die Chinesen unter Druck setzt und damit Eigenentwicklungen befeuert. Zu glauben, dass die Chinesen nicht nach Zeit X in der Lage sein werden, auf selbe Niveau zu kommen durch eigene Forschung finde ich auch weltfremd. Die Chinesen befeuern ihr Bildungs- und Forschungswesen wie kaum ein anderes Land auf dieser Welt, auch oder besser weil in diesem Fall auch militärische Interessen vorliegen.
 
auch China weiter an EUV arbeitet, scheint das mit den 5nm per DUV nicht so wirklich der BRinger zu sein.
Weil's teurer und weniger effektiv ist. Ja.

Aber sie haben keine Wahl aktuell.

Trotzdem ist es beachtlich, dass sie es auch ohne hinkriegen

PS: du lässt irgendwie außer acht, dass die "westliche" Produktion von China abhängig ist.
 
Trotzdem ist es beachtlich, dass sie es auch ohne hinkriegen
Weiß nicht. Ist ja nicht so, dass der Westen das nicht auch kann und konnte, schon vor geraumer Zeit. Nur sind sie bei DUV auf eben genau die selben Probleme gestoßen, dass es zu teuer und zu ineffizient ist. Und man hatte mit EUV halt bereits eine bessere Alternative, entsprechend hat man diesen Weg schlicht nicht mehr verfolgt. China geht diesen Weg nun erstmal notgedrungen weiter, mangels Alternativen. Das ist der einzige Unterschied.
 
Uiuiui, wenn man gezwungen wird, dann kann China einiges.

Mit Embargos fördert man, in manchen Fällen, auch Unabhängigkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: def
Was? Ist doch ein relevantes Thema für Anleger, wie ernst sowas zu nehmen ist. Nvidia, ASML, Intel, TSMC etc. würden davon merklich betroffen sein, umhin der ganze Sektor Technik, seis bei Einzeltiteln oder bei ETFs bis hin zum World MSCI, da dort Technik auch deutlich präsent ist.
 
Was ist denn? Ist das nicht ein üblicher Tageswert hier im Luxx? Reicht doch gerade um die Ausgaben zu decken... :)
 
Reicht ja nicht mal für die Alimente.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh