Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dune@UE5 ist schon crazy, eff.Takt > max.Takt (Anhang)
normal wäre eher der Heaven-Benchmark (Anhang2)
dort eff.2218MHz@868mV=stabil
passt
edit:
WDL@RTlow+AFM2, Test mit geringer Auslastung@FHD, hat auch schon nen sehr hohen eff.Takt
deutlich höher als TD2@4k ohne RT
einige Dinge im PCGH-Thread nochmal näher beleuchtet, dort Post#11.776+11.777 (x)
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/amd-radeon-bignavi-rdna2-laberthread.577672/page-559#post-11852667
(x) u.A. komisch hoher Boosttakt in einigen UE-Games, ... erfordert einen maxTakt-Cap!
und einige...
btw.
Nutzt eigentlich Jemand Ghettomods ala Homex?
ab ner Kühlerlänge 28cm wirds ja interessant mit 3x 92 Highspeed für ne Pulse 6800xt o.ä.
(auch bei N48 gibts Modelle, denen das gut tut, siehe Anhang)
https://geizhals.de/sunon-ef-9225-12v-high-speed-ef92251s1-1000u-a99-a2371007.html?hloc=de...
Wozu soll ich irgendwelchen nativen Käse einstellen, nur weil Dir der Bart so wächst, möglichst noch maxed?
Jeder darf einstellen+posten, was er tatsächlich nutzt. Keiner muss sich mit Anderen vergleichen, ist ja kein
Ranglistenthread.
4k@FSR 2/3 ist ausreichend von der Qualität her.(bestätigt...
FT2 geht natürlich erst ab DPM3 2140 leichter.
may be 6mV mehr helfen schon, ... 681...687/1256 gehen bei den Meisten
gerade bei guten Temps@h2o
Was heisst die paar MHz ?
ein 250W-Setting verhungert ohne Vramtakt, ... mit 313W dann schon gravierend
gerade dort holen die Leute im Effizienzthread...
Warum kein Vram OCen ?
falls man bei Deiner Methode nicht im MCT ändern kann/darf wäre es doch im FrequencyTab bei DPM3 möglich 1000-->1070 ....1075,
je nachdem was die 681/1250 mV hergeben, may be sogar FT2 mit Deiner h2o
Dadurch, das jetzt etwas mehr Volt beim Vram anliegen als gedacht, geht der Vram bis 2116 stabil im PR.
(komischerweise taktet die GPU niedriger als im SW, warum auch immer, Treiber?, ... braucht/geht dann 5 MHz mehr maxTakt)
Das funzt auch noch ganz gut mit MPT 993mV statt 987mV = eff. >950mV ohne großen Mehrverbrauch.
(bei der 6800 gibts ja keinen Sprung in der per part Curve wie bei den 6950, also Null Problemo)
btw.
Manche UE4-Games boosten höher als erwartet, da hilft dann nur ein extra Setting mit weniger...
Was ich Gestern vergessen hatte, treibt bei mir speziell die minV zu sehr hoch.(875-->881mV bei minTakt 2260)
(weil ich minV/ULV = minTakt einstelle)
Daher heute mal noch minTDV und minTakt passend gesetzt, 875mV bei 2250MHz oder 868mV bei 2240MHz
Letzteres passt besser zu 208W mit PL = -1% ...
btw.
Bisher habe ich eigentlich in FeatureControl die DeepSleep Häkchen drin gelassen, weils 24/7 sonst mehr Watt kostet, aber
weil die Kollegen soviel über ihren Vram nachdenken (Schwankungen), habe mich mich doch mal zu ds=OFF entschlossen.
kostet im Idle vllt. 5W mehr, könnte sogar 24/7...
btw.
Meine Fresse der (VK) Furmark-Donut frisst ja massig Watt, ... musste extra auf 213W erhöhen, um sinnvolle TDC checken zu können.
Ich brauche soviel Watt, das wenigstens der minTakt erreicht wird, sonst lande ich im TDC-Limit, welches ich ein bisschen reduzieren
wollte. Die Geschichte mit...
bei nem guten Chip sollte eff. ca. 2500MHz <<eff.1050mV machbar sein, gemessen an Turbogear (siehe Anhang)
oder moooore Takt
siehe uralter TS von Techlogi maxTakt-Regler=2800 (mit TDV)...
btw.
Krass, was Turbogear im Effizienzthread so zaubert. (ähnlich kleiner Offset wie Devcom)
hat mich motiviert, WlX auch dahingehend () mit mehr OCen laufen zu lassen, siehe Anhang
ob jetzt generell mit den neuen Treibern das Offset nicht mehr so wichtig ist, who knows
die 987-912 bei mir, ist...