Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebe Community,
ich würde gerne etwas WLAN in die Tiefen einer analogen Halle bringen.
Es ist keine Veranstaltungshalle, d.h. es sind vllt. 20-30 Verbindungen maximal aktiv.
Die Deckenhöhe beträgt ca. 8m (Unterkante Binder), die Halle hat keine weiteren Innenwände und nur 4 "Säulen", d.h. es...
@Ralle86
Ich habe einen 5,25" Schacht aus dem Internet genommen und diesen über den 3D Drucker mit 130mm Tiefe gedruckt.
Diesen habe ich mittels zwei U-Profilen (Baumarkt oder online) in die "Lüfterschiene" geschraubt.
Ist eine stabile und "relativ" saubere Lösung und harmoniert toll mit der...
Ja, die Frage ist nur ob die 5000er CPUs in Verbindung mit dem B550er über Softwareupdates irgendwann sinnvoll harmonieren oder ob die Hardware des B550er dem entgegensteht :unsure: :coffee3:
Hallo liebe Community,
aktuell habe ich ein Asus B550-E im Einsatz.
Den B550 Chipsatz hatte ich ursprünglich wegen der passiven Kühlung genommen.
Mittlerweile bin ich aber so angefressen bzgl. der anhaltenden Bugs (USB-Ports nach wie vor nicht nutzbar ...), dass ich ein Supportticket bei Asus...
Hallo liebe Community,
ich hätte noch eine kleine Frage.
Ich habe eine Watercool D5 PWM Pumpe, welche sowohl Molex als auch PWM Anschlüsse hat.
Gibt der AIO_Pump Header vom B550-E (Asus) auch ausreichend Strom bzw. kann ich Molex für Strom und den AIO_Pump für das PWM Signal verwenden oder...
Variante 1 allerdings mit Gehäusemod im Deckel
Zwar nicht die schönste Lösung, aber von den Temperaturen im Gehäuse ein Quantensprung nach vorne.
Alternativ gibt es auch CNC-Lösungen für den Deckel. Ich habe mich aber für die Staubfilter-Abdeckungen und Selber-Dremeln entschieden.
Das stimmt allerdings, aber auf der Kehrseite geht dann der "ordentliche" Look verloren. Auch weiß ich nicht was das Netzteil wieder rausschießt.
Den Dritten Lüfter (120er) hab ich gestern reingeschraubt. Zusätzlich habe ich auf der Oberseite den zweiten in Betrieb genommen. Im Ergebnis kaum...
Hallo liebe Community,
ich habe die letzten beiden Wochen versucht meinen Ryzen 5900 mit Luft zu bändigen, aber im Ergebnis immernoch 70°.
Das liegt zwar weit unterhalb der Spezifikation, aber insgesamt bereitet es mir kein gutes Gefühl.
Jetzt möchte ich mir gerne eine Wasserkühlung...