Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab zwar nicht die Ugreen (Weil ich deren und die Anker Produkte zu teuer finde), aber meine Kooseed/Zedamsan (baugleicher Chinakram, Stückpreis ca. 42-50€) werden bei 145W lauwarm, sind aber auch 27.000er bei ähnlicher Größe/Gewicht.
Gibt Ugreen leider nicht an, dazu muss man sie wohl erst...
Gute Frage, wurde still und heimlich hochgeladen :unsure:
Funktioniert aber tadellos und ich bin sehr froh, dass das Board auch hier noch gepflegt wird.
Letztendlich hab ich das Ding schon fast 5 Jahre und bin immer noch zufrieden damit.
zumindest ist ja ein 5013er Mod BIOS Verfügbar, wer auch immer das gemoddet hat.
Erstellt und hochgeladen am 04.04., somit war Frage nach einem Mod eigentlich obsolet.
Dennoch wurde das früher hier im Thread kurz mitgeteilt.
Du siehst aber an den über 1000 hier vertretenen Samples, dass sehr viele Leute nicht zufrieden mit der "Klangqualität" der Karten sind und hier Hilfe und Beratung suchen.
Viele der Member haben sich vermutlich nur wegen eben diesen Problemen hier angemeldet und international ist der Thread ja...
Ich hatte als erste auch die XLR8 4080 und habe jetzt die Verto.
Das Lüfterprofil der XLR hatte ich 1:1 für die Verto übernommen, absolut identisches Lüfterverhalten.
Ich wüsste nicht, warum das bei der 4090 anders sein sollte.
Der einzige Unterschied ist, dass die Verto ca. 2-3 Grad wärmer wird...
Ich denke, es handelt sich um 3DMark Timespy, der geht bei (sofern ich mich recht erinnere) bis ca. 170-180FPS, das könnte die ein oder andere Karte zum fiepen animieren.
Insgesamt solltest Du Dir die Frage stellen:
Wie ist meine Einstellung bezüglich der Monitorfrequenz und/oder der damit verbundenen Einstellung im Spiel. Schränken Dich die 120Hz ein, brauchst Du mehr oder reicht Dir das vollkommen aus?
Mit dem Ohr direkt an der Graka zu hängen hab ich (kurz...
Meine Hoffnung war eigentlich, dass sich das fiep und rassel Problem mit dem "Super" Refresh bessert, war aber scheinbar nix. Die Führung hierbei scheint Asus auch nicht abgeben zu wollen.
Es werden wohl immer noch zu wenig Karten retourniert und man geht daher von lauter zufriedenen Kunden aus.
Hatte ich bei meiner PNY ähnlich. Die WLP war fehlerhaft bzw. schlecht aufgetragen.
Hab die Paste ausgetauscht und die Karte behalten, dafür geht der verbaute Chip zu gut.
2850 MHz Stock, bei Bedarf 3050 MHz. Betreibe die aber mit UV 0,95V @2780MHz.
Ich finde das die Firmen sich immer größere Schlücke aus der Pulle genehmigen.
Wie groß ist der Markt für 800+€ Mainboards? (von Holzmann mal abgesehen)