Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe mein WiFi II jetzt auch am laufen,
und kann mich PaulWilson nur anschliessen.
Meine Erfahrung:
Gutes Board, alles sehr schick verarbeitet, Installationen Bios usw. alles völlig problemlos.
Es ist ein "sehr ordentlicher" Passivkühler verbaut, ich hätte vermutlich dünnere Kühlrippen...
Habe mich jetzt doch für das passiv gekühlte neue 570-e gaming wifi II mit dem 5900x entschieden.
-Müßte morgen eintrudeln.. 8-)
Werde dann nach dem Zusammenbau kurz berichten, das kann bei mir allerdings etwas dauern.. :ROFLMAO:
Hi Yodo,
Baue gerade einen neuen PC für mich auf. Habe hier auch schon den Dark Rock Pro 4 liegen. Nachdem
ich den Thread über schleifen/ lapping gelesen hatte, wollte ich doch mal nachsehen.
Ergebnis: die Kühlfläche ist nicht wirklich plan. Sie drückt am Zentrum der CPU etwas mehr...
Das mag...
@Knarfboy
Die Chips sind gleich. (Beide tragen den Code 1GG-CG3091)
Siehe Link: >Klick<
@PaulWilson
Natürlich ist eine sehr gute passive Kühlung eventuell besser als eine
schlechte Aktivkühlung, speziell wenn der Lufteinlass die warme Luft unter der Grafikkarte
einsaugt...
Ich werde so wie...
Intel wollte ich diesmal nicht, hatte ich über viele Generationen verbaut. :d
Meine ersten Rechner waren alle AMD, da AMD damals Intel-leistung für weniger Geld bot.
Irgendwann hatte Intel aber die Führung übernommen.
Das aktuelle Potenzial der Ryzen wollte ich mir aber doch schon mal gönnen...
ASUS ROG Strix X570-E Gaming WIFI II (90MB19W0-M0EAY0)
Die ersten Preise für das Passiv gekühlte gibt es schon... o_O
https://geizhals.de/asus-rog-strix-x570-e-gaming-wifi-ii-90mb19w0-m0eay0-a2595264.html
Lieferzeit leider 4 - 8 Wochen.. :unsure:
Eventuell nehme ich besser das aktiv...
@emissary42
"Die Umstellung von einem IC Typ auf einen anderen ist keinesfalls Crucial exklusiv und findet auch bei anderen Herstellern statt"
Unter der gleichen Artikelbezeichnung? Das ist mehr als schräg.. Halbe Anzahl Chips, weniger Performance ... Nett für den Hersteller.
Kompatibilität...
Ich blicke nicht mehr durch. :wall:
ich lese und lese und lese.....
und bin eigentlich seit Tagen auf der Suche nach etwas ganz einfachem:
Kit 2x16GB Speicher für ein ASUS x570 e-Gaming mit x5900 CPU.
Sollte STABIL bringen: 3600 cl16 mit XMP, Spannung am besten bei 1,35 Volt, Dual Rank...
Hallo an alle,
gibt es schon ein Datum wann das
X570-E Gaming WIFI II (90MB19W0-M0EAY0)
in D verfügbar sein wird? -kann dazu nichts finden.
Finde das neue Board sehr interessant, da der Chipsatz passiv gekühlt wird, und die
M.2 Slots separate Abdeckungen besitzen.
(Der Rest vom Board scheint...
Hallo ins Forum,
gibt es irgendwo einen Temperaturvergleich zwischen der 970Evo der 970EvoPlus und der 970EvoPro.
(Welche wird bei gleicher Last am heissesten)
Das würde mir bei der Auswahl sehr helfen. (Anwendung im Notebook Dell Precision 7740, Format M.2 2280)
Ich möchte versuchen den besten...
Ähmm meinst Du mich?
Aktuell habe ich einen Thermalright HR-02 Macho auf einem 3770K Stepping 9 E1.
Es geht aber aktuell um einen neuen zweiten Rechner, das wird ein 8770K auf ASRock Fatal1ty Z370 Prof. Gaming I7, mit Viper Speicher PVLW416G360C6K. -Und halt dem NH-D15S.
Deswegen will auch ich den nehmen, mit 120mm vorn (schon bestellt).
Der NH-D15 wäre bei hochgeschobenem Lüfter bei meiner Speicherhöhe (44mm) schon bei ca. 178mm ab CPU-Höhe (laut Spezifikation)
Auf der Maßzeichnung scheinen die 165mm rechts nicht bis zum board, sondern nur bis zum CPU-Sockel...
Hi,
das Datenblatt habe ich mir natürlich angesehen, trotzdem Dank an Dich. Ich war mir nicht sicher wie weit
sich der Lüfter Befestigungstechnisch verschieben läßt. -Deswegen die Frage.
Ich habe jetzt aber einen NH-D15"S" bestellt, und einen 120mm Lüfter dazu. Das passt dann in jedem Fall.
Da...
Hallo erstmal,:)
mal eine Frage zum genannten Mainboard:
Passt der Noctua NH-D15 da drauf?
Ich würde in jedem Fall A2 und B2 Speicherbank benötigen. (Mein Speicher hat 4,44 cm Höhe)
Wie hoch der Speichersockel auf dem ASRock-Bord ist kann ich nicht rausfinden.
Hat das schon mal jemand...