Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Upgrade für meine 2080 TI, die mit Waterblock gut in mein Ncase passt (Dual Rad Config). Aktuell denke ich an 4070 TI aufwärts. Gibt es außer den Industrial Blocks von Alphacool noch andere, die schmal genug sind, um ins Ncase zu passen?
Hi,
meine Frau hat seit kurzem ein komisches Problem mit OneDrive. Auf ihrem Desktop tauchen auf einmal Word-Dokumente auf, die eigentlich in einem Unterordner von \Desktop\ gespeichert waren. Diese Dateien fehlen dann an ihrem Ursprung und laut OneDrive-Website wurden sie von meiner Frau auf...
Moin,
ich plane gerade ein bisschen das Netzwerk in unserem neuen Haus und bin noch unschlüssig, wie bzw. mit welcher Hardware ich das Ganze aufziehen soll.
Aktuell habe ich alles mit AVM-Geräten aufgebaut und vermisse da eigentlich auch nichts, aber vielleicht liegt das auch nur daran, dass...
Mh, das ist natürlich sehr unbefriedigend so. Allerdings werden die das vermutlich auch nicht lösen können, siehe den Reddit-Thread, den ich ein paar Posts weiter oben verlinkt hatte. Demnach ist das ein generelles B660-Problem und keines der Mainboard-Hersteller.
Undervolten scheint auf B660 generell nicht zu funktionieren bzw. wird durch ein anderes CPU-Feature ausgehebelt:
https://www.reddit.com/r/ASUS/comments/yo92db/is_it_possible_to_undervolt_with_b660i_strix/
Moin. Ich plane eine Upgrade vom I7 7700K auf einen 13600K. Mainboard wird wohl ein GIGABYTE B660I AORUS Pro DDR4 (ITX). Ich möchte da meine jetzigen G.Skill Ripjaws V F4-3200C14D-32GVK weiterverwenden. Ich selbst habe mit denen noch keine OC-Versuche unternommen, laut eagle*23* laufen die aber...
Müsste, ja. Da hast du auch Recht. Wer die Wahl hat, hat die Qual. :d
Edit: Ja, sind B-Dies. https://www.gskill.com/product/165/184/1536055632/F4-3200C14D-32GVK
Ein Asus Z270I, damit komme ich heute nicht mehr weit. ;)
Ich überlege aktuell, ob ich das nicht zusammen mit Ram und dem 7700k verkaufe und dann auf AM5 gehe. Der 7600X ist ja ähnlich schnell wie der 13600k und der 5800X3D und bei Bedarf kann ich im Frühjahr auf eine der neuen X3D-CPUs wechseln.
Stimmt, der Gedanke ist nicht doof. Die AM5 ITX Boards sind aber echt noch unverschämt teuer. Wobei 7600X und dann auf den 7800X3D oder was auch immer kommt, dann auch reizvoll wäre. Hmm. :D
Über den 7600X habe ich auch schon nachgedacht, die Plattform ist halt zukunftssicherer. Auf der anderen Seite hat mein 7700K auch so lange gehalten, dass ich dann eh die Plattform wechseln muss und bei der neuen CPU wird es vermutlich ähnlich sein.
Moin,
ich plane nach dem Black Friday dieses Jahr mal meinen alten 7700K zu ersetzen, geplant ist aktuell ein 13600K oder ein 5800X3D. Eventuell auch ein 13700K, mal schauen.
Einsatz ist nahezu ausschließlich Gaming, Grafikkarte ist eine RTX 2080 TI.
Eigentlich wollte ich meine 32 GB G.Skill...
Tatsächlich habe ich vom Vorbesitzer des Hauses noch eine Homematic CCU3 geerbt, mich aber noch nicht mit der beschäftigt. Was bräuchte ich denn in dem System für Bauteile?