Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moinsen,
hab ein bequiet Dark Base 700 bekommen und bin gerade dabei zu überlegen wie ich das ganze aufbaue.
Ich habe mich mal in Paint ein bisschen ausgetobt was den Custom Loop angeht.
Orange = CPU
Rot = GPU
Grün = 360er Radiator oben
blau = 280er/360er Radiator vorne
Pink/Lila/Blau =...
Moinsen,
Ich habe drei Ibase IB918F PCs welche soweit ganz nett sind und ich hauptsächlich als Low-Power ESXi hernehme:
https://www.ibase.com.tw/english/ProductDetail/EmbeddedComputing/IB918
Hier mal ein ESXi mit selbstgedruckten Case um den Noctua gut zu integrieren.
In meinem Fall sind da...
Für CPU kannste meist Nen override parameter nutzen.
Beim Boot/Install manuell angeben und nach der insta in der boot.cfg festmachen.
allowLegacyCPU=true
Ist der Wert der beim Boot gesetzt werden muss.
Aber ja, viel Netzwerk und SATA Anbindung geht massiv flöten.
CPU wohl wegen nsx-t Support...
moinsen.
vSphere/ESXi 8 steht in den Startlöchern.
Und ein KB für die Hardware (Excel Liste gibts als Download) welche nicht mehr supported sein wird, ist ebenfalls vorhanden:
https://kb.vmware.com/s/article/88172
Geil wäre wirklich sfp+ und dann wird halt n GBASE-T sfp+ für rj45 beigelegt.
Aber dann müssen die cages auch Abwärme abführen können, wenn ein 10gBASE-T gbic verwendet wird. Bei sfp+ mit Glasfaser wiederum np.
Weiß jemand was mit der Verfügbarkeit des Mainboards passiert ist? Letzte Woche noch vorhanden und seit dieser Woche praktisch ausverkauft.
Nur Amazon listet ein Lieferdatum auf (welches sich täglich nach hinten verschiebt) und der Preis ist salzig.
Heyho, ich habe zwei crs305-1g-4s.
Auf dem ersten habe ich soweit vlans drauf und IP Adressen konfiguriert.
Den zweiten habe ich gerade wieder online geholt.
Die laufen rein als Switch für vlans im 10gbit bereich.
Gibt's ne Möglichkeit die konfig der vlans zu exportieren und auf dem zweiten...
Release Notes wären nett :-) Nur bietet die AsRock für das Mainboard bzw. die einzelnen BIOS Files keine Release Notes an.
Und es gab ja beim BIOS Update auch Schweinerein, die (aus welchem Grund auch immer) erforderten, dass man zuvor ein Chipsatz-Treiber Update durchführen muss :-/
Heyho
im OT steht ja, dass so ziemlich alle AM4 CPUs laufen. Da ich noch nen Ryzen 7 1700x habe wäre das praktisch. Hat das jemand hier testen können?
Sind BIOS Downgrades möglich? Je nach Herstellungsdatum sind auf den Mainboards ja möglicherweise höhere Versionen drauf und ab AGESA 1.0.0.3A...