Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sorry, aber das ist falsch.
Die größe der Enklave konnte auf bisherigen Prozessoren bis zu 64 GB betragen. Die 256 MB beziehen sich auf die größe des Enclave Page Cache (EPC) welches eine komplett andere Metrik ist.
Der EPC ist der verschlüsselte Speicher. Dieser konnte auf bisherigen...
Habe jetzt einen Aruba 1930 hier. Habe den einfach nach dem ersten Starten auf lokales Management gestellt. Web Interface gefällt mir sehr gut, VLANs einrichten sehr simpel und logisch. Ich habe keine Mikrotik Geräte aber ein Freund hat den kleinen 4x 10G SPF+ Switch und das VLAN einrichten da...
Ja, die APs sind da anders, das stimmt. Aber wenn du schon so drauf bist (und das meine ich nicht negativ, ich bin da genau so und halte alles lokal) dann wirst du ja auch schon einfach nicht die APs kaufen. Und dann gibt es die "Gefahr" auch nicht, das man die Switches in die Cloud hängt. Man...
Die 1930 Switch Serie kann auch komplett lokales Management. Hier ist ein Video was auch die ganze lokale Oberfläche zeigt. Und im Gegansatz zu Meraki kostet die Cloud von Aruba nichts. Die ist aber auch nicht für große Unternehmen ausgelegt sondern eher für kleine Läden, Geschäfte...
Auch wenn schon bereits beantwortet: Natürlich ist da jede Karte anders und neue Generationen sind besser als alte.
Wenn man auf jedes Watt guckt, ist 10G und aufwärts wohl eher nicht das, was man machen sollte.
Wobei man da auch entgegenhalten sollte, das man das man zehnfache an...
Doch, hatte mit denen keine Probleme. Ich habe nur einen der beiden Server abgeschafft und beim zweiten brauchte ich den Slot für was anderea wodurch ich die 10G da jetzt anders mache (ist rein R630, habe die 4x1G rNDC gegen 2x1G, 2x10G getauscht, ist aber ein Intel Chip).
Beachte, die Karte...
Ich hab zwei davon. Soweit ich weiß sind das einfach QLogic QLE3242. Hatte die nur unter ESXi am laufen mit nachinstalliertem Treiber, unter Windows keine Ahnung.
Mittlerweile liegen die in einer Kiste.
Ja. Es gibt SAS Expander die aus 1-2 Ports mehr machen. Damit kann man an eine 2 Port (also 2x4 Port) Karte dann entsprechend mehr Geräte anschließen. Von Intel gibt es z.B. den RES2SV240 mit 6 Ports. Da kann man entweder 1 oder 2 Ports mit dem Controller verbinden und bekommt dann 5 bzw. 4...
Wo habt ihr das denn her? Skylake bis Icelake hat alles max 128MiB Processor Reserved Memory (PRM) was zu 92/93 MiB EPC führt. Icelake-U (z.B. der i7-1065G7) hat 256 MiB PRM was zu 188 MiB EPC wird.
Ja, das ist nicht viel. Aber es sind eben auch keine 16 MiB.
Zu AMDs SME sie auch noch zu sagen...
Hi,
ich betreibe eine AOC-SLG3-2M2 in einem R630 ohne Probleme mit zwei Samsung 970 Evo.
Beide tauchten in ESXi auf und ich hab beide an eine Nas4Free VM durchgereicht welche die SSDs als ZIL für ZFS nutzt.
Das Teil ist halt einfach ein Adapter, wenn du Raid haben willst musst du dann Software...
Hi,
Ich hab mir auch mal so Spielzeug gekauft: AOG-SLG3-2M2 rev 1.00 mit 2x Samsung 970 EVO 250GB.
Läuft einwandfrei in einem Dell R630 mit Bifurcation auf x4x4x4x4 gestellt (ist ein x16 Slot). Ich hatte da noch x8x8 zur Auswahl, das habe ich nicht getestet ob das auch geht.
Beide werden von...
Es gibt da mittlerweile Ankündigungen von Mikrotik:
New 10GbE and 40GbE MikroTik Switches Coming
CRS305-1G-4S+IN mit 4x SFP+
CRS309-1G-8S+PC mit 8x SFP+
Verfügbarkeit keine Ahnung, denke mal das wird noch dauern.