[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

WWW Reviews

Eine recht bunte Mischung dieses Mal, quer durch alle Preisklassen. Werden gleich im Startbeitrag ergänzt.

ASRock PG Z890I Nova WIFI.jpg asus_rog_maximux_z890_extreme_2.jpg Gigabyte Z890 AI TOP.jpg MSI MPG Z890I Edge TI WIFI.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mich für Intel entschieden, weil ich mein System zum Arbeiten und zum Spielen nutze, auch zum surfen, Videos schauen etc. Anfangs wollte ich eher den 9950x, hab aber schnell gemerkt, dass ich mit der Plattform an vielen Ecken Abstriche mache, x870 zb die lanes, durch USB4 verliert man da einfach, bei Intel sind die quasi inklusive. Nach den reviews dann für den 285k entschieden. Zumal ich, zumindest was GPUs angeht mit AMD auf der Arbeit nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die brauchen Softwareseitig oft eine Sonderbehandlung... Hab da also schon von vornherein eher nen negativen Bias im Bezug auf AMD. Rückblickend hab ich mit Intel alles richtig gemacht. Zum arbeiten wunderbar, auch beim zocken merke ich nichts negatives, spiele aber auch in 1440p. Kann ich tatsächlich empfehlen.
Was für ein System hast du denn?
 
Virtualization off und noch das A02 bios. Das 07 hat leider keine offenen limits auch wenn man diese einstellt. Mit dem neuen Bios sind die min Fps aber wesentlich besser. Muss also noch mal nachgetestet werden wenn das Problem behoben ist.
Screenshot 2024-12-22 222821.png
 
Habe Windows 11 Pro 24H2 frisch drauf, ASUS MEM TweakIt! laüft bei mir nicht, welche Version brauche ich?
 
Auch fürs tachyon? 🤣
 
Muss sagen, die User Experience bei ASRock ist bislang wahnsinnig toll! Bin gespannt was sich mit der v2.2 getan hat. Werde dann wieder Cyberpunk durchlaufen lassen und Baldurs Gate, da habe ich genug Vergleichsmaterial
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was sich komplett geändert hat ist die Einschätzung der CPU Quality und die VID der Kerne!

Hatte vorher eine 91er CPU, die VID war für alle gleich aus Core 3, der war schon immer so schlecht.

PXL_20241225_103327411.MP.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1735123927285.png


Memorylatenz ist schlechter geworden, ich war eher mit meinen Settings (35D2D, ab 36 crashed das System @ Stock Spannung, 33 NGU @ 0,95V und Ring @ Stock) bei um die 70-71 ns. Die Settings sind eigentlich seit vielen BIOS Revisionen 9000MHz Preset und dann SA und Vddq Spannung auf jeweils 1,5V angehoben, das läuft komplett sauber und ohne Probleme.

1735123999945.png


gebencht wird später, muss erstmal mit meiner Freundin weihnachtlich die Minen von Moria zurückerobern ;) euch allen noch einen schönen 1. Weihnachtsfeiertag
 
Zuletzt bearbeitet:
1735135336667.png


Mein RAM OC was jetzt über mehrere BIOS und ME Versionen stabil ist es nicht mehr. Brauchte ein bisschen mehr Spannung bei vddq.

Was man hier jetzt aber super schön sieht, wie jeder P-Core seine spezifische Spannung bekommt die er für 5,4 Ghz braucht (im Hintergrund läuft Karhu) Das war vorher alles ein Einheitsbrei. Das sollte auf jeden Fall beim Verbrauch helfen, wenn jeder P-Core und jedes E-Core Cluster so spezifisch angesteuert werden, wie er es braucht.
 
Muss sagen, die User Experience bei ASRock ist bislang wahnsinnig toll! Bin gespannt was sich mit der v2.2 getan hat. Werde dann wieder Cyberpunk durchlaufen lassen und Baldurs Gate, da habe ich genug Vergleichsmaterial
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was sich komplett geändert hat ist die Einschätzung der CPU Quality und die VID der Kerne!

Hatte vorher eine 91er CPU, die VID war für alle gleich aus Core 3, der war schon immer so schlecht.

Anhang anzeigen 1057928
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anhang anzeigen 1057930

Memorylatenz ist schlechter geworden, ich war eher mit meinen Settings (35D2D, ab 36 crashed das System @ Stock Spannung, 33 NGU @ 0,95V und Ring @ Stock) bei um die 70-71 ns. Die Settings sind eigentlich seit vielen BIOS Revisionen 9000MHz Preset und dann SA und Vddq Spannung auf jeweils 1,5V angehoben, das läuft komplett sauber und ohne Probleme.

Anhang anzeigen 1057931

gebencht wird später, muss erstmal mit meiner Freundin weihnachtlich die Minen von Moria zurückerobern ;) euch allen noch einen schönen 1. Weihnachtsfeiertag
Welches asrock kannst du mir empfehlen?
Auch dein System aus deiner Signatur?
 
Welches asrock kannst du mir empfehlen?

Na wenn du Bock auf RAM OC hast, ganz klar das Taichi OCF.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also irgendwas ist definitiv anders, ich bekomme mein altes 9000 Mhz Preset nicht mehr stabil, selbst wenn ich brutal viel Spannung auf alles werfe.

Dafür laufen 8933Mhz entspannt mit deutlich geringeren Spannungen. Werde also mit ein paar Mhz weniger benchen müssen, bringt ja nichts... beim anderen habe ich ziemlich schnell Abstürze
 
Zuletzt bearbeitet:
erledigt, was ich ja noch nicht so ganz raffe ist die Reihenfolge der VID die angezeigt wird und welche dann letztendlich in HW Info umgesetzt wird. Core 3 ist der "schlechteste "Core und hat aber dann unter Last die geringste Kernspannung unter Last...
 
Na wenn du Bock auf RAM OC hast, ganz klar das Taichi OCF.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also irgendwas ist definitiv anders, ich bekomme mein altes 9000 Mhz Preset nicht mehr stabil, selbst wenn ich brutal viel Spannung auf alles werfe.

Dafür laufen 8933Mhz entspannt mit deutlich geringeren Spannungen. Werde also mit ein paar Mhz weniger benchen müssen, bringt ja nichts... beim anderen habe ich ziemlich schnell Abstürze
Also bock hätte ich Total da drauf. Aber mir fehlt alles im Grunde zum aufrüsten. Also komplettes Innenleben.
Würdest du Mir dein System mit Board CPU RAM und Kühler empfehlen so nach zu bauen hinsichtlich RAM oc?
Grafik müsste ich mal gucken wie die neuen Karten von AMD und nvidia werden, aber dein Netzteil würde ich mir wohl auch bestellen.
Gehäuse ist ja bekanntlich vom Geschmack abhängig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber so richtig verstehen kann man es nicht warum alle ständig amd empfehlen und keine Intel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das ist halt die Frage was du für einen Anwendungsbereic hast und von welchem System du kommst.

Wenn du nur zockst, ist ein 9800X3D sicherlich vom Balken her die bessere Wahl. Ich habe oben im Wohnzimmer ein 7800X3D System, das läuft tadellos.

Die alltägliche Systemperformance ist halt um einiges schneller und ich arbeite auch auf dem Rechner regelmäßig mit großen Excel-Dateien.

Ist halt noch viel "Bastelbude" aber alles funktioniert stabil. Kein einziges BIOS aus dem Overclock Forum hatte Macken, alle liefen einwandfrei!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hinsichtlich memory OC/Gaming is der 265k definitiv wohl die bessere Wahl. Die zusätzlichen E Cores Cluster bringen wohl auch mehr Latenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man hier jetzt aber super schön sieht, wie jeder P-Core seine spezifische Spannung bekommt die er für 5,4 Ghz braucht (im Hintergrund läuft Karhu) Das war vorher alles ein Einheitsbrei. Das sollte auf jeden Fall beim Verbrauch helfen, wenn jeder P-Core und jedes E-Core Cluster so spezifisch angesteuert werden, wie er es braucht.
Na hoffentlich kann man nun auch so übertakten. Das war/ist ja ne Katastrophe, einzelne kerne runterregeln ging ja null.
 
Naja das ist halt die Frage was du für einen Anwendungsbereic hast und von welchem System du kommst.

Wenn du nur zockst, ist ein 9800X3D sicherlich vom Balken her die bessere Wahl. Ich habe oben im Wohnzimmer ein 7800X3D System, das läuft tadellos.

Die alltägliche Systemperformance ist halt um einiges schneller und ich arbeite auch auf dem Rechner regelmäßig mit großen Excel-Dateien.

Ist halt noch viel "Bastelbude" aber alles funktioniert stabil. Kein einziges BIOS aus dem Overclock Forum hatte Macken, alle liefen einwandfrei!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hinsichtlich memory OC/Gaming is der 265k definitiv wohl die bessere Wahl. Die zusätzlichen E Cores Cluster bringen wohl auch mehr Latenz
Na ja so mix aus surfen Office und gaming komme vom am4 System mit nem 2700x.
Mir sind hersteller eigentlich grundsätzlich völlig egal.
Was meinst du mit der System Performance alltäglich jetzt den AMD oder Intel PC?
Würdest du sagen das der Intel mit der 4090 auch gut performt? Mir kommt es nicht auf den löngsten Balken an. Sondern darauf das games flüssig laufen brauch auch kein ultra mir reicht ingame Schon hoch aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1000168629.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann mir jemand was zu dem Netzteil sagen? Bei der Beschreibung der Anschluss Kabel Blick ich nicht durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sondern darauf das games flüssig laufen brauch auch kein ultra mir reicht ingame Schon hoch aus.
Arrow fühlt sich in gaming sehr smooth an, da würde ich mir keine Sorgen machen.
Hab einiges getestet erst mit dem Asrock OCF dann später mit einem Apex, leider ist mir die Tage das Apex abgeraucht und weil das OCF für Mem OC sogar den besseren Eindruck hinterlassen hatte, habe ich nun noch mal ein OCF bestellt und bin gespannt darauf zu sehen welchen Fortschritt der Intel beim Bios fix in der Zwischenzeit gemacht hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Arrow fühlt sich in gaming sehr smooth an, da würde ich mir keine Sorgen machen.
Hab einiges getestet erst mit dem Asrock OCF dann später mit einem Apex, leider ist mir die Tage das Apex abgeraucht und weil das OCF für Mem OC sogar den besseren Eindruck hinterlassen hatte, habe ich nun noch mal ein OCF bestellt und bin gespannt darauf zu sehen welchen Fortschritt der Intel Bios fix in der Zwischenzeit gemacht hat. :)
Danke dir für deinen Beitrag. Dann ist arrow Lake gesetzt und das z890 ocf.
Entweder der 285 oder der 265 mal sehen.
Wegen ram oc was ich sehr interessant finde kann ich den aus deiner Signatur oder von God... nehmen ?
 
Wegen ram oc was ich sehr interessant finde kann ich den aus deiner Signatur oder von God... nehmen ?

Sowas kann man als Udimm Kit nehmen:

Oder eben ein neues Cudimm Kit.
 
Vielen viel2n Dank dann hab ich im Grunde alles was ich brauche oder wissen muss.
Den Rest frag ich dann im Aufrüstungsforum noch genauer dann nach.
 
Das OCF ist schon klasse MB zu einem wie ich finde, guten Kurs, teste auch gerade meine CUDIMM, wollte auch erst die GK CK, habe mich dann aber für die V-Color entschieden (man gönnt sich ja sonst nichts)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh