MSI MEG X870E GODLIKE im Test: Das teuerste AM5-Board kostet 1.329 Euro

@Neon Knights
Das hier war das Tomahawk aber mit 25Mhz mehr, als auf dem Godlike, ich hab beim Tomahawk es ja geschafft 5,6Ghz mit PBO einzustellen, beim Godlike hab ich für´s 24/7 aktuell 5,575Ghz eingestellt.
Davon ist auch der Screen, vergleichen kannst du also nur bedingt, aber du siehst schon das das Godlike da mehr Punkte holt trotz geringerem Takt.
Der Geekbench Multiscore ist auf dem Tomahawk geringer, da ich das über´s PPT begrenzen musste damit er nicht abkackt^^.
Der Speicherdurchsatz beim Tomahawk ist Top bei 6600/2200, aber aufm Godlike ist das nochmal mehr^^

5,6Ghz Tomahawk
11.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

P.s.
Die MSI und Gigabyte Bretter sind gut für DR Module.Das MSI ist aber in der Gaming Leistung wesentlich flotter.Das 650E Ice war da nicht so prall.
Ob das Master oder AI da besser sind k.a.
Das Asus X670E-E hat zwar nen externen Taktgenerator, aber für DR 6600 1:1 kannst du das knicken 6400 ist da max egal ob 1:1 oder 2:1.Bis auf die ITX Boards von denen scheint da generell nix zu gehen mit DR.
Und das Asrock Taichi ist laut den Ergebnissen im OCN derzeit dafür auch nicht zu gebrauchen.

Willst du DR 1:1 mit asynchron Takt hast du nicht viel Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Neon Knights
Das hier war das Tomahawk aber mit 25Mhz mehr, als auf dem Godlike, ich hab beim Tomahawk es ja geschafft 5,6Ghz mit PBO einzustellen, beim Godlike hab ich für´s 24/7 aktuell 5,575Ghz eingestellt.
Davon ist auch der Screen, vergleichen kannst du also nur bedingt, aber du siehst schon das das Godlike da mehr Punkte holt trotz geringerem Takt.
Der Geekbench Multiscore ist auf dem Tomahawk geringer, da ich das über´s PPT begrenzen musste damit er nicht abkackt^^.
Der Speicherdurchsatz beim Tomahawk ist Top bei 6600/2200, aber aufm Godlike ist das nochmal mehr^^

5,6Ghz Tomahawk
Anhang anzeigen 1057672
Beitrag automatisch zusammengeführt:

P.s.
Die MSI und Gigabyte Bretter sind gut für DR Module.Das MSI ist aber in der Gaming Leistung wesentlich flotter.Das 650E Ice war da nicht so prall.
Ob das Master oder AI da besser sind k.a.
Das Asus X670E-E hat zwar nen externen Taktgenerator, aber für DR 6600 1:1 kannst du das knicken 6400 ist da max egal ob 1:1 oder 2:1.Bis auf die ITX Boards von denen scheint da generell nix zu gehen mit DR.
Und das Asrock Taichi ist laut den Ergebnissen im OCN derzeit dafür auch nicht zu gebrauchen.

Willst du DR 1:1 mit asynchron Takt hast du nicht viel Auswahl.
...viel mehr geht mir beim Taichi auf den Sack , das es immer den RAM retrained , auch wenn ich nur die Lüfter angepackt habe und das Bios mit F10 verlassen habe. Ich finde die 8000 RAM in Ordnung nicht mehr und nicht weniger, das ich theoretisch mit nem 9950X high FPS nicht oben mitmachen kann ist klar. Was ich aber recht geil finde am dem Ding ist, ich kann cod MW2 - ja ist schon älter- mit dem Basetakt der CPU spielen bei 144fps 3440*1440 - das komische ist , ich kann alle Kerne "werkeln" sehen, dabei heißt es doch immer 8 Kerne.......habe aber auch nicht wirklich plan davon. Die Kombo macht auf jeden Fall eine bessere Figur in meinen Augen als meine alte RPL Platform.
hier auch mal SC von CPU-Z, Multi habe ich schon bessere Arrow Lake Werte gesehen , zumindest im CPU-Z Multi. Vlt liegt dem Zen5 Multi über CPU-Z auch nicht k.A.

1734991890335.png
 
@Neon Knights
Mein 9800x3d macht ja 6600 1:1, da bräuchte ich schon ein krasses 2:1 Setting um auf gleiche Performance zu kommen.
Da ich auch 64GB haben will, 32gb ist ja schon minimum aktuell ist DR da die bessere Wahl.

In dem Bezug hab ich auf dem Asrock noch nix gesehen.Mit DR tun sich viele Boards halt schwer.
Wie gut Asrock in der Gaming Leistung ist weiß ich nicht, aber generell scheint es laut OCN massiv noch am Bios zu kränkeln.

P.S.
Dein 9950x macht halt mehr Takt, das sollten 5,7-5,8Ghz im single score sein^^.
Und du hast vollkommen recht ich bin damit mehr zufrieden als mit dem 14900kf
 
@Neon Knights
Mein 9800x3d macht ja 6600 1:1, da bräuchte ich schon ein krasses 2:1 Setting um auf gleiche Performance zu kommen.
Da ich auch 64GB haben will, 32gb ist ja schon minimum aktuell ist DR da die bessere Wahl.

In dem Bezug hab ich auf dem Asrock noch nix gesehen.Mit DR tun sich viele Boards halt schwer.
Wie gut Asrock in der Gaming Leistung ist weiß ich nicht, aber generell scheint es laut OCN massiv noch am Bios zu kränkeln.

P.S.
Dein 9950x macht halt mehr Takt, das sollten 5,7-5,8Ghz im single score sein^^.
Und du hast vollkommen recht ich bin damit mehr zufrieden als mit dem 14900kf
den SC Takt habe ich noch nicht beobachtet während dem Bench, aber im Allgemeinen ist PBO +100 eingestellt- das sind im Max Boost 5825. 6600MHZ mit 64GB Ram? Das ist bei Weitem nicht der Standard was auch die CPUs erreichen können , mal von den Boards ganz abgesehen - behaupte ich.

Apropos schöne Weihnachten Euch 🎄🎅
 
den SC Takt habe ich noch nicht beobachtet während dem Bench, aber im Allgemeinen ist PBO +100 eingestellt- das sind im Max Boost 5825. 6600MHZ mit 64GB Ram? Das ist bei Weitem nicht der Standard was auch die CPUs erreichen können , mal von den Boards ganz abgesehen - behaupte ich.

Apropos schöne Weihnachten Euch 🎄🎅
Dir auch schöne Weihnachten.
Mit DR benutzt du ja 4 Kanäle 4 way Interleaving.
Das Board kann auch höher das Tomahawk in2:1 war bis 7200 bootbar.Meine CPU macht bei 1:1 bis 6800, aber synchron ist am schnellsten, daher alles 1:1 mclk/fclk/uclk 6600/2200/3300.
Das können die meisten Chips nicht und Boards das gleiche siehe ATX Bretter Asus und Asrock.Bei denen ist bei 6400 vorbei.

Mit SR also 2Way Interleaving ist das Board bis 9000 angegeben bei ryzen 8'er, auf dem 9'er bist du eher CPU seitig begrenzt.
Xmp Freigabe ist 8400 beim 9'er und 8800 beim 8'er.Sprich da zählt der imc.
 
1300€ und Lanesharing mit dem Grafikkartensteckplatz? Finde den Fehler.... :unsure:

Also, bei dem Preis hätte man mindestens 3 Chipsatzchips auf dem Mainboard verbauen müssen um sämtliche SSD, ohne Lanesharing, betreiben zu können. Ideal natürlich, wenn die Chipsätze per Pcie 5.0 angebunden wären. Leider mit diesem, nur umbenannten Chipsatz, nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
1300€ und Lanesharing mit dem Grafikkartensteckplatz? Finde den Fehler.... :unsure:

Also, bei dem Preis hätte man mindestens 3 Chipsatzchips auf dem Mainboard verbauen müssen um sämtliche SSD, ohne Lanesharing, betreiben zu können. Ideal natürlich, wenn die Chipsätze per Pcie 5.0 angebunden wären. Leider mit diesem, nur umbenannten Chipsatz, nicht möglich.
Kannst die ja mal anschreiben^^.
Als ich das Board selber in den Händen gehalten habe, auch die M.2 Karte usw. Verpackung etc., musste ich feststellen das ich noch nie ein so hochwertig verarbeitetes Board gesehen hab.
Preis sei mal dahin gestellt aber Qualität und auch Performance sind echt Referenz.
Allein schon die Latenz von 63ns bei Maxxmem keine chance mit dem Tomahawk.Da begrenzt einem echt nur die CPU.
Screenshot 2024-12-25 141724.png
 
Allein schon die Latenz von 63ns bei Maxxmem keine chance mit dem Tomahawk
Du betreibst Deine 2x 32GB @ 6785 MHz? Habe nun auch Godlike x870E + 9800x3D, dazu 2x 32GB Mushkin RedLine 6400/CL30 (noch nicht zusammengebaut, da Feiertagsstress).
Sind die 6785 etwa @ 1:1 möglich? Oder auf 1:2 gestellt, was ja ungünstig wäre? Ich wäre froh, wenn ich 6400/CL28 mit 1:1 laufen lassen kann.
 
Du betreibst Deine 2x 32GB @ 6785 MHz? Habe nun auch Godlike x870E + 9800x3D, dazu 2x 32GB Mushkin RedLine 6400/CL30 (noch nicht zusammengebaut, da Feiertagsstress).
Sind die 6785 etwa @ 1:1 möglich? Oder auf 1:2 gestellt, was ja ungünstig wäre? Ich wäre froh, wenn ich 6400/CL28 mit 1:1 laufen lassen kann.
Ich fahre 6600/2200/3300, das er das anders anzeigt liegt daran das ich mit ECLK übertakte.

Soweit ich das mitbekommen hab sind die Mushkin anscheinend mit gelockten PMIC, genauso wie der 6600C32 Corsair Bin den ich hier hatte, sprich bei 1,43V ist Schluss.
Ich rate dir auch dringend keinen M-DIE zu verwenden als 2x32GB die scheinen Probleme zu machen, du brauchst A-Die mit Richtek PMIC.
Guck auf jeden Fall was auf den Mushkin drauf ist, ansonsten kauf dir nen anderes Kit 6600C30 läuft ohne jegliche Kühlung bei ca. 1,4V-1,45V stable je nach Kit.

Ich hab den Corsair 6000C30 Bin dann behalten, es wird auch Kit´s geben die schaffen dasmit etwas weniger Spannung als meine 1,55V für 6600C28 in straff.
Aber der nächst bessere Schritt zu 6600C26 ist bestCase um die 1,7V^^

Ob du 6400 1:1 stable fahren kannst hängt bei diesem Board dann wirklich von der CPU ab, das Board kann locker 68001:1 und 7200 2:1 bzw. bootet noch mit 7400 ins Bios.
Ich kenne kein Board was da mehr packt.
Da der Aufbau der AMD CPU´s ja ziemlich gleich bleibt kann man vielleicht in ein paar Jahren 7200 1:1 fahren^^.
 
Kauf dir 8400er, denn die gehen auf dem Board wohl easy. 8200 packt selbst mein 670e Ace easy und bis 8600 ist das Board mit den 9xxxen validiert. Ein Traum von einem Board, nur sehr teuer....
 
Kauf dir 8400er, denn die gehen auf dem Board wohl easy. 8200 packt selbst mein 670e Ace easy und bis 8600 ist das Board mit den 9xxxen validiert. Ein Traum von einem Board, nur sehr teuer....
Ne bis 8400 und das muss halt die CPU auch packen mit Gear OFF ist bei meiner bei 8200 Schluss, 8300 kriegt man auch noch stable, aber lohnen tut das ganze eher weniger.
Das macht eher mit nen 16Kerner Sinn, da brauchst du auch mehr Bandbreite.
Bis 8600 trainiert er und bis 8500 ins Windows, das ist aber 300 Mhz mehr als ich im Bestcase mit 3 anderen Board´s mit der CPU gepackt hab.
Unbenannt.jpg
 
Kann mir mal jeman sagen wo es im BIOS die Option nvme raid gibt?! Ich suche und finde nix!
Hab ich auch noch nicht gesehen, es ist ja eh nur Software Raid, aber k.a. im Bios musste man das bei Intel trotzdem aktivieren.
Am besten mal direkt Support nachfragen.

Kleiner Hinweis klar hast du mehr Transfer Rate aber ansich bist du im Raid 0 langsamer unterwegs was Zugriffszeit angeht.
Zusätzlich ist auch die Trim funktion etc. glaube außer Kraft. Sprich eigtl. lohnt sich das null.

@kawanet
Davon mal abgesehen das dein Post hier nicht her gehört, das Z690 Aqua war genauso wie das Apex Z690 ne Fehlkonstruktion,
auf den 2 Dimm Channel ging nicht viel über 7000 stable deswegen war jedes neuere billig Board einfach mal besser.

Im Gegensatz dazu liefert das Godlike nicht nur beim VRM sondern auch beim RamOC für nen 4 Dimm Board Best Marke ab.
Von der Wertigkeit ist dieses Board einfach wirklich auf einen anderen Level als z.B. nen Apex, ob es einem das Geld wert ist muss man selber entscheiden.
Ist ja eh limitiert und soll nur das machbare zeigen, wenn die Ingenieure freie Hand haben.
Wenn man bedenkt das der Sockel bis 2027+ mit CPU´s versorgt wird und was aktuell bei Graka´s für Preise aufgerufen werden ist es das geringere Übel.^^
 
@kawanet
Davon mal abgesehen das dein Post hier nicht her gehört, das Z690 Aqua war genauso wie das Apex Z690 ne Fehlkonstruktion,
auf den 2 Dimm Channel ging nicht viel über 7000 stable deswegen war jedes neuere billig Board einfach mal besser.

Dies dient allein der Anschauung, was von solchen UVP's zu halten ist, unabhängig davon, was wie solch überteuertem Ranz qualitativ zu bewerten ist.

Von der Wertigkeit ist dieses Board einfach wirklich auf einen anderen Level

Halt die üblichen Floskeln, um ausgewürfelte UVP's, zu rechtfertigen. Sorry, aber mit etwas gesundem Menschenverstand sollte einem einleuchten, dass die UVP selbst völlig realitätsfern ist. Angesichts der Preisgestaltung müssen sich doch die Auftragsfertiger vor Lachen kaum noch halten können. Warum wohl landet der Kram im späteren Verlauf im Abverkauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
@kawanet
Dich zwingt doch keiner was zu kaufen, für 100,- kriegst du doch auch schon nen Board.Was stört es dich also wenn andere was anderes kaufen.

In dem Sinne wäre nett wenn es nett wenn du woanders spamen würdest.Denn deine persönliche Meinung ist halt auch nur deine Meinung und deinem Schreibstil wohnt eine gewisse persönliche Unzufriedenheit inne;)

P.S.
Empfehlen tue ich Boards von 180,- bis 300,- denn mehr ist nicht wirklich notwendig für nen Otto Normalverbraucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kawanet
In dem Sinne wäre nett wenn es nett wenn du woanders spamen würdest.Denn deine persönliche Meinung ist halt auch nur deine Meinung und deinem Schreibstil wohnt eine gewisse persönliche Unzufriedenheit inne;)

Ja nee, ist klar... wer nicht gewillt ist, sich wie eine billige Hafendirne abgreifen zu lassen ist, trägt seine Unzufriedenheit zur Schau... was Besseres fiel dir wohl nicht ein.

Was stört es dich also wenn andere was anderes kaufen.

Scheinbar mangelt es dir an Leseverständnis. Konkret: Wo bitte schön habe ich dies so zum Ausdruck gebracht? Sprich, wenn du hier den Werbebotschafter spielst, darfst du es mir nicht verübeln, wenn ich dein Geschreibsel infrage stelle.
 
Zeitverschwendung und ab auf die Igno. Die Liste muss auch gefüttert werden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,

ich überlege aktuell mir ebenfalls ein Godlike zuzulegen da ich richtig Lust auf dieses Board hätte. Qualitativ und Austattungstechnisch absolut ein geiles Produkt. Was mich jedoch etwas abschrecken würde, sind die Bewertungen die dieses Board im Netz von Käufern bekommt. Ganz oft lese ich von dem EZ OLED HUD das wohl nach 1 bis 2 Tagen schon den Dienst einstellen soll.

Deshalb wollte ich hier einmal bei den Besitzern aus dem Forum fragen was ihr zu diesem LCD berichten könnt. Teilt ihr diese Erfahrungen oder eher nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@WeynE

Ich besitze dieses Board nicht. Wenn du dir aber das Board von einem seriösen Händler inklusive Rechnung kaufst, hast du zunächst zwei Jahre Gewährleistung drauf. Wenn etwas sein sollte, kannst du es retournieren.
 
Das ist mir schon klar. Aber ich habe keine Lust nach 2 Tagen wieder alles auseinanderzubauen.
 
Das ist mir schon klar. Aber ich habe keine Lust nach 2 Tagen wieder alles auseinanderzubauen.
Das Restrisiko liegt natürlich bei dir, das kann dir jedoch niemand abnehmen.
 
Was schreibst du hier ?? Ich frag doch deshalb hier ob jemand der das Board hat die Probleme bestätigen kann.

Deine Aussage mit der Gewährleistung wollte ich nie wissen. Ich brauche jemanden der dieses Board hat.
 
Auch dann kann dir niemand garantieren, dass dein gekauftes Exemplar ohne Probleme läuft.
 
Auch dann kann dir niemand garantieren, dass dein gekauftes Exemplar ohne Probleme läuft.
Du verstehst es nicht oder? Hier ist die Frage ob jemand der das Teil hat auch diese Probleme hat oder nicht. Das hilft doch zumindest mal. Dein Gerede hingegen hilft null. Du hilfst nicht ansatzweise und schreibst auch nix das eine Hilfe wäre. Was willst du eigentlich damit bewirken?

Wenn hier 3 Leute schreiben würden das sie keine Probleme mit dem LCD EZ HUD haben, könnte man daraus zumindest mehr ableiten als aus deinem Text das man mit Rechnung bei einem guten Shop Gewährleistung hat. Komplett unnötig all deine Aussagen.
 
Du verstehst es nicht, aber sei es drum. Bei dem hohen Anschaffungspreis dieser Platine kannst du eben ewig auf die für dich passenden Antworten warten. Und davon mal abgesehen, kommen eben die logischen Antworten von mir erneut zum Vorschein. ;) Kauf dir diese "Preis -Leistungsplatine" oder lass es, ist mir ehrlich gesagt schlicht egal.
 
Kauf dir diese "Preis -Leistungsplatine" oder lass es, ist mir ehrlich gesagt schlicht egal.
Ich habe dich auch nicht nach deiner Meinung gefragt. Dein Text war von A bis Z sinnlos und hatte nichts mit meinem Thema zu tun. Hier schreiben ja einige die dieses Board haben. Nur jetzt halt nicht.
 
Ich habe dir meine Meinung nicht kundgetan, aber lassen wir das. Macht bei dir ohne hin nicht viel Sinn, weiter zu diskutieren. Dann warte mal schön. ;)
 
@WeynE

"Coole" Sache dein Auftreten als Grünschnabel hier. Kommt echt gut einen Redakteur mal auf diese Weise direkt anzugehen. Kauf Dir dein S**** Board doch einfach.

offtopic: Ich hab das Z790 Godlike (gebraucht für nen Drittel gekauft) ist echt ein gutes Board, sprengt von den Dimensionen aber so manches Gehäuse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh