MSI MEG X870E GODLIKE im Test: Das teuerste AM5-Board kostet 1.329 Euro

Habe mir auch überlegt dieses Board zu kaufen. Wäre mal wirklich eine Besonderheit im Glaskasten. Aber der Preis ist es mir irgendwie doch nicht wert, vor allem wenn die Geschichten mit dem LCD stimmen und ich mich nach wenigen Tagen schon aufregen müsste. Es tut auch ein Board für 200 bis 300€ oder alternativ ein Taichi das auch "nur" 500€ kostet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mir auch überlegt dieses Board zu kaufen. Wäre mal wirklich eine Besonderheit im Glaskasten. Aber der Preis ist es mir irgendwie doch nicht wert, vor allem wenn die Geschichten mit dem LCD stimmen und ich mich nach wenigen Tagen schon aufregen müsste. Es tut auch ein Board für 200 bis 300€ oder alternativ ein Taichi das auch "nur" 500€ kostet.

Wenn du keine Probleme mit dem LCD haben willst, dann einfach keine MSI-App installieren! Mir ist auch aufgefallen, dass nach Installation, das LCD nur Müll angezeigt hat. Lässt sich easy beheben, indem man die Flash-Bios Taste betätigt, allerdings kein BIOS bereit stellt. Dann funktioniert das Ding wieder einwandfrei. Zudem kann man das LCD auch übers BIOS konfigurieren, da braucht es keine Software für! Ansonsten werde ich langsam warm mit dem Board. Was mir allerdings absolut nicht gefällt, ist das neue Bios-Layout!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh