[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle , thanks to the OC Forum!):

ASUS
AsusTek Computer, stylized as ASUS, was founded in Taipei, Taiwan, in 1989, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Astral LC289mm2.40AIO22600/600WCustomMP29816-A24×80A (1920A) MP866707×80A (560A) MP8667090YV0LW2-M0NA00
Astral358mm3.80422600/600WCustomMP29816-A24×80A (1920A) MP866707×80A (560A) MP8667090YV0LW0-M0NA00
TUF348mm3.60322575/600WCustomMP29816-A24× A ( A)7× A ( A)90YV0LY0-M0NA00

COLORFUL - Not available in Europe or North America
Colorful Group was founded in Beijing, China, in 1995, and is currently headquartered in Shenzhen, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Vulcan373mm3.55322575/600WCustomMP29816-A25× A ( A) MP879936× A ( A) MP87993
Advanced355mm3.45312575/600WCustomMP29816-A

GALAX | KFA2 - Not available in North America
GALAXY Microsystems Ltd. was founded in Hong Kong, China, in 1994. It merged with its European brand KFA2 (Kick Friggin' Ass) in 2014, to form GALAX as a single unified brand. The name KFA2 still exists for the European market, but all designs are from GALAX. Currently headquartered in Hong Kong, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
GALAX326mm3.00311TBA
KFA2326mm3.00311TBA

GIGABYTE
GIGA-BYTE Technology (stylised as GIGABYTE) was founded in Taipei, Taiwan, in 1986, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Xtreme WaterforceTBATBAWater12GV-N5090AORUSX-WB-32GD
Xtreme WaterforceTBATBAAIO12GV-N5090AORUSX-W-32GD
Master ICE360mm3.75312GV-N5090AORUSM-ICE-32GD
Master360mm3.75312GV-N5090AORUS-M-32GD
Gaming342mm3.50312GV-N5090GAMING-OC-32GD
Windforce342mm3.25312GV-N5090WF3OC-32GD

INNO3D
InnoVISION Multimedia was founded in Hong Kong, China, in 1989. It was acquired by PC Partner, in 2008, and is currently headquartered in Hong Kong, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
iCHILL FrostbiteTBA2.00Water11C50903-32D7X-1759FB
iCHILL X3334mm3.65311C50903-32D7X-175967H
X3333mm3.00311N50903-32D7-17593928

MSI
Micro-Star International (stylised MSI) was founded in Taipei, Taiwan, in 1986, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Special Edition LCTBATBA412TBA
Special EditionTBATBA512TBA
Suprim Liquid280mm2.55AIO12600/600WCustomMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993G5090-32SLS
Suprim359mm3.80312575/600WCustomMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993G5090-32SPS
Vanguard357mm3.80312575/600WG5090-32VGS
Gaming Trio359mm3.50312575/600WG5090-32GTC
Ventus 3X325mm3.35311575/600WG5090-32V3C

NVIDIA
Nvidia Corporation (stylised NVIDIA) was founded in California, United States, in 1993, and is currently headquartered in California, United States.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
Founders Edition304mm2.00211575/600WCustomMP29816-A23× A ( A) MP879936× A ( A) MP87993900-1G144-2530-000

PALIT | GAINWARD - Not available in North America
Palit Microsystems (stylised PaLiT) was founded in Taipei, Taiwan, in 1988, acquired Gainward in 2005, and is currently headquartered in Taipei, Taiwan.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
GameRock332mm3.55312575/575WUnknownMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993NE75090S19R5-GB2020G
Phantom332mm3.50312575/575WUnknownMP29816-A22× A ( A) MP879937× A ( A) MP87993 NE75090S19R5-GB2020P

PNY
PNY Technologies was founded in New York, United States, in 1985, and is currently headquartered in New Jersey, United States.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
ARGB329mm3.50311VCG509032TFXXPB1-O
Standard329mm3.50311VCG509032TFXPB1-O

ZOTAC
ZOTAC is under the umbrella of PC Partner, and was founded in Hong Kong, China, in 2006, and is currently headquartered in Hong Kong, China.


ModelLengthSlotFanHDMIBIOSPower LimitPCBPWMGPU StageVRAM StageMPN
AMP Extreme333mm3.50312ZT-B50900B-10P
Solid330mm3.40312ZT-B50900J-10P


TECHPOWERUP | GPU-Z

Download TechPowerUp GPU-Z

NVIDIA | NVFLASH

Download NVIDIA NVFlash

BIOS | ROM

TechPowerUp BIOS Collection < Verified

TechPowerUp BIOS Collection < Unverified

OVERCLOCKING | TOOLS

Download ASUS GPUTweak

Download Colorful iGame Center

Download Gainward EXPERTool

Download Galax/KFA2 Xtreme Tuner Plus

Download Gigabyte AORUS Engine

Download Inno3D TuneIT

Download MSI Afterburner

Download Palit ThunderMaster

Download PNY VelocityX

Download Zotac FireStorm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Performance ist mir jetzt fast schon egal, da wird es keine Überraschungen geben. Die Qualität der FE und der Customs wird aber spannend. Vor allem weil ja ausnahmsweise mal genug Zeit sein wird, vor Release die Reviews zu lesen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also kommen morgen dann die Reviews zu der 5090 FE und den "einfachen" Karten mit Referenz PCB (Palit, KFA2...) und Freitag dann ASUS Astral, MSI Suprim ect.?

Hatten wir glaube ich noch nicht

 
Mein Gott, sie gehen echt all in mit dem Marketing für die Founders :ROFLMAO: Was ich mich nur Frage: Wieso überlassen sie es den Reviews die tatsächliche Performance des Kühlers zu zeigen? Wenn der so krass abliefern würde wie das MKT Material anmutet, könnte man doch leicht etwas zeigen vor dem NDA.
 
Also der run auf die 4090 ist ja ungebrochen

Habe eben meine 4090 tuf OC verkauft und die Anzeige war ganze 4min online 🤣

Also jetzt wird es Zeit für die 5090
 
Du kannst die bei eBay zum alten UVP reinstellen und dann den Preisvorschlag akzeptieren der dir passt. Ganz ohne Diskussionen.
 
Aber wie klug ist es jetzt noch die 4090 zu verkaufen bei den aktuellen News zur 5090 Verfügbarkeit? Vielleicht wäre es smart gewesen zumindest die paar Tage noch zu warten... Naja, bei diesem User wundert mich das aber auch nicht :ROFLMAO:
 
Ja ich weiß
Dann haste zu wenig verlangt
Ich weiß 🙈 Bloß ich dachte weil meine ja Wassergekühlt ist kann ich den Preis nicht so hoch ansetzten wie die Normalen:LOL: Hab aber trotzdem dran verdient als das was ich damals bezahlt habe

Aber wie klug ist es jetzt noch die 4090 zu verkaufen bei den aktuellen News zur 5090 Verfügbarkeit? Vielleicht wäre es smart die paar Tage noch zu warten... Naja, bei diesem User wundert mich das aber auch nicht :ROFLMAO:
Das ist alles mit einkalkuliert das meine 4090 erst an den neuen Besitzer übergeht wenn die 5090 bei mir ist8-) Damit war der Neubesitzer einverstanden

Einfach mal bisschen über den Tellerand hinaus Denken/Schauen 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde meine inno3d Frostbite für 2k reinsetzen
@Benjamin1990 für wieviel hast du deine reingesetzt?
 
Also kommen morgen dann die Reviews zu der 5090 FE und den "einfachen" Karten mit Referenz PCB (Palit, KFA2...) und Freitag dann ASUS Astral, MSI Suprim ect.?

Hatten wir glaube ich noch nicht

Also wer jetzt noch an der Leistung der FE zweifelt dem kann man nicht helfen, die Külung und Lautstärke wird TOP sein
 
Ich würde meine inno3d Frostbite für 2k reinsetzen
@Benjamin1990 für wieviel hast du deine reingesetzt?
ich habe 1529€ verlangt 🙈

im nachhinein hätte ich wohl 200€ mehr verlangen können:LOL: Aber sei's drum sie hat einen Abnehmer und bevor ich mich mit Versand etc rumschlagen muss holt sie der Käufer ab und es gibt Ware gegen Geld und fertig
 
Also wer jetzt noch an der Leistung der FE zweifelt dem kann man nicht helfen, die Külung und Lautstärke wird TOP sein

Das Video ist top gemacht, der Kühler und die ganze Karten sicher gut. Aber auch klein.

Frag mal die Wasserkühlung Leute. Ein Radiator funktioniert sehr ähnlich wie dieses "blow-through" Design. Aber wer würde 575 Watt mit einem nicht mal 240er (2x120mm) Radiator kühlen oder empfehlen? Faustregel war immer 1x120mm Lüfter/Radiatorfläche pro 100 Watt Abwärme.

Bin sehr gespannt auf die Tests ab morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roman hat letztens eine 4090 mit einem Mini Radiator gekühlt in seinem Video (Waren glaube 2x40MM Lüfter) das ging sogar aber Lautstärke von einem Eurofighter :ROFLMAO:

Also unter einem 360 Radiator brauchst du nicht im Ansatz dran denken eine 4090 leise zu Kühlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FE ist sexy af aber geht ein wenig an der Zielgruppe vorbei. Die SFF Fraktion ist sicher nicht mehr so klein wie früher, aber meiner Einschätzung nach wünschen sich gerade Enthusiasten beim Flagschiff eher einen dicken Kühler. Hätte das Nvidia hier allerdings umgesetzt, hätte die FE die Partnerkarten mit Sicherheit komplett in den Boden gestampft (Siehe Performance des kürzlich aufgetauchten Prototypen Kühlers). Da man es sich mit den lieben Partnern aber nicht noch mehr verscherzen möchte (Siehe EVGA) bekommen wir halt jetzt eine "SFF" Karte die mit Sicherheit trotzdem noch sehr gut ist. Allerdings wäre da mehr gegangen.
 
Die FE ist sexy, keine Frage. Die Frage ist eher ob ich persönlich mit ihr zufrieden wäre, selbst wenn sie die 600W mit ~60-70°C relativ leise abführt. Man ist von der 4090 einfach zu verwöhnt - habe bei 240 fps PUPG 36°C GPU Temp im Overlay/auf dem Stream Deck stehen (oder bei 1440p Games maxed out gerade mal low 5x°C), wenn ich da jetzt aufeinmal 60-70°C stehen sehe, dann fühle ich mich vermutlich direkt latent unwoh, weil man es einfach nicht mehr gewöhnt ist :fresse2:

Evtl. wird doch die Astral das Objekt der Begierde, sofern ASUS nicht 500€ Aufpreis verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... die 600W mit ~60-70°C relativ leise abführt ...
Das kann ja nur über die Oberfläche der Kühlfinnen und die Luft die daran her bläst erfolgen.

Ich finds toll was Nvidia da mit der FE macht, richtig tolles Stück Technik und super inszeniert. Aber ich glaube es gibt auch sehr gute Gründe warum die Partner Karten so groß sind wie sie nun mal sind.
 
Ja, könnte dann vielleicht ein ASUS Webshop Preis sein, bei den Händlern geht bestimmt noch was drauf
 
Ich finds toll was Nvidia da mit der FE macht, richtig tolles Stück Technik und super inszeniert.

Das ist sie, keine Frage. Aber wie gesagt... man ist verwöhnt... selbst wenn sie für 60-70°C Last konzipiert ist und das schafft, dann hätte ich trotzdem gerne lieber 40-50°C und 3 Slots mit selber Technik (was wirtschaftlich aber für NV natürlich eine dumme Entscheidung wäre) :xmas:

Aber ja, ist irrational meinerseits und ein "me Problem" - bin da sehr speziell und gucke manchmal mehr aufs Overlay als aufs eigentliche Spiel und feiere die niedrigen Temps :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
scheinbar bestätigte dollarpreise von msi karten:
Code:
Prices: RTX 5080

MSI Shadow 3x OC (Black) - $1119.99

MSI Ventus 3x OC Plus (Black)- $1139.99

MSI Ventus 3X OC (WHITE) - $1149.99

MSI Inspire 3X OC (Gold) - $1169.99

MSI GAMING TRIO OC (White) - $1199.99

MSI GAMING TRIO OC (Black) - $1199.99

MSI VANGUARD SOC (Black) - $1229.99

MSI SUPRIM SOC (Black) - $1249.99

MSI SUPRIM LIQUID SOC (Black) - $1299.99

Prices: RTX 5090

MSI Ventus 3x OC Plus (Black)- $2199.99

MSI GAMING TRIO OC (Black) - $2349.99

MSI VANGUARD SOC (Black) - $2379.99

MSI SUPRIM SOC (Black) - $2399.99

MSI SUPRIM LIQUID SOC (Black) - $2499.99

quelle: reddit

inwiefern das glaubhaft ist kann ich nicht beurteilen, liest sich aber eben so als ob final und bestätigt. das ganze dann aber scheinbar noch ohne deren steuer?

für mich kommt die 50er reihe nicht in frage, verfolge das nur (ohne dann häme oder sonstige emotionen beim start und dem chaos / der unzufriedenheit, das / die wohl kommen wird), bin mit meiner 4090 sehr zufrieden :) wenn die titan kommen sollte vllt., aber in anbetracht der wohl vorgezogenen 60er reihe dann eigtl. eher auch nicht :d
 
Dann würde die SUPRIME SOC 2742,68 Euro kosten und wäre definitiv in der Engeren Auswahl bei mir und schon fast ein No Brainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde die SUPRIME SOC 2569,33 Euro kosten und wäre definitiv in der Engeren Auswahl bei mir und schon fast ein No Brainer
Also ich komme da auf 2742,68€
$2399.99 => 2304,77€ * 1,19 => 2742,68€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh