[Sammelthread] Retro PC Projekte

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CRT Armada :d So ein Anblick dürfte mittlerweile selten geworden sein.

IMG_6938.JPEG IMG_6939.JPEG IMG_6940.JPEG IMG_6941.JPEG IMG_6942.JPEG IMG_6943.JPEG
 
Hast Du immer gesammelt, wenn einer übrig war oder gezielt gesucht?
Gezielt gesucht, ich wollte möglichst bald, dass alle einen CRT auf der LAN haben.

Einmal weiß ich noch, hatte ich in einer Woche mit 4 Leuten aus Kleinanzeigen eine Abholung für den Sonntag vereinbart. An dem Tag hab ich dann über ein paar Landkreise hinweg meine Runde gedreht, wonach ich dann spät nachmittags gleich mit 5 CRTs auf einmal nach Hause kam, weil einer gleich 2 hatte :d

Hier noch eben das Bild dazu gefunden:

IMG_5473.JPG
:d
 
Puh, das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, ich weiß nur noch dass der vergilbte Eizo von einer Feuerwehr war :d
 
  • Wow
Reaktionen: Tzk
Habe ich das richtig gesehen @Martin K. ? Du verkaufst jetzt deine Retro PCs auf eBay?
 
Ich bin aktuell bissl am ausmisten ja. Aber ich verkaufe aktuell nur einen PC. :) Es ist der 98er...Den habe ich seit 2019 aber kaum genutzt. Im 3DC wollte ein User einen Retro PC, ich habe ihm den PC mal angeboten und der war schon so gut wie verkauft...kurz vorm Handschlag ist der User aber abgesprungen. Jetzt soll damit ein anderer seinen Spaß haben. Ich habe einfach sooo viel Zeugs und auch nicht nur die Thematik PCs...ich bin ja auch Konsolen Freak und zudem habe ich in den letzten Jahren so viel Zeug gehortet, welches ich nie brauche. Erst gestern eine Leadtek GeForce 2 Ultra nach Schweden verschickt...also was braucht ihr genau? ;)
 
Hmm… Ob der Kasten dann in verleichsweise gute Hände kommen wird? Den Ausgang der Geschichte würd ich gern erfahren. Pics vom Käufer dann usw. 😉
 
Jetzt muss ich doch mal dumm fragen. Da sind jetzt 2 Soundkarten drin. Wie und Warum? Was mach ich wie ?
Verbinde ich die dann per LINE und lass die eine dann für DOS und die andere für Windows? Klärt mich mal bitte auf.
 
2 Soundkarten - primär wegen der Optik. Aber der Grundgedanke war genau der...Vortex 2 für Windows, AWE32 für DOS...
 
Heute von mir mal ein ganz anderes Format: ein Quick and Dirty Build, ein weiterer Wald- und Wiesenrechner für die LAN auf Ersatz, hauptsächlich gekauft wegen des verbauten Slot-In Laufwerkes für meine Sammlung. Vom Auspacken bis jetzt sind in etwa 4-5 Stunden vergangen.

Los gehts, was wurde gemacht:

- nur Handyfotos
- mit dem Handy hier eingestellt
- komplett zerlegt, Gehäuse und Komponenten gereinigt
- neue WLP auf CPU, VGA und Northbridge
- besagtes Laufwerk ausgebaut für die Sammlung
- anderer CPU-Kühler, anderes Netzteil, andere HDD (Sektorfehler)
- die HDD Tests der verbauten und neuen HDDs liefen parallel zum Aufbau des restlichen Systems
- Graka Kühler komplett zerlegt und gewaschen
- neues Netzteil vor Einbau getestet und kurz gereinigt
- schnelles, unter Mindeststandards durchgeführtes Kabelmanagement
- unzählige verschiedene und lockere Schrauben durch einheitliche ersetzt
- fehlende Abstandshalter des MBs ergänzt
- Frontblende zerlegt und unter fließendem Wasser mit Spüli und Pinsel gereinigt
- ein zur MSI Graka farblich passendes MSI Flachbandkabel rausgesucht

Fotos vom Verkäufer auf Kleinanzeigen:

IMG_6997.png IMG_6998.png IMG_6999.png


Zustand jetzt:

IMG_6992.jpeg IMG_6993.jpeg IMG_6994.jpeg IMG_6995.jpeg IMG_6996.jpeg


Was noch fehlt:

- Laufwerksblende vorne
- Slotblenden
- Floppy Kabel
- Windows Setup, ausführliche Tests und Benchmarks
- und was sonst noch fehlt


Specs ergänze ich morgen per Edit, bin seit halb 6 Uhr heute morgen in der Firma und mache jetzt Feierabend.

Ist ein recht interessanter Rechner geworden bis jetzt, viel Spaß!
:)

EDIT:

Rechner ist fertig gestellt:
- Laufwerksblende eingebaut
- Slotblenden verbaut
- Floppy Kabel nachgerüstet
- Gehäuselüfter nachgerüstet
- Frontblende vom Floppy gewaschen
- BIOS Batterie erneuert
- Win2k + Treiber installiert
- RAM Riegel getauscht (ging während des ersten 3DMark Durchlaufes hops)
- Memtest erfolgreich
- Benchmarks erfolgreich

Die Specs:
- AMD Athlon XP 3000+ (taktet auf 2100+ wegen des KT266A Chipsatzes, war beim Kauf schon so)
- Asrock K7VT2
- Infineon 512MB DDR-400
- MSI Geforce FX5700VE
- Seagate Barracuda 120GB
- 2x CD-RW 48x
- Samsung Floppy
- FSP 350W NT
- Gehäuse (kenn ich nicht)


IMG_7009.JPEG IMG_7007.JPEG IMG_7008.JPEG IMG_7006.JPEG IMG_7010.JPEG IMG_7012.JPEG

Rechner läuft tadellos und war mit 50€ jetzt auch nicht unbedingt teuer :) Ein perfekter Ersatzrechner für unsere LAN... Und ich hab ein seltenes Aopen Slot-In Laufwerk mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Studiengang "Kabelmanagement - Vom Mindeststandard zur Perfektion" muss ich damals an der Uni irgendwie übersehen haben....
 
Den Studiengang "Kabelmanagement - Vom Mindeststandard zur Perfektion" muss ich damals an der Uni irgendwie übersehen haben....
Vielen Dank für dein Lob, aber es ist ganz sicher zu hoch gelobt. Eine Hand voll Kabelbinder und zwei zurechtgeschnittene Bastelplatten hinter die IDE Kabel geklemmt haben das gemacht, mehr steckt da nicht dahinter…
 
Ich habe mir relativ günstig ein Shuttle XPC SB61G2 aus dem Jahr 2003-2004 für 50€ ergattern können.
Da ich damals das gleiche Gerät hatte, wollte ich den Jetzt wieder haben!
leider hat er einige Kratzer, also werde ich ein wenig das Alu Schleifen und ein paar Plastikteile Lackieren müssen.
Verbaut war ein Celeron D mit 2.4GHz und 2x 512MB DDR 2 400 RAM
Es soll in High End Gaming Rechner aus dem Jahr 2004 werden, deshalb habe ich mir schon ein Pentium 4 HT 3,2GHz FSB 800 gekauft.
Außerdem habe ich noch ein silbernen DVD Brenner von Sony ersteigert.
Jetzt fehlen mir nur noch 2x 1GB DDR 2 400 RAM und eine ATI X800 oder Nvidia 6800 Grafikkarte..

WhatsApp Bild 2025-01-31 um 18.23.01_3044fb9a.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-31 um 18.23.01_205fc660.jpg
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-01-31 um 18.23.01_196d9a61.jpg
    WhatsApp Bild 2025-01-31 um 18.23.01_196d9a61.jpg
    249 KB · Aufrufe: 24
Aber warum nutzt ihr keine SSDs ?
Naja, wohl auch aus dem selben Grund warum wir CRTs hier stehen haben auf der LAN. Es ist einfach authentischer, find ich persönlich zumindest. :)

Außerdem müsste ich IDE SSDs aktiv kaufen, und HDDs hab ich nen ganzen Stapel hier stehen. Weiterhin ist Win2k weit von irgendwelchen TRIM-Funktionen und dergleichen entfernt, etc...
 
…auch wenn’s logisch ist.
Aber warum nutzt ihr keine SSDs ?
Klar Retro ich weiß schon! Aber ist das nicht entspannter?
Ich vermute unter anderem aufgrund der Geräusche ^^ Hab immernoch den Rhythmus meiner Quantum Fireball 4,2GB im Kopf ^^
 
OK - TRIM würd ich vernachlässigen, die neues SSDs haben ja sowas „mit drin“.
Zudem neu kaufen - gibt doch die einfachen IDE auf SATA Adapter. Die funktionieren wunderbar.
 
Drin ist jetzt übertrieben…So ne Spar Version. Es macht schon Sinn dass das OS das macht….
Aber hab jetzt nach nem Jahr Betrieb kein Problem bisher an meinen Kisten festgestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh