[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

klärt mich jemand auf?
Wer oder was ist BTT?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab heute was spannendes entdeckt an meinem Hotend vom A1, hab mal n Ticket aufgemacht. Würde im Moment drauf tippen das die 0.4 HS Nozzle am eigentlichen Nozzle Teil undicht ist. Hat auch richtig schön zum Thermistor/Heater rein gesifft.
Nozzle war mit 250° und ner Drahtbürste schnell wieder sauber, aber das beim Heater keine Chance. Hoffe mal die schicken mir unkompliziert Ersatz dafür.

IMG_6005.jpegIMG_6008.jpegIMG_6006.jpeg
 
ich frag mich gerade ob das der Grund ist warum man auf Reddit eine zeitlang so viele A1(mini) mit dickem Blob um die Nozzle gesehen hat.
 
Möchte ich nicht ausschließen, mit den anderen Nozzles (0.2 und 0.4 Stainless, 0.6 und 0.8 HS) ist mir sowas auch noch nicht aufgefallen. Mit der hatte ich tatsächlich schon mehrfach das Thema das die nur raus ging wenn zumindest n bisschen Temperatur auf der Nozzle war, so ~60°. Habs bis dahin immer auf den Print geschoben.
 
Ich dachte noch ich kann mit der anderen Nozzle noch drucken, tja. Meine Befürchtung dass die Load Cell jetzt Mist macht war wohl korrekt. Wollte eigentlich noch Kram fürs übernächste Wochenende drucken, das kann ich wohl streichen, grade jetzt wo der Support auch New Year hat.

IMG_6037.jpegIMG_6036.jpeg
 
check mal ob dein Rechner mit Slicer denkt er wäre in einen öffentlichen Netzwerk. War bei mir der Fall und umstellen auf Privates Netzwerk hat das Verbindungsproblem gelöst.
Was wäre konkret der Nachteil ?
 
1738320142151.png


Keine Ahnung warum ich überhaupt was anderes erwartet hab, das Nozzle Thema blieb vollständig unkommentiert. Hab das jetzt nochmal spezifisch angefragt aber den Kram schonmal im Shop bestellt, inkl. neuer Nozzle. Support hatte ich bisher noch gar keine guten Erfahrungen mit der Bude. Wer weiß ob die das auf Garantie getauscht hätten, wenn ich mich nicht auch im Forum negativ über das Update geäußert hätte :fresse:
 
Das kann aber auch durchaus Schmodder z.b. vom Reinigen sein, der sich hochgedrückt hat. Ich hab bisher noch keinerlei Undichtigkeiten oder Blobs an 2 Druckern und 5 Düsen gesehen.
Die dicken Blobs auf Reddit waren zu 95% Objekte, die vom Bett gerissen wurden weil die Haftung Mist war, und halt an der Düse klebten und das neue Filament immer fröhlich dagegen gedrückt hat.
Es gab einige wenige Fälle, wo die Düse undicht war, das hat sich dann aber dadurch geäußert, dass sie komplett aus dem Hotend gefallen ist.
 
Nach einem Print? Also das die Nozzle eingesaut war hatte ich regelmäßig (und auch nur bei der einen), aber auch nie in dem Ausmas wie beim letzten Post. Wie die bei nem A1 ausm Hotend fallen soll musst du mir aber auch erklären :d Die wird doch mit der Klammer fest drin gehalten, dann müsste das ja auch die Klammer aufdrücken.

Hab jetzt jedenfalls mal ne neue 0.4 HS mitbestellt, mal schauen ob die sich auch so verhält.
 
Die Düse selbst (nicht das ganze Ding als solches) kann sich theoretisch lösen, die ist eingepresst in den Heizblock.
 
Ja genau die Stelle ist grad auch meine Vermutung, dass da was nicht passt. Kann’s grad nur nicht sicher sagen.
 
Für die A1 Boys & Girls:

Ich hab mich seit dem Kauf meines A1 mit dem AMS lite rumgeschlagen, es gibt ja Lösungen ohne Ende, aber irgendwas hat mich immer dann gestört.

Im Prinzip wollte ich ein richtiges AMS wie bei den großen Druckern, kein offenes System, das super ausladend ist und Probleme mit einigen Spulentypen hat.
Meine Lösung ist nun das AMS Lite 'mini' Top Mount für A1 https://makerworld.com/de/models/695403#profileId-624336 mit dem remixenden Teil hier https://makerworld.com/de/models/725057#profileId-666016 + ein Sovol Dryer für 2 Filamentspulen. Wenn ich ein drittes oder viertes Filament brauche, dann stelle ich die Spulen auf zwei Abroller - aber das kam bisher nur einmal vor.

IMG_20250201_132918.jpg
 
Update vom Bambu Support auch auf meine Frage ob die denken dass jetzt die Nozzle undicht war. Link zur Garantie Seite für Consumables, danke für nichts. Hätte ich auch gleich bei Creality anfragen können dafür.
 
Hat sich schon mal jemand mit dem DIY AMS Lite beschäftigt?

Find den AMS Lite Preis bisschen zu happig, find die Idee eines AMS aber inzwischen doch charmant.
 
Nicht wirklich aktiv, finds aber mega interessant. Hätte ich nicht schon eins würde ich das auf jeden Fall mal als erstes testen. Der Preis für das AMS Lite ist für das bisschen an Technik definitiv absurd hoch.
 
Falls jemand akuteres Interesse hat könnte ich mir vorstellen PCBs als Sammelbestellung zu organisieren, so erstmal ganz unverbindlich. Wären schätzungsweise 60€ pro Set (1x Mainboard PCB, 4x Extruder PCB).
Den ganzen anderen Kleinkram müsste man mal gucken was das am Ende kostet, aber über Ali wäre das hoffentlich auch noch mal maximal 60€, aber auch nur ausm Bauch wenn ich so über die Teileliste gucke.
 
Das erste ist nen Fake, das hab ich schon gemeldet, wurde aber leider nicht gelöscht.
Das zweite würde ich auch tippen. Günstiger Preis, inseriert von nem Account mit Frauennamen, Account noch recht jung..

Ist halt der Mist bei solchen Sachen, da bekommt man fast nur Scam angeboten, leider.
 
Da würde ich mich eher auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
Gibts halt quasi nix, außer so Fake Angebote mit "ganz neu und unbenutzt". Hatte vorm Black Friday auch schon geschaut, die einzigen Anzeigen die nen seriösen Eindruck gemacht hatten, waren alle bei 200€. Ist aber immer noch absurd teuer, dafür dass das nur 4 kleine Extruder sind.
 
1738663825512.png


Kann mir jemand sagen woran sowas liegt?

Die ersten Schichten sind manchmal nicht ganz eben auf der Platte und danach bleibt der Drucker dann daran hängen und verbiegt den Druck dann. Unten sieht man es deutlich, am obersten in der Ecke sieht man dass es auch ganz leicht nach oben gebogen ist.

Passiert auf einmal sehr häufig mit PLA verschiedener Hersteller.
 
Das passiert nicht nur so nah am Rand, auch in der Mitte.
Aber danke für den Link, das checke ich mal!
 
passiert das auch wenn die Platte mit Spüli und Wasser gereinigt wurde?
 
Mit Wasser und Spüli kann ich dir grade nicht sagen, bei Reinigung mit Alkohol passiert das auch. Passiert auch auf verschiedenen Platten.
 
Isoprophanol hat bei mir nicht geholfen.
Erst mit SpüliWasser war die Haftung wieder gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh