[Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibts sogar in Deutsch bei monacokeys:

PBS Aperture
PBS Retro Beige

und MV Classic erinnert halt an Doppelganger - richtig nice. Da kommt man schon in Verlockung. Frage ist nur, ob das gut aussieht auf einem schwarzen Board?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat mich auf dem HHKB ohne Ende genervt. Selbst blanks sind da für mich besser.
Du brauchst ja auch sowas wie GMK Dark(?) - also Grey on Black - das ist viel besser :drool:
 
Gibts sogar in Deutsch bei monacokeys:
Deutsch ... wer will denn schon Deutsch ... :fresse2:


black on black werde ich persönlich nie verstehen. Hat mich auf dem HHKB ohne Ende genervt. Selbst blanks sind da für mich besser.
Ja, BoB ist so'n Ding für sich.
Eher Black on Grey oder Grey on Black sieht halt einfach besser aus. Hab beide Varianten da. Auch wenn, je nach Lichteinfall, man dort hin und wieder Schwierigkeiten hat, aber es passt einfach besser.
PBS Blanks gibt's ja aber auch - was du sicherlich aber bereits wusstest.
 
Hab heute LDSA bekommen, für alle Choc Fans klare Empfehlung. Auf flachen Boards mag ich die sogar lieber bisher als CS.
 
Ich hab jetzt erst mal DDC für mein regret geordert. Aber wenn die tatsächlich so cool sind, muss ich wohl auch noch ne Ladung LDSA kaufen
 
Bring das Board zur CCH-Con mit, dann kannst du mal drauf tippen :)
 
Ganz nett gemacht muss ich zugeben, aber out of the box geht die leider gar nicht :d
 

Anhänge

  • IMG_1735.jpeg
    IMG_1735.jpeg
    1.017,8 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_1736.jpeg
    IMG_1736.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_1734.jpeg
    IMG_1734.jpeg
    706,9 KB · Aufrufe: 77
Guten Abend euch,

ich steige ja jetzt nach 2-3 Jahren erst wieder so richtig ein. Ist Monacokeys ein recht "neuer" Händler?
Früher war ich ja fast Stammkunde bei Keygem, wenn es um Switches etc. geht.

Monacokeys haut ja ordentlich Pre-Builds oder Kits raus. Wie gut sind die am Ende wirklich?
Ich sinniere gerade über einer Evo80, Neo Ergo und der QK80 MK2. Gibt es zu denen konkrete Erfahrungen?
Zum Leid meiner Frau hab ich etwas Spielgeld übrig und könnte noch mal im Warenkorb ausrasten.

Und was bedeutet u.a. das hier mit der Angabe von 1,6 mm zB. :

1738438278618.png





Danke euch!
 
Und was bedeutet u.a. das hier mit der Angabe von 1,6 mm
Das ist die Dicke des PCBs und eine wichtige Angabe, wenn es darum geht, Stabis auszusuchen. Ein PCB mit 1,2 mm Dicke kann durchaus mit Stabis für 1,6-mm-PCBs ausgestattet werden, wenn man shims benutzt, andersherum dagegen könnte es Probleme geben.
 
Monacokeys ist neben Keygem, Candykeys und Keeb.supply ein zuverlässiger Händler für Keyboardkram aus Deutschland. Gibt natürlich noch mehr, ich empfehle da sich durch die Signatur von xib zu klicken.
 
Stimmt Xibaris Signatur. Der Kerl ist einfach ein Streber.
Ich klick mich da tatsächlich mal durch. Für die Wartezeit der Vorbestellungen, macht man mit einer Evo80 Prebuild erstmal nichts verkehrt, oder? Ich stöbere aber auch mal den Gebrauchtmarkt durch.

@XibariS War die dicke der PCBs schon immer Thema? Daran kann ich mich so gar nicht mehr erinnern. Auf jeden Fall hat sich ja irre viel auf dem Markt getan. Sehr spannend.
 
Evo ist ne relativ neue Serie von QK, die etwas unterhalb der auch noch recht neuen Neo Serie angesiedelt ist. Um Unterschied zur Neo ist die Evo schon komplett mit switches und keycaps, hat aber ne etwas einfachere Konstruktion und weniger mounting Optionen. Die Neo Ergo hat einige Anhänger hier und im Nachbarforum. Insgesamt bin ich nicht ganz sicher, warum man statt zur Neo zur entsprechenden QK greifen sollte. Designtechnisch gefälllt mir meist das Neo Pendant besser.

Edit: jep, Xib ist ein Streber
 
ich steige ja jetzt nach 2-3 Jahren erst wieder so richtig ein. Ist Monacokeys ein recht "neuer" Händler?
Gibt's seit ca 2 Jahren.
Hat sich auf P/L Produkte spezialisiert.
Schau auf deren Discord vorbei. Super community
Früher war ich ja fast Stammkunde bei Keygem, wenn es um Switches etc. geht.
Keygem ist etwas teurer, aber auch Top. Die feieren das Wochenende 5. Geburtstag und es gibt 20% Rabatt.
Monacokeys haut ja ordentlich Pre-Builds oder Kits raus. Wie gut sind die am Ende wirklich?
Die sind gut. Für den Preis vermutlich das Beste.
Ich sinniere gerade über einer Evo80, Neo Ergo und der QK80 MK2. Gibt es zu denen konkrete Erfahrungen?
Neo Ergo hatte ich kurz hier (für einen Freund gebaut). QK100 hat meine Frau.
Was hast du aktuell? Was suchst du?
Und was bedeutet u.a. das hier mit der Angabe von 1,6 mm zB. :

Anhang anzeigen 1070821
Tri-Mode heißt wireless mit Akku (USB Kabel, BT und 2,4GHz Dongle)
Non-Flex Cut bedeutet dass es ein durchgehendes PCB ist, Flexcuts sind Aussparungen rund um jeden Switch die etwas nachgeben und ein sehr weiches Tipp Gefühl liefern. Oft ist es aber eher zuviel des Guten.
Hotswap sind Sockel am PCB wo die Switches gesteckt sind und man erspart sich das löten. Perfekt wenn man öfter Switches tauscht.
1,6mm ist die Dicke des PCB. Ist der Standard Wert. Wenn man dünnere Platinen nimmt (1,2mm findet man manchmal) braucht man eigene Stabilisatoren oder zusätzliche Distanzstücke dafür. Es geht wieder um flexiblere Montage und weicheres Tipp-Gefühl.
NoRGB heißt dass es keine per Key Beleuchtung gibt und nur Status LED verbaut sind.
ISO+ANSI steht für Multilayout. Das PCB kann beide Layouts (und meist noch ein wenig mehr)
 
Evo ist ne relativ neue Serie von QK, die etwas unterhalb der auch noch recht neuen Neo Serie angesiedelt ist. Um Unterschied zur Neo ist die Evo schon komplett mit switches und keycaps, hat aber ne etwas einfachere Konstruktion und weniger mounting Optionen. Die Neo Ergo hat einige Anhänger hier und im Nachbarforum. Insgesamt bin ich nicht ganz sicher, warum man statt zur Neo zur entsprechenden QK greifen sollte. Dddsigntechnisch gefälllt mir meist das Neo pendant besser.
Danke dir für die Auskunft.

Die QK fand ich jetzt nur interessant, weil sie durchaus verspielter Designend ist und das Display ganz nett erscheint.
 
@Zöppken

monaco keys ist top. vor allem der support von michael ist herausragend. hoffe er kann das beibehalten.

habe die neo75 hier. aktuell mein lieblingsteil weil qualität, bauerfahrung und ergebnis stimmen.

bin mit den QK boards sowieso sehr happy und bisher alles sehr ordentlich verpackt und der support funktioniert. ich finde sofort alles was ich suche.

eine qk80mk2 ist auf dem weg, sollte in 2-3 wochen hier sein

hände weg würd ich aktuell bei meletrix sagen. die zoom65v3 ist gelinde gesagt kernschrott. qualitätssicherung bei meletrix scheint nicht vorhanden zu sein

20250125_000030.jpg 20250130_194804.jpg

die cylce8 ist auch sehr schön. hab gleich 2 davon :lol:
 
Neo Ergo hatte ich kurz hier (für einen Freund gebaut). QK100 hat meine Frau.
Was hast du aktuell? Was suchst du?
Ich suche erstmal wieder einen soliden Einstieg + ein nettes Vorbesteller-Board.
Bisher bin ich immer mit TKL gut gefahren. Meistens mit Linearswitches.

Das Board mag ich gerne hart vom Tippgefühlt, daher wäre Flex für mich kein wichtiges Thema.

Ich tendiere also derzeit zur Neo80 und evtl. QK80 / oder Neo Ergo - einfach weil ich ein Ergoboard noch gar nicht hatte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Mehrwert vom Display geht leider gegen 0
Auf der QK100 meiner Frau dreht die NyanCat ihre Runde
Moment, du sagst kein Mehrwert und NyanCat läuft da durchgehend? Ist doch grandios. Mich kriegt man mit so einem Schwachsinn.
Bei mir wäre es vermutlich irgendein Vegeta-Gif, weil ich vergleichbare Geheimratsecken habe.
 
es gibt noch ein paar cycle8 wenn TKL passen würde.

1738439976737.png
1738439987048.png
1738440004059.png
1738440017165.png

1738440284941.png
1738440312577.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht richtig stark aus @Scrush Das wird nicht ganz leicht die Entscheidung...

Gibt es Spontan noch direkt verfügbare Pre-Builds wie das Evo80 Board?
ISO DE, Linear und Layout gerne größer als die 65er
 
Ich suche erstmal wieder einen soliden Einstieg + ein nettes Vorbesteller-Board.
Bisher bin ich immer mit TKL gut gefahren. Meistens mit Linearswitches.
Ich würde als erstes ein kleineres Layout versuchen.
Neo75Cu wäre sehr solide und preislich vertretbar.
Moment, du sagst kein Mehrwert und NyanCat läuft da durchgehend? Ist doch grandios. Mich kriegt man mit so einem Schwachsinn.
Bei mir wäre es vermutlich irgendein Vegeta-Gif, weil ich vergleichbare Geheimratsecken habe.
Man sieht sich daran satt. Die ersten zwei Monate ist es noch cool
 
habe nicht den all zu großen überblick aber pre built ist gerade custommäßig ja eher weniger vertreten eben weil man ja alles selbst bestimmen kann bzw. möchte. die evo80 sehe ich da schon als ziemlich fairen deal an wenn man die farblich passenden caps und nette switches bekommt.

für die neo wirst du ein paar wochen warten müssen. meine 2. kommt auch erst irgendwann im april.

daher wäre aktuell die cycle8 in stock "ideal"

ich hätte "eventuell" eine Ano Grey oder Coated Retro white QK80MK2 über. ich hab tatsächlich 2 im zulauf da ich bei keygem die paper80 storniert habe und als gegenzug eine qk80 genommen habe damit die auf der paper nicht sitzen bleiben.

die sollte in 2-3 wochen kommen zusammen mit der anderen :fresse:
 
habe nicht den all zu großen überblick aber pre built ist gerade custommäßig ja eher weniger vertreten eben weil man ja alles selbst bestimmen kann bzw. möchte. die evo80 sehe ich da schon als ziemlich fairen deal an wenn man die farblich passenden caps und nette switches bekommt.
Ja ich denke das wäre auch meine Wahl. Wäre jetzt erstmal der Einstieg damit ich meine Homeoffice-Rubberdome aus der Firma weghauen kann.
Hab vor kurzem erst wieder mein Gamingzimmer beziehen können und hatte vorher alles weggetan :-)

Als nächstes wäre dann die Suche nach einer passenden Maus angesagt.
 
QK pumpt aktuell viel raus

anfang februar werden noch die neo60cu und neo65cu kommen. hat sich in den letzten 2-3 jahren einiges getan.

Mykeyboard.eu ist letztes jahr insolvent gegangen und oblotzky hat die ganzen GMK sets "abgenommen"

also falls du keycaps brauchst wäre oblo für GMK die erste anlaufstelle ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh