[Sammelthread] Elektroautos

Habe den Ioniq 5, 6 oder Kia EV6 auch auf der Liste. Elroq, i4, Enyaq und ID.7 sind auch sehr interessant, aber die gibt's halt nur "neu".

Suche schon eine Weile nach einem guten Gebrauchten mit ~70-100 tkm. Aber da findet sich nüscht. :d
Wird's wohl erstmal wieder ein Leasing werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade bei Hyundai und Kia müsste es inzwischen doch massig auf dem Markt geben? Die sind ja beide jetzt schon über 3 Jahre alt. I4 und ID7 ist natürlich schwieriger.
 
Dachte ich auch. Aber zumindest nicht in Uniq oder GT-Line.

Wobei es eigentlich gar nix mit 70+tkm gibt... Verstehe es auch nicht.
 
En Kumpel hat vor kurzem nen gebrauchten Enyaq gekauft. Da sollte es doch auch inzwischen so einige Leasingrückläufer auf dem Markt geben
 
Wieso geht das so lange mit der Versicherung? :oops:
Weil das alles 🐖 sind :fresse:
Ohne Anwalt wirste da echt gar nix und mein Anwalt hat ewiglang Brief-Ping-Pong mit der gegnerischen Versicherung gespielt.
Obwohl klarer Fall, mir wurde die Vorfahrt genommen.

Naja, jetzt hab ichs Geld ja.

Da ich 18-20Tkm im Jahr fahre, sind die ganzen Leasing Angebote alle zu teuer, will keine 450€ oder mehr im Monat bezahlen. Lieber einmal aua im Zwiebelleder :d
Den Ioniq5 bekommt man gebraucht mittlerweile für <30k€ mit unter 50k km.

Ist optisch eigentlich auch so das einzige E-Auto was mir gefällt...
 
Ohne Familie hätte ich wahrscheinlich nen Ioniq6 oder I4 geholt. Der Ioniq5 gefällt mir ja auch, aber wollte kein SUV, der EV6 ist da halt ein Kompromiss.
 
Ja aber mir ist das egal, ich fahr von A nach B :ROFLMAO:
 
Wir sind zu dritt und für uns passt der Kofferraum prima. Wir reisen ja auch regelmäßig mal 2-3 Wochen und passt alles rein. Vorallem hat man einfach vorne noch sau viel Platz zwischen den Fahrersitzen und der Rückbank bzw. vorne im Fußraum vom Beifahrersitz. Kinderwagen haben wir inzwischen keinen mehr, aber das wäre auch kein Problem damit, muss man halt noch mehr Tetris spielen. Gerade zu dritt wenn man dann noch die Rückbank auf einer Seite umklappen kann, gar kein Thema mehr mit Platz.
 
Darf am 18.02. endlich meinen Enyaq abholen - mal gespannt auf die Übergabe.

Muss meine Sommerreifen gleich mitnehmen, passen die in den Kofferraum?!
 
Muss meine Sommerreifen gleich mitnehmen, passen die in den Kofferraum?!
Bei meinem EV6 hatten sie die Sommerreifen die drauf waren hinten reingeworfen, das ging nur mit allem umgeklappt. Denke das ist bei dir auch so.
 
Darf am 18.02. endlich meinen Enyaq abholen - mal gespannt auf die Übergabe.

Muss meine Sommerreifen gleich mitnehmen, passen die in den Kofferraum?!

Im ID4 hat ein 19“ Satz reingepasst, aber auch nur mit umgeklappter Rückbank. Also keine Kinder mitnehmen 😉
 
Im ID4 hat ein 19“ Satz reingepasst, aber auch nur mit umgeklappter Rückbank. Also keine Kinder mitnehmen 😉
Ist eh ein Werktag und ich muss mit dem Zug anreisen zur Abholung - Mein Auto habe ich letzte Woche abgestoßen
 
Kann hier jemand was zu den Unterhaltskosten beim EV6 sagen?
 
Was willst du denn wissen?
Fahre in seit nem Jahr und bis jetzt musste ich nur Versicherung zahlen, die ist leider teuer aber das dürfte auf alle Autos in dem Preisbereich zutreffen.
Service ist alle 24 Monate oder 30T km, man liest hier verschiedenes je nach Werkstatt ca. 300-600€.
 
- Servicekosten
- Versicherung (auch wenn schwer zu vergleichen)
- evtl. noch was zum Vebrauch

Suche was Familientaugliches, Tesla fällt leider für Frau raus, wenn möglich kein SUV. Wünsche mir 800V, AHK und Wärmepumpe, was das ganze echt schwierig macht. Deshalb bin ich inzwischen beim A6 etron Avant, was preislich echt hart wäre..
 
Servicekosten hatte ich ja geschrieben, Versicherung bezahle ich 1.550€ in SF4 bei der HUK24 im Classic Tarif (d.h. ohne Werkstattbindung, brauche ich dummerweise weil leasing).
Ich wohne aber in Berlin und bin damit in der schlechtesten Regionalklasse, das mag bei dir besser aussehen, auch wg. der vermutlich besseren SF, hatte lange keine Auto auf mich angemeldet.

Wenn ich im Sommer durch die Stadt tucker liegt der Verbrauch bei 12kWh/100, Autobahn bei 130 liegt im Sommer eher so bei 21-22kWh. Im Winter auf Langstrecke mit Akkuheizung zum Vorkonditionieren vorm Laden etc. würde ich eher mit 25kWh rechnen. Im Sommer hat man also locker 350km Reichweite, im Winter eher so 280-300.

Ich hab den AWD mit voller Hütte außer AHK und dem Glasdach. Die Heckantriebsvariante soll nochmal minimal sparsamer sein.

Allgemein bin ich rundum zufrieden mit der Kiste, auch wenn man natürlich jetzt schon merkt, dass bei mein Modell einfach Stand 2021 ist (beim Infotainment). Es hat aber alles was man braucht und wenn man ihn jetzt neu kauft, gibts ja ein Facelift mit neuer Infotainment Hardware. Mit der Ladeleistung ist er auch heute noch ganz vorne mit dabei, da gibt es wirklich nichts zu meckern und ich fahre viel Langstrecke.

Zum Platz hatte ich ein paar Posts vorher auch schon geschrieben mit einem Kind gar kein Problem, mit zwei bestimmt auch nicht wenn man etwas Tetris spielt.

Negativ ist aus meiner sich das Licht. Wenn man die guten Matrix Scheinwerfer von Audi / VW / BWM etc. kennt ist es eine Enttäuschung. Aber es ist immer noch gut genug und das Pseudo Matrix (Adaptive LED Scheinwerfer) von Kia kostet halt auch nur dreistellig.

Sitze sind für mich sehr bequem, auch auf Langstrecke und sie sind belüftet was im Sommer schon geil ist.
was preislich echt hart wäre.
Ja, utopisch. Vor allem weil man den ja zwangsweise nur neu kaufen kann im Moment.
 
Was ist sonst mit einem NIO ET5 Touring?
Bei denen gibt es gerade 2 Jahre tauschen, Akku Miete und Strom völlig kostenlos als Aktion dazu.
 
- Servicekosten
- Versicherung (auch wenn schwer zu vergleichen)
- evtl. noch was zum Vebrauch

Suche was Familientaugliches, Tesla fällt leider für Frau raus, wenn möglich kein SUV. Wünsche mir 800V, AHK und Wärmepumpe, was das ganze echt schwierig macht. Deshalb bin ich inzwischen beim A6 etron Avant, was preislich echt hart wäre..
ID.7. Zwar kein 800V Auto aber gute Ladekurve und recht viel Platz. Im Gegensatz zum A6
Was ist sonst mit einem NIO ET5 Touring?
Bei denen gibt es gerade 2 Jahre tauschen, Akku Miete und Strom völlig kostenlos als Aktion dazu.
Wenn der Familie ein Polo Kofferraum reicht vielleicht?
 
Servicekosten hatte ich ja geschrieben, Versicherung bezahle ich 1.550€ in SF4 bei der HUK24 im Classic Tarif (d.h. ohne Werkstattbindung, brauche ich dummerweise weil leasing).
Ich wohne aber in Berlin und bin damit in der schlechtesten Regionalklasse, das mag bei dir besser aussehen, auch wg. der vermutlich besseren SF, hatte lange keine Auto auf mich angemeldet.

Wenn ich im Sommer durch die Stadt tucker liegt der Verbrauch bei 12kWh/100, Autobahn bei 130 liegt im Sommer eher so bei 21-22kWh. Im Winter auf Langstrecke mit Akkuheizung zum Vorkonditionieren vorm Laden etc. würde ich eher mit 25kWh rechnen. Im Sommer hat man also locker 350km Reichweite, im Winter eher so 280-300.

Ich hab den AWD mit voller Hütte außer AHK und dem Glasdach. Die Heckantriebsvariante soll nochmal minimal sparsamer sein.

Allgemein bin ich rundum zufrieden mit der Kiste, auch wenn man natürlich jetzt schon merkt, dass bei mein Modell einfach Stand 2021 ist (beim Infotainment). Es hat aber alles was man braucht und wenn man ihn jetzt neu kauft, gibts ja ein Facelift mit neuer Infotainment Hardware. Mit der Ladeleistung ist er auch heute noch ganz vorne mit dabei, da gibt es wirklich nichts zu meckern und ich fahre viel Langstrecke.

Zum Platz hatte ich ein paar Posts vorher auch schon geschrieben mit einem Kind gar kein Problem, mit zwei bestimmt auch nicht wenn man etwas Tetris spielt.

Negativ ist aus meiner sich das Licht. Wenn man die guten Matrix Scheinwerfer von Audi / VW / BWM etc. kennt ist es eine Enttäuschung. Aber es ist immer noch gut genug und das Pseudo Matrix (Adaptive LED Scheinwerfer) von Kia kostet halt auch nur dreistellig.

Sitze sind für mich sehr bequem, auch auf Langstrecke und sie sind belüftet was im Sommer schon geil ist.

Ja, utopisch. Vor allem weil man den ja zwangsweise nur neu kaufen kann im Moment.

Angeblich sind die auswärtigen Marken teurer in der Versicherung, muss das aber bei mir auch nochmal durchrechnen lassen.
Leider wäre das Facelift auch schon wieder eher teuer. Gebrauchte gehen ja für ca. 30-35k her, haben dann aber so gut wie nie AHK/WP.
Der A6 mit Rabatt und AHK kommt bei APL auf ca. 57.500€

Was ist sonst mit einem NIO ET5 Touring?
Bei denen gibt es gerade 2 Jahre tauschen, Akku Miete und Strom völlig kostenlos als Aktion dazu.

Bin generell Markenoffen, aber entscheide mich dann doch oft eher konservativ. Auf den ersten Blick kommen mir die NIO auch relativ teuer vor

ID.7. Zwar kein 800V Auto aber gute Ladekurve und recht viel Platz. Im Gegensatz zum A6

Wenn der Familie ein Polo Kofferraum reicht vielleicht?

Ja da schau ich auch täglich wie sich die Preise entwickeln, aber ein A6 mit Rabatt ist nicht wesentlich teurer und gefällt mir auch etwas besser. Kenne die ID Modelle recht gut, weil wir ein paar als Firmenwagen nutzen.
 
Kenne den A6 nur aus Videos und mir hat da nix gefallen, außer der Ladekurve. Auch das Platzangebot erschien mir äußerst mäßig für die Abmessungen.
Den ID.7 von meinem Kumpel finde ich großartig, auch wenn der Kofferraum gefühlt größer sein könnte und der Frunk fehlt
 
Wieso findest du, dass es hier exklusiver zugeht? Die meisten hier fahren doch die verhältnismäßig günstigen Schüsseln. Im BEV Bereich gibt es halt noch keinen so großen Gebrauchtmark und die Neuwagen sind eben einfach teuer. Der Kollege der irgendwie 5 Sportwagen in der Halle stehen hat ist im Verbrenner Thread ;)
 
@Clonemaster das finanzielle spielt in diesem Thread leider oft nur eine sehr kleine Rolle, ist etwas "exklusiver" hier, ums mal vorsichtig auszudrücken.
Will keinem auf die Füße treten.
Das liegt ja einfach daran, dass diese Autos sauteuer sind und der Gebrauchtmarkt erst so langsam wächst.
Sind eben oft geleaste Firmenwagen
 
Es fehlen im Markt auch definitiv noch Limousinen/ Avants, da ist die Auswahl mit A6, M3, ID7, I4 und ET5 noch recht gering.

Vor allem bezahlbares in der M3 Preisregion bis 40k mit großem Kofferraum inkl. Frunk ist bei den deutschen Herstellern nach wie vor nicht vorhanden.
 
Definitiv, ich hab auch kein Bock auf SUV, deswegen fahre ich den EV6. Kann mir gut vorstellen nen gebrauchten A6 oder ID7 zu kaufen wenn mein leasing ausläuft. Neupreise sind ja leider völlig lost.
 
Also bei mir sieht es so aus, dass ich aktuell nicht mehr als 20k für ein E-Auto ausgeben kann und will. Und da ist das alles sehr überschaubar. Deswegen steht auch der Insignia mit 110tkm für 16k noch auf dem Hof.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh