[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Ich habe hier vor kurzem im NostalgieDeluxx zu verschenken thread von @B$TIStalin einen Shuttle XPC im Tomb Raider Look geschenkt bekommen.
nun aber ganz schnell zuschlagen !

Underworld und andere Teile teilweise für 0,99€ zu haben !
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat einer eine Idee wie ich die Farbe schonend abbekomme, oder hat jemand diese Plexischeibe ohne diesen Streifen über?
Ich schau mal bei meinen , ob ich da mit dir quertauschen könnte.

Evtl ist der hellgraue Streifen auch am Plexiglas, evtl am Gehäuse, melde mich noch dazu.

PS: du brauchst unbedingt ein Laufwerk mit silbergrauer Blende!
 

Anhänge

  • 1738501879308.png
    1738501879308.png
    436,8 KB · Aufrufe: 77
  • kl_IMG_20250202_141605.jpg
    kl_IMG_20250202_141605.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant. DDR2 PRO mit <DDR2 800 Spec.
Stimmt, die 533 sieht man egal ob als normale XMS oder XMS PRO recht selten.
Neben den DDR2-533 PRO gab es auch noch DDR2-667er, davon sollte ich auch noch ein Kit haben.

@Der Namenlose sehr schick und wirklich selten, was du da gefischt hast. :)
Ich halte selber seit ein paar Monaten die Augen nach Speicher offen und bin schon sehr froh über diesen Fund.
Danke, je nachdem was du bei DDR2 suchst, kann man vielleicht aushelfen?

Die CL2 Werte sind klasse, kann mich zugegeben von damals nicht erinnern, wirklich mal CL2 mit DDR2 gesehen zu haben, aber das muss nichts heißen. Hast du das mal mit dem AIDA64 Benchmark gegengetestet, ob die CL2 ggü. CL3 auch wirklich anliegen / bessere Latenzen bringen? Es gab ja gern mal Sachen wie den 3:5 Teiler Bug, wo der angezeigte Takt zwar dem Teiler entsprach, aber in Wirklichkeit ein niedrigerer aktiv war, das konnte man darüber meine ich gegenprüfen.

Bitte mit GPU-Z-Screenshot. :-)
Den muss ich dir diesmal wohl leider (erstmal) schuldig bleiben, beim Test heute Nacht eins der klassischen Fehlerbilder.
Karte startet, gibt Bild, aber mit Treiber hat sie dann keine Lust mehr. Damit wartet sie jetzt erstmal in der "vielleicht ja doch zu retten"- Gruppe.
Wäre schade, aber ich bin dennoch happy für die Sammlung überhaupt eine bekommen zu haben :) .

Damit dann noch ein paar Bilder kommen, zuerst eine Weitere Karte in der Gruppe halbtot mit Resthoffnung:
Eine Gainward Rampage 700 (HD4870X2) - jedenfalls nehme ich wegen der 3-Slot Blende an, dass es eine ist.
Sticker sind alle entfernt. Der Arctic hat auch gut Schlagseite und das PCB sollte man auch nicht als Lineal verwenden wollen.
DSCF1675.jpg

Relativ frisch und bisher ungetestet, eine Powercolor HD5850 mit Thermalright T-Rad2 GTX. Hier ging es eh primär um den Kühler.
DSCF1672.jpg DSCF1673.jpg

Dann noch für den PCI-GPU-Fimmel, eine Sparkle 8500GT
DSCF1676.jpg DSCF1677.jpg
 
Gerade mal bissl im Archiv geguckt, was hier so in den Zeitraum fällt. Die Erinnerung kommt so langsam zurück, zu der Zeit ging es schon langsam für mich in Richtung Silent.
Die passive MSI fand ich toll, das upgrade (Ich hab den Namen mal entfernt, falls wer raten will) bekam dann direkt einen neuen Kühler, den ich seinerzeit auch schon echt toll fand

Dass ich dann noch so ne mini like Ghetto Mod (Lüfter draufgeklatscht) hab, wusst ich gerade nicht mehr :LOL: wurde dann per FanMate2 geregelt, andere Bilder zeugen, dass ich 4 Stück davon im Case hatte :fresse:



1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
 
MSI 8600GT korrekt , Accelero S1 korrekt (Rev/Ver mal außen vor)
Die Sapphire war eine 4850 (y)

Das Board war sehr sexy und auch ruhig (endlich weg von diesen ~40mm Lüftern)
6.jpg




Hier eine vielleicht eher unbekanntere Grafikkarte ? (gedacht für eher Office PC)

7.jpg
 
Hier eine vielleicht eher unbekanntere Grafikkarte ? (gedacht für eher Office PC)
Es gab verschiedene passive Gigabyte Karten mit dem Kühler ... HD2400, HD4550 usw.

Wenn auch anders auf dem Bild von Gigabyte abgebildet, so müsste es dennoch diese hier sein ... ne Radeon HD2400Pro



Andere Karte mit dem Kühler hier:


 
Yeah, der gute Spax-Mod. Interessant wäre ob R360 oder R350 und welcher RAM-Hersteller. Tut sie denn? Sterben ja leider wie die Fliegen. Viel Erfolg beim Nikotin-Kampf.
Die Pushpins des Kühlers sind so hart auf der Rückseite, dass ich sie bisher gar nicht gelöst bekomme. Ansonsten läuft die Karte einwandfrei.
RAM ist von Hynix.
 
Die Pushpins des Kühlers sind so hart auf der Rückseite, dass ich sie bisher gar nicht gelöst bekomme. Ansonsten läuft die Karte einwandfrei.
RAM ist von Hynix.
Die Referenzkühler hatten Konterstifte von der Vorderseite, die zum Spreizen der Push-Pins da waren. Die musst du erst vorderseitig durch Ziehen entfernen und kannst erst dann die Pins rückseitig komprimieren.
 

Anhänge

  • Fireblsblog_MSI_P35-Neo2_klein.jpg
    Fireblsblog_MSI_P35-Neo2_klein.jpg
    291,7 KB · Aufrufe: 39
Abit NF7-S V1.x
Viele dicke Elkos beseitigt, Board hatte obendrein noch einen Kurzschluss auf dem LAN-Chip (der wurde heiß und das Board startete nicht). Außerdem war es echt eklig eingesaut mit Nikotin-Staub. Naja, für 20€ als ungetestet kann man nicht meckern.


1738699960555.jpeg
1738699972912.jpeg

1738699969417.jpeg
1738699980625.jpeg


Nachher

1738700034501.jpeg


Also LAN-Chip ausgelötet undLüfter noch überholt. Das war auch bitter nötig (und danach musste ich erstmal meine Badewanne putzen). Damit startet und läuft das Board!

Und obendrein endlich ein würdiges Zuhause für den SLK Kupferkühler gefunden, den ich seit mindestens 10 Jahre in ner Ecke liegen habe :d Die 2x256MB Corsair Sticks (BH5?) machen sich darauf auch sehr gut.

1738700299947.jpeg
1738700357515.jpeg

1738700055727.jpeg1738700059242.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
nun aber ganz schnell zuschlagen !

Underworld und andere Teile teilweise für 0,99€ zu haben !
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ich schau mal bei meinen , ob ich da mit dir quertauschen könnte.

Evtl ist der hellgraue Streifen auch am Plexiglas, evtl am Gehäuse, melde mich noch dazu.

PS: du brauchst unbedingt ein Laufwerk mit silbergrauer Blende!
Der Streifen ist am Plexi, da drunter ist dann ein bedrucktes Blatt Papier mit dem Tomb Raider Bild. Der Deckel ist Lackiert.

Ich vermute, dass der Deckel und der Druck vom Tomb Raider Case mal irgendwann auf diesen Shuttle montiert wurden.
Die Hardware passt nicht zum original Tomb Raider Case.
VIA 266 statt nForce2.
 
nen nforce2 hätte ich ja "über", aber komplett andere Front

evtl kann man die ja durchtauschen, wenn der Innenraum 1:1dazu passt.

bei der Ära Sockel A sehe ich da weniger ein Problem.

PS: bitte prüfe mal, was genau für ein Chipsatz auf deinem Board hockt!

KT266
KT266A
KM266

Ich bin eigentlich immer vom KM266 ausgegangen

Shuttle hat zu dieser zeit immer versucht, Inboard ne Grafiklösung zu finden.

KM266 und nforce2 IGP boten sich da geradezu an.

Natürlich gab es auch Systeme für die Entusiasten mit reinen Performance Chipsätzen, aber die Masse waren immer Chipsätze mit integrierter Grafik

KM266, Nforce2 IGP, inten 915G, Intel G31, bei Core i dann entsprechende iGPUs, bei AMD entsprechend weiter die Chipsätze mit integrierter ATI Grafik wie 760G etc.

Leider habe ich nie nen FM2 Shuttle gesehen. aber was Shuttle nicht gebaut hat, kann ich mir ja bauen :devilish: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles System. Schade nur, dass es ein V1.x ist.
Danke dir. Ach naja, Sockel A muss bei mir nur laufen und 200MHz FSB wird der Chipsatz im Zweifelsfall auch mitmachen.
Grafiktechnisch passt meine kürzlich wiederbelebte MSI 5700 Ultra schön dazu, da freue ich mich schon auf ein paar ordentliche Zockungen. Bin aber im Moment noch mit World Racing Mercedes zugange, was ich eigentlich auch nur spiele, weil ich scharf auf World Racing 2 bin und den ersten Teil damasl verpasst hab. Und das zock ich auf dem DFI Lan Rechner mit der 9800XT.
Immer diese Qual der Wahl und dann die Zeit... :d
 
Noch andere Vorschläge? Ist schwierig. Die richtige Antwort wurde noch nicht genannt … :shot:

P.S. scheinbar hat DFI etwas mit den Kühlern experimentiert. War auch etwas verwundert.
IMG_0617.jpeg
 
@Der Namenlose Korrekt :wink:

@McZonk Optisch ist es nahezu identisch zum 915p-t12. War kurz verunsichert, ob das richtige Brett in der OVP dümpelt :p

Frag mich nur, was damit machen… ist zwar ein Sockel 775 Board, aber ohne Support für Core 2 CPUs. Ich glaub Pentium D Extreme wie 840, 955, 965 laufen auch nicht. P4 775er als 3,46 oder 3,73GHz könnten laufen..

IMG_0604.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mich nur, was damit machen… ist zwar ein Sockel 775 Board, aber ohne Support für Core 2 CPUs.
Gaaanz einfach, da das so perfekt für die Retro-Lan ist kannst du das gern mir schicken 😬 (oder selber mit einem System auf dieser Grundlage ankommen )
 
Zuletzt bearbeitet:
Gezeigt hatte ich sie ja schonmal wegen "Bauteilsuche": Ati Radeon 7500. Nur der Speicher ist ein wenig langsam bestückt.

WP_20250209_17_13_56_Pro.jpgWP_20250209_17_14_14_Pro.jpgNeu Bitmap.jpg

Hatte in meiner Bastelkiste sogar noch einen recht passenden Kühler gefunden. VGA gibt zwar einwandfreies Bild aus, aber der DVI ist leider "doppelt tot" Digital gibts gar kein Bild und Analog fehlt der rote Kanal. Daher suche ich noch immer ein Detailfoto aus der Nähe des DVI. :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh