Der Namenlose
Legende
Stimmt, die 533 sieht man egal ob als normale XMS oder XMS PRO recht selten.Interessant. DDR2 PRO mit <DDR2 800 Spec.
Neben den DDR2-533 PRO gab es auch noch DDR2-667er, davon sollte ich auch noch ein Kit haben.
Danke, je nachdem was du bei DDR2 suchst, kann man vielleicht aushelfen?@Der Namenlose sehr schick und wirklich selten, was du da gefischt hast.
Ich halte selber seit ein paar Monaten die Augen nach Speicher offen und bin schon sehr froh über diesen Fund.
Die CL2 Werte sind klasse, kann mich zugegeben von damals nicht erinnern, wirklich mal CL2 mit DDR2 gesehen zu haben, aber das muss nichts heißen. Hast du das mal mit dem AIDA64 Benchmark gegengetestet, ob die CL2 ggü. CL3 auch wirklich anliegen / bessere Latenzen bringen? Es gab ja gern mal Sachen wie den 3:5 Teiler Bug, wo der angezeigte Takt zwar dem Teiler entsprach, aber in Wirklichkeit ein niedrigerer aktiv war, das konnte man darüber meine ich gegenprüfen.
Den muss ich dir diesmal wohl leider (erstmal) schuldig bleiben, beim Test heute Nacht eins der klassischen Fehlerbilder.Bitte mit GPU-Z-Screenshot.![]()
Karte startet, gibt Bild, aber mit Treiber hat sie dann keine Lust mehr. Damit wartet sie jetzt erstmal in der "vielleicht ja doch zu retten"- Gruppe.
Wäre schade, aber ich bin dennoch happy für die Sammlung überhaupt eine bekommen zu haben

Damit dann noch ein paar Bilder kommen, zuerst eine Weitere Karte in der Gruppe halbtot mit Resthoffnung:
Eine Gainward Rampage 700 (HD4870X2) - jedenfalls nehme ich wegen der 3-Slot Blende an, dass es eine ist.
Sticker sind alle entfernt. Der Arctic hat auch gut Schlagseite und das PCB sollte man auch nicht als Lineal verwenden wollen.

Relativ frisch und bisher ungetestet, eine Powercolor HD5850 mit Thermalright T-Rad2 GTX. Hier ging es eh primär um den Kühler.


Dann noch für den PCI-GPU-Fimmel, eine Sparkle 8500GT

