[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1739006470339.png
Macht da lieber mal so nen roten Radfahrerkringel drum herum, genug Platz ist durch den Wegfall der dritten Fahrspur vor 10 Jahren ja.
Bzw. am besten macht man aus dem Kreisel einen verkehrsberuhigten Bereich, damit auch der größte Führerscheintrottel dort unfallfrei durch kommt. Das ist ein zweispuriger Kreisverkehr, was ist denn los mit den Leuten???
 
Hoffentlich fahren die nicht mit dem Auto in den Urlaub nach Frankreich
 
So, Glasfaserrohr im Keller liegt. Haben alles wieder zugemacht.
Beet sieht zwar aus, als wäre da eine Handgranate hoch gegangen, und die haben erstaunlich viel Sand "übrig" gehabt - aber warten wir mal ab.
Wenn jetzt die Hecke nicht eingeht weil die an den Wurzeln gegraben haben, und die Pflastersteine nicht absacken, scheint alles ok zu sein.

DSL ist weiterhin sauber synchronisiert, Wasser ist auch nirgendwo ausgetreten.

Bin jetzt mal gespannt, wann die Telekom denn die Faser einzieht und ob es dann noch Diskussionen gibt, ob die den DSL Anschluss kappen wollen.
 
kommt drauf an was im Vertrag steht.
Bei mir steht drin das wenn Fiber läuft der DSL Vertrag abgeschaltet und in Fiber gewechselt wird.
:keks: Bettbezug fusselt wie blöd...
:keks2: beim absaugen lag ein Paar Socken auf dem Bett.
kurz darauf nur noch eine...
:keks3: Hinterrad von der Reklamation mit Speichenspannung ausgebaut.
eine Speiche so locker das der Nippel easy von Hand gedreht werden konnte.
Da hat der Monteur wohl eingespeicht und dann Feierabend gemacht nachdem er die Felge noch schnell ins Rad eingebaut hat...
*quality is a myth*
 
Zuletzt bearbeitet:
vermierterin klingelte gerade

wasserrohrbruch auf der hautpstraße.

jetzt wird mir klar was das vorhin auf der landstraße war,. ich glaube dort ist der rohrbruch passiert.
 
Bei uns haben die T-Com letztes Jahr Straße aufgemacht und neue Glasfaser gelegt, natürlich nur bis zum Verteiler, auf die Anfrage ob es auch zu den Wohnblöcken verlegt wird, damit man es auch nutzen kann, kam lediglich ist nicht in Planung.
 
Und das schreibt jemand in einem der reichsten Länder der Welt. *keks ende*
 
Warum muss ich jetzt daran denken...

 
Bei uns haben die T-Com letztes Jahr Straße aufgemacht und neue Glasfaser gelegt, natürlich nur bis zum Verteiler, auf die Anfrage ob es auch zu den Wohnblöcken verlegt wird, damit man es auch nutzen kann, kam lediglich ist nicht in Planung.

Bei uns hat die Kommune interveniert.
Telekom hat 500m südlich aufgehört, Deutsche Glasfaser 500m nördlich. Wir waren ein weißer Fleck mitten in der Innenstadt.
Beide dachten der andere machts.
Hat jetzt zwei Jahre verzögert, aber die Stadt hat Druck gemacht, jetzt hat hier die Telekom ausgebaut.
 
Naja, habe danach Vodafone Kabel 1gbit abgeschlossen und bin bis auf den Router bisher ganz zufrieden, daher ist es mir vorerst erstmal egal, hoffe nur das ich den Support nicht nötig haben werde, Vodafone soll da ja ziemlich übel sein.
 
läuft hier (unterallgäu) seit jahren zuverlässig und störungsfrei.
mit dem KD hatte bisher nie probleme.
 
Naja, habe danach Vodafone Kabel 1gbit abgeschlossen und bin bis auf den Router bisher ganz zufrieden, daher ist es mir vorerst erstmal egal, hoffe nur das ich den Support nicht nötig haben werde, Vodafone soll da ja ziemlich übel sein.
Darf ich fragen wie viel du zahlst? Haben nur 250mbit und das kostet schon 39,90
 
läuft hier (unterallgäu) seit jahren zuverlässig und störungsfrei.
mit dem KD hatte bisher nie probleme.

Kann ich bestätigen, und für 39,99€ 1000Mbit kann man nicht meckern. Und falls mal was war, hatte ich mit dem Support absolut null Probleme.
 
Kann ich bestätigen, und für 39,99€ 1000Mbit kann man nicht meckern.
VF 1Gbit/s Kabel kostet aber normalerweise 65€/Monat. Gerade scheinen sie mal wieder ein Angebot für 45€ zu haben, welches wirklich dauerhaft ist, also nicht nur die ersten 6 Monate oder so und danach dann doch wieder 65€.

Das für 40€ (wirklich dauerhaft) war ein Aktionsangebot in iirc 2020 und iirc nur für Bestandskunden. Hab das damals auch genutzt und von 250Mbit/s auf 1Gbit/s zum gleichen Preis gewechselt. :ROFLMAO: Warum VF das Angebot gemacht hat, hab ich bis heute nicht verstanden. Aber mir wars recht.

Und falls mal was war, hatte ich mit dem Support absolut null Probleme.
Hatte auch schon Kontakt mit dem Support. War eigentlich ok, aber ich kannte mich aus, habe selber viel getestet und recherchiert und wusste am Ende selber schon genau wo der Fehler liegt und konnte das auch erklären und zeigen. Mit entsprechender Penetranz im Supportforum kam ich dann auch weiter.
Aber so also normaler Kunde ohne Ahnung von der Technik hätte man vermutlich keine Chance gehabt, sondern wäre einfach abgewimmelt worden.
 
am freitag gegen 10.00 hat ein user eine anzeige im schwarzen aufgegeben, gegen 11.00 hab ich deswegen eine PN geschrieben-bis jetzt keine antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
VF 1Gbit/s Kabel kostet aber normalerweise 65€/Monat. Gerade scheinen sie mal wieder ein Angebot für 45€ zu haben, welches wirklich dauerhaft ist, also nicht nur die ersten 6 Monate oder so und danach dann doch wieder 65€.

Das für 40€ (wirklich dauerhaft) war ein Aktionsangebot in iirc 2020 und iirc nur für Bestandskunden. Hab das damals auch genutzt und von 250Mbit/s auf 1Gbit/s zum gleichen Preis gewechselt. :ROFLMAO: Warum VF das Angebot gemacht hat, hab ich bis heute nicht verstanden. Aber mir wars recht.


Hatte auch schon Kontakt mit dem Support. War eigentlich ok, aber ich kannte mich aus, habe selber viel getestet und recherchiert und wusste am Ende selber schon genau wo der Fehler liegt und konnte das auch erklären und zeigen. Mit entsprechender Penetranz im Supportforum kam ich dann auch weiter.
Aber so also normaler Kunde ohne Ahnung von der Technik hätte man vermutlich keine Chance gehabt, sondern wäre einfach abgewimmelt worden.

Jap, das war 2020, stimmt. Aber seit fünf Jahren kam auch nicht eine Erhöhung, zum Glück.
 
Kabel ist extrem Standort abhängig.
Jup, aber wenn man schon z.B. den 250Mbit/s Tarif hat, weiß man ja wies läuft. Wenn man die 250Mbit/s schon nicht zuverlässig kriegt, kann man sich natürlich so ein Upgrade auch sparen, aber wenn doch wirds mit einem Upgrade auf 1Gbit/s auch nicht schlechter, man macht sich damit aber Bandbreite über 250Mbit/s nutzbar. Die Frage ist dann lediglich wieviel mehr dabei rumkommt, weil stur von 1Gbit/s ausgehen sollte man nicht unbedingt.

Im Gegensatz zu DSL sind die Bandbreitenbeschränkungen der Endanschlüsse ja sowieso komplett künstlich gesetzt, damit man überhaupt einen Grund hat unterschiedliche Preise für unterschiedliche Anschlüsse zu verlangen.

Mir gehts andersrum. Von 1Gbit/s zurück auf 100Mbit/s ist eine Qual. :ROFLMAO: Ich bin es nichtmehr gewohnt bei "kleinen" Downloads (bis etwa 1GB) "warten" zu müssen. Mit 1Gbit/s war der Download meist schon fertig, bis ich nach dem Start überhaupt im Explorer ins Downloadverzeichnis navigiert bin und selbst wenn nicht hats nur noch 2-5 Sekunden gedauert. :ROFLMAO:
 
In meinem Fall ist es aber sehr viel angenehmer, dauerhaft eine stabile schnelle Verbindung zu haben, als manchmal schnell irgendwas runterladen zu können und den Rest der Zeit immer mit Abbrüchen und toten Anschlüssen sich rum zu ärgern
 
Schon klar, weil ich ja weiß, das bei dir zum Thema Vodafone und Kabelanschluss grundsätzlich nur Weltuntergangsstimmung rauskommt, hab ich das schon vorneweg genommen.
Ist nur immer doof, wenn man es vor lauter Schaum vorm Mund nicht liest.

Jup, aber wenn man schon z.B. den 250Mbit/s Tarif hat, weiß man ja wies läuft. Wenn man die 250Mbit/s schon nicht zuverlässig kriegt, kann man sich natürlich so ein Upgrade auch sparen,
 
Vodafone spart hier die Anschlüsse kaputt, der Node ist hoffnungslos überbelegt, trotzdem werden auch Bestandskunden aggressiv wegen Wechsel in höhere Tarife angegangen.
Dazu kommen dann noch Rückkanalstörungen, Übersprechen zu Stoßzeiten in schöner Regelmäßigkeit dann zur Mittagszeit oder am Spätnachmittag/Abend bricht die Leitung ein.
Dann kann ich dabei zusehen wie Fotos mit höherer Auflösung hier im Forum zeilenweise übertragen werden wie zu Zeiten der analogen DFÜ.
Die Backup VDSL Line hat ein mieses Peering zu verschiedenen Hostern wie z.B. Hetzner, wenn dann der Hetzner VSwitch noch etwas Latenz hinzufügt kommt es zu Timeouts x-mal am Tag.
Macht richtig Freude der :poop:
 
Darf ich fragen wie viel du zahlst? Haben nur 250mbit und das kostet schon 39,90
Claro,

44,99€ / Monat.

@denni

genau das Angebot habe ich damals genutzt, für 39,99 aber haben dann auf 44,99€ erhöht nach etwas über 2 Jahren, im Moment gibt es das Angebot für 44,99, + eine PS5 dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh